• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die schönste Leica M ist …?

AW: Re: Die schönste Leica M ist …?

Ja sicher :rolleyes:

Die Leica IIIg ist exakt genau so "klobig" wie die Leica II, Leica III, Leica IIIa, Leica IIIb, Leica IIIc oder Leica IIIf.

Nein, idie IIIg ist durch den größeren Sucher höher und damit für mich nicht mehr so attraktiv wie die IIIf und die anderen "Kleineren"
 
AW: Re: Die schönste Leica M ist …?

Ja klar, meine "Traumleica" ist und war schon immer eine IIIf oder Schwestern.

Tja, so unterscheiden sich die Geschmäcker: Meine Traum"leica" war schon immer die Contax III - selbstverständlich schon 1936 mit einem ins Gehäuse integrierten Belichtungsmesser (naja mehr oder weniger), Scharfstellung mit dem Zeigefinger am Gehäuse, Schnibi im (!) Sucher, komplett abnehmbare Rückwand, vertikaler Metall"tuch"verschluss, Wechselbajonett usw.

Leider war sie um einiges teurer als eine Leica und schon damals war Geiz geil... :rolleyes:
 
Die, die ich gerade nutze ... M262.


Ah, die ist gut. Ich verstehe nicht, warum die M immer mit Messing ausgestattet sein müssen. Alu, wie bei der 262, ist viel leichter.
 
Ah, die ist gut. Ich verstehe nicht, warum die M immer mit Messing ausgestattet sein müssen. Alu, wie bei der 262, ist viel leichter.

Weil das so muss.

In der Leica Welt muss man sich von dem Konzept, dass alles einen Sinne ergeben muss, verabschieden.

Wichtig ist, dass sie möglichst klein ist. Das Gewicht ist wiederum egal. :evil:

Wobei mir der Unterschied tatsächlich nicht so groß vorkam von der M262 zur M246. Ich würde aber auch sagen, dass ich die dicke der M9, 240 usw. mag bzw. für mich der Unterschied zu den Analogen und der M10 Reihe total egal ist.

Hier mal mit Bild von der die mir am besten gefällt. Natürlich die die ich habe :lol:

Die Digitalen sehen ja eh alle fast gleich aus.

Meine Top 3 sind: M246, M5 in Silber und die M9-P Black Paint wobei auch manchmal die M3 oder M2 da rein rutschen. Grundsätzlich bevorzuge ich alles was keinen roten Punkt hat.
 

Anhänge

  • 21502D45-4F1A-48C0-9225-F0CD4A3C58D7.jpeg
    Exif-Daten
    21502D45-4F1A-48C0-9225-F0CD4A3C58D7.jpeg
    219,9 KB · Aufrufe: 142
Mir gefällt die schwarze M8 mit ihrem (fast nutzlosen) Minidisplay für Akkustand und Bildzähler auf der Oberseite sehr gut. Dazu hat sie was von einem „Original“, zumindest in Bezug auf die digitalen Ms.
Schick finde ich aber auch die M9 in der Kravitz Version mit viel durchscheinendem Brass. Ich mag halt „Vintage“.
Schade, dass die schwarz verchromte M8 diesen look wohl nie annehmen wird….:rolleyes:
 
Die schönste M ist die M11.


Wenn die bisher veröffentlichen Bilder der Wahrheit entsprechen, dann stört mich schon jetzt der "Video-Button" rechts vom Auslöser, aber wenn der Wegfall der Bodenplatte, eine Batterie- und Kartenfachklappe aus METALL nach sich ziehen würde, dann würde es mir gefallen.

Wie dem auch sei.

Die "schönste" M ist die, die man in Händen hält.

M8.2
 
So ein Knopf ist halt immer irgendwo im Weg. Dafür, dass er jetzt oben ist, sieht die Vorderseite aufgeräumter auf.
 
Die schönste M ist die, die man sich von Herzen wünscht, gefolgt von der, die man irgendwann vielleicht mit Stolz besitzt ;)

Für mich ist es die silberne MP, weil sie, wie die klassischen M Modelle, den Spannhebel aus komplett aus Metall hat und den waagrecht platzierten Rückspulknopf, aber auf die barocken Rahmungen der Fenster verzichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten