• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Schnellen Aufgabe 3 Kritiken

FannyMotte

Themenersteller
Kritiken zu den Bildern aus Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Aufgabe 3: Vereinfachung - Bitte gründlich lesen

Zeitrahmen für die Kritik zu den Fotos: 11.02.13 bis 17.02.13

Bilderthread für diese Aufgabe

Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.

Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder kann die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Ingo / schwarzeWolke

Ich fang dann mal an mit den Kritiken:


Ingo. Bei der 1 Aufgabe ging es ja darum ein Bild so zu beschneiden, dass ein "gutes" Motiv draus wird.
Ich denke, das hast du ganz gut gelöst.

Ich finde jedoch, dass dieses Bild sich für die 2. Aufgabe sehr gut geeignet hätte. Die "Vereinfachung" als Gegenteil der Konzentration auf ein Detail. Ich hab mir mal dein Bild gemopst und ein Tonemapping draus gemacht. Ich finde da sieht das richtig geil aus.

2. Aufgabe:

Durch die Unschärfe hast du den roten Poller sehr gut rausgeholt. :top: - Im Hockantformat wär bissel weniger HG drauf und noch mehr Poller (sofern es da noch mehr gibt)?
 
Peter / someone

Eigentlich wollte ich deine Bilder nicht bewerten :grumble: - weil ich das echt gemein finde uns soooooooooooooooo die Nase lang zu machen. So ne schöne Landschaft.
Ich mein bei uns ist es auch schön, aber so tolle Berge haben wir hier halt net.

Es ist echt schade, dass du nicht noch bissel schneller warst. Aber den Beschnitt hast du super hinbekommen.
Aber auch das Original gefällt mir sehr gut. Ist aber doch eher ein Schnappschuß, denn als Bildaufbau zu sehen. Aber das wird bei solchen Motiven wohl immer so sein.
Es sei denn du legst dich stundenlang auf die Lauer. :lol:


Bei der 2. Aufgabe hätte ich glaube ich den Ausschnitt so gewählt, dass der Schneehubbel ganz drauf wär. In deinem gewählten Ausschnitt ist mir zuviel unspektakulärer Himmel.
 
Susanne / FannyMotte

Beim 1.Bild wär glaub ich ein Hochkant Beschnitt gefälliger. So ist immer noch zuviel von dem unruhigen HG drauf.

Die Verbesserung im 2. Bild ist aber lediglich darauf zurückzuführen, dass weniger Sachen da sind. Ansonsten hast du ja alles selbst schon gesehen.
Nicht nur näher ran, auch das Motiv vom HG weiter trennen.

PS - völlig OT. Wenn der Kleine quengelt und du dann die Kamera weglegst, hat er dich aber schon gut erzogen :lol:
 
SchwarzeWolke

Die Wand im Ganzen macht wirklich nichts her. Da fällt mir als Betrachter halt ein, "hm, eine beschmutzte Wand". Nicht wirklich hübsch, nicht wirklich kreativ besprayt, bleibt die Frage, weshalb man das fotografieren sollte.
Beim zweiten Bild sieht das viel besser aus, ich weiß gleich, wo ich hingucken soll. Als Verbesserungsvorschlag: vielleicht links etwas mehr Fläche (ansonsten finde ich das mit der Fläche voll in Ordnung, nur links hätte ich mir mehr gewünscht) und die bunten Sticker rechts oben stören mich etwas. Die hätte ich noch rausmanipuliert.

Teil 2:
So richtig fällt der rote Poller beim ersten Bild nicht auf. Hier fehlt tatsächlich das Motiv... als Hinführung für uns ist das Bild gut, als Bild an sich eher nicht so. Beim zweiten Bild guck ich mehr darauf, wie lustig schief der mittlere Poller rumtanzt als auf den roten. Wieso weiß ich nicht. Find ich dadurch jedenfalls auch ganz witzig und im Gegensatz zum ersten Bild wird hier klar, was das Motiv ist: Die Poller (nicht nur der rote).
Das dritte Bild ist schon fast wieder ein Rätsel: Was ist hier zu sehen. Hier kommt die rote Farbe gut raus, aber als einzelnes Bild wäre wohl etwas Denkarbeit zu investieren. Nichts desto trotz gefällt es mir. Ich würde trotzdem zu Bild 2 tendieren, um die Aufgabe als gut erfüllt anzusehen.
 
someone83

Teil1:
Jup, das erste Bild sieht nach einem (gut gelungenen) Schnappschuss aus. Sicher nichts, was man größer drucken würde. Das zweite Bild sieht gut aus, der Vogel ist gut platziert, alles in Ordnung. Ich persönlich hätte es etwas schöner gefunden (nachdem ich das erste Bild ja kenne), wenn von der Berglandschaft im Hintergrund etwas mehr zu erkennen wäre. Der Bezug ist für mich durch die weißen Wolken/Schleier und dem Schnee klar gegeben, da muss der HG nicht so sehr verschwimmen.

Teil 2:
Die Hubbel auf Bilid 1 sehen schon lustig aus. Durch die Diagonalen rechts und links davon werden sie auch nett eingerahmt. Ich finde, das hast Du schon ganz gut positioniert alles. Bild 2 hingegen gefällt mir nicht so sehr, der einzelne Hubbel ist zu mittig, dadurch wirkt es auf mich schon wieder eher Richtung Schnappschuss. Bild 3 sieht total cool aus, aber von den Hubbeln ist nicht mehr viel zu sehen. Tatsächlich gefällt mir hier Bild 1 am besten und da hätte es für mich gar keine weitere Vereinfachung mehr geben müssen.
 
gisszmo

Teil1:
Der Klee hätte insgesamt etwas höher positioniert sein können, so dass das hervorstechende Kleeblatt nicht so mittig wäre. Ich finde, das Motiv ist hier ziemlich klar, allerdings ist für mich kein Bezug zum Hintergrund (durch die Unschärfe gegeben). Was aber in Ordnung ist, und dadurch für mich auch keine weitere Vereinfachung braucht.
Beim zweiten Bild hast Du aber nicht den vorhandenen Hintergrund genutzt, oder? Du hast ihn ersetzt? Für mich ist das irgendwie ein ganz anderes Bild. Es sieht gut aus, keine Frage, durch den HG erkenne ich jedoch keinen Zusammenhang zum ersten.

Teil 2:
Auch hier ist mir der hügel wieder zu mittig platziert. Das gilt für beide Bilder. Das zweite ist deutlich besser, da stört mich allerdings zusätzlich noch der Dreck links hinten. Von den Farben ist das natürlich auch viel schöner.
 
SchwarzeWolke

Hallo Ingo,

Teil 1:
tja, wirklich interessante Wand, ohne dass es einen klaren Blickpunkt gibt. Das "nicht plakatieren"-Schild fällt überhaupt nicht auf.

Die beschnittene Variante ist viel besser, aber ich gebe dir recht, etwas mehr Raum in alle Richtungen würde dem Motiv gut tun. Ich weiß nicht, ob das im Sinne der Aufgabenstellung wäre, aber man könnte versuchen, störende Graffiti per Bildbearbeitung zu entfernen.

Teil 2:
mir gefällt das dritte Bild am besten. Bei den beiden anderen ist noch etwas viel Hintergrund zu sehen. Das Querformat beim dritten finde ich gut. Sonst wäre vermutlich zu wenig Raum um die Poller herum und sie würden wie eingesperrt wirken.
 
someone83

Teil 1:
Ehrlich gesagt finde ich das originale Bild spannender als das beschnittene. Die Landschaft ist schon beeindruckend. Ich hätte das Bild nicht so stark beschnitten, so dass noch etwas Landschaft übrig bleibt. Die Diagonale, die durch die Bergkante gegeben wird, lässt sich dabei sicher gut einsetzten.

Teil 2:
ich glaub, ein Bild mit der Perspektive von deinem dritten, aber der Tiefenschärfe von deinem zweiten fänd ich am besten. Vielleicht ergeben sich dabei dann auch Aufreihungen der Hügel, ähnlich SchwarzeWolkes Poller
 
gisszmo

Teil 1:

Hallo Manu,

ich finde schon den ersten Klee gelungen. Der Beschnitt vom zweiten gefällt mir noch besser. Durch den Beschnitt ist nun nicht mehr der ganze Klee, sondern nur das einzelne Blatt das Motiv. Dadurch ragt das Motiv nicht von außen in das Bild, sondern "hängt" mitten im Bild, und zwar an einer Drittelposition. Das wirkt sehr harmonisch.
Allerdings finde ich den ausgewechstelten Hintergrund nicht so toll, aber das ist mein persönlicher Geschmack. Ist es Absicht, dass in der Bearbeitung die Schrift dort besonders kräftig ist, wo im Original das rechte, unscharfe und hellere Kleeblatt ist? Das irritiert mich etwas.

Teil 2:

Schöne Bilder. Besonders die Farben beim zweiten gefallen mir. Sorry, aber mir hat die Pollerreihe so gut gefallen, dass ich den Effekt nun überall einsetzen will: vielleicht hätte man den hinteren Hügel noch mehr mit ins Bild nehmen können. Jedenfalls fänd ich es glaub ich auch besser, wenn das Motiv nicht genau in der Mitte wäre.
 
FannyMotte

Teil 1:

Mir gefällt der Beschnitt gut. Viel Ablenkendes ist weg, aber der Schneemann hat noch genug Platz zum atmen.

Teil 2:

Das Aufräumen hat dem zweiten Bild wirklich gut getan. Interessant finde ich den Effekt des Blitzes im ersten Bild. Er betont helle Dinge, Dinge im Vordergrund und Flächen, die in einem speziellen Winkel zum Fotoapparat stehen. Das ist gut bei der Betonung des Gesicht des Kindes und allgemein bei der Trennung von Vorder- und Hintergrund, aber nicht so gut bei der Motorhaube und dem Dach des Traktors. Hättest du jetzt rein theoretisch beliebig viel Zeit zum Ausprobieren gehabt, hättest du das zweite Bild auch mit Blitz probieren können und dazu eventuell den Winkel des Traktors verändern müssen. Rein theoretisch :)

Die Perspektive finde ich beim zweiten Bild nicht schlecht. Beim ersten unterstützt sie ein bisschen, dass der Traktor recht viel Aufmerksamkeit bekommt.
 
yoo

Teil 1:
Den Beschnitt von Bild 2 finde ich recht gut (von fehlender Schärfe und den Farben einmal abgesehen). Das dritte gefällt mir vom Licht her wesentlich besser, das Haus rechts ist deutlicher zu sehen und ist jetzt im Gegensatz zu den vorherigen Bildern ein richtiger Blickfang. Auf diesem Bild kommt so richtig raus, dass die Treppe ein abenteuerliches Gerüst ist, leider ist es leicht schief (oder?). Jetzt stört nur noch der weiße Mast im Hintergrund. Bild 3 gefällt mir eigentlich richtig gut. Auf dem letzten Foto ist die Treppe viel zu dunkel, um das Motiv zu sein. Hm, ja vielleicht hätte ein Stück Haus gut getan, aber so richtig kann ich mich mit dem Bild nicht anfreunden.

Teil 2:
Bild1: hihi, schon wieder ein Rätselbild. Was ist das?
Bild 3: Die Idee der Vereinfachung hier finde ich total genial und auch dein Foto dazu. Vielleicht hättest Du noch einen Schritt vorgehen können, so dass das vorderste Auto (was leider auch falsch herum parkt) nicht mehr drauf wäre und dafür auch von den hinteren weniger. Vielleicht auch noch einen Schritt nach rechts damit das bunte Auto etwas aus der Mitte rutscht.
 
Bildkritik Teil 1 - someone83/Peter

So, jetzt mache ich mich auch mal an die Arbeit.
Das erste Bild gefällt mir auch besser als die zweite Version. Da könntest du evtl. mit Bildbearbeitung die Belichtung etwas verändern, evtl. den Schatten aufhellen und damit das eigentliche Motiv besser betonen. Bei der zweiten Version ist schon die Vereinfachung zu sehen, in diesem Fall würde ich den Vogel aber direkt im Bild positionieren. Ich weiß auch nicht warum, aber bei solchen Bildern pfeife ich auf die Drittelregel und will das Motiv direkt in der Mitte sehen.
 
Bildkritik Teil 2 - someone83/Peter

Ich finde die Serie super! Interessant, dass wir jetzt sogar aus einfachen Schneehügeln gute Motive zaubern können! Das letzte Bild gefällt mir sehr gut, sieht man doch die "Zeichnung" und die Details der Schneeflocken sehr gut. Der Schatten macht das ganze Bild dann auch schön "plastisch". Einzig die obere Kante im dritten Bild hättest du dann doch auf eine der Drittellinien legen können.
 
Bildkritik Teil 1 - gisszmo/Manu

An sich gefällt mir das erste Bild schon sehr gut, es ist für mich auch vereinfacht genug.
Das Zweite ist auch gut, da hättest du aber auf den Hintergrund verzichten können. :D Das macht das Bild wieder zu unruhig und ist kontraproduktiv in Hinblick auf die Vereinfachung des Bildes.
 
Bildkritik Teil 2 - gisszmo/Manu

Lustig, erst Schneehügel, jetzt Erdhügel, wollen wir uns nicht in "Die Hügelfotografen" umbennenen?
Vereinfachung und Bild sind ganz gut, mich stören nur einmal die falsch sitzende Schärfe (etwas zu weit vorne) und der eine Hügel links im oberen Drittel am Bildrand. Ansonsten hätte ich den Hügel wohl auch so mittig fotografiert. Hast du auch mal andere Perspektiven versucht, so direkt von oben, Kamera auf den Boden legen usw.? Achso, ich habe ein Schwenkdisplay für solche Bilder! :ugly:
 
Bildkritik Teil 1 - FannyMotte/Susanne

Tja, wie soll ich sagen, aus einem Esel macht man eben kein Rennpferd :ugly:.
Du hast das Bild auf jeden Fall vereinfacht und es hilft der Qualität des Bildes. Insbesondere Das Holzgestell rechts und die Treppe links stören dann ja doch, im zweiten Bild ist aber immer noch viel zu viel los.
 
Bildkritik Teil 2 - FannyMotte/Susanne

Super! Ist ja typisch (bitte keinen #Aufschrei), dass die Frau hier einen gänzlich anderen Ansatz wählt, um das Bild zu vereinfachen! Bis auf den Gesichtsausdruck von deinem Sohn ist das Bild gut :D. Mir fällt aber auf, dass die Fläche etwas zu lieblos "gestaltet" wurde. Teppich läuft etwas schief durch das Bild und die "Kissen" rechts unten im Bild stören.
 
Bildkritik Teil 1 - yoo/Johannes

Interessant, dass du gerade das Bild gewählt hast. Das ist ja an sich schon so kompliziert, dass ich das hier eigentlich als nicht machbar angesehen hätte. Ich wäre wohl direkt an das Objekt gegangen und hätte irgendwie nur ein Rohr oder Kabel fotografiert. Dann wäre es aber eher ein Bild für die abstrakte Aufgabe geworden. Ansonsten ist ja schon von Susanne richtig gesagt worden, dass das dritte Bild schief ist. Die CAs oben sind aber auch nicht zu verachten! :ugly:
Ich weiß eben nicht, ob das hier wirklich vereinfacht werden kann. Bei dem vierten Bild hättest du evtl. eine längere Brennweite nehmen müssen, damit du den Hintergrund irgendwie unschärfer bekommst, aber dafür hättest du wohl ca. 50m weiter entfernt stehen müssen... Beim dritten Bild bin ich mir auch nicht so sicher, ob mir der linke Rand gefällt. Ich weiß noch nicht, ob es mir gefällt, dass die Zugänge aus dem Bild führen.
 
Bildkritik Teil 2 - yoo/Johannes

Das erste Bild hättest du aber auch weiter vereinfachen können! Ich hätte da einen der "Zipfel" genommen und den irgendwie in Szene gesetzt.
Bei den beiden letzten Bildern erkenne ich schon deine Intention, beim dritten gefällt mir aber wieder nicht das "Drumherum" um das eigentlich Motiv. Unten links stört mich das Auto, oben recht der abgeschnittene Busch. Hier hättest du evtl. auch mit weniger Tiefenschärfe arbeiten können. Da hättest du wieder eine längere Brennweite nehmen müssen.ich hätte auch mal geschaut, ob du die Kamera nicht sogar auf ein Autodach oder die Motorhaube hättest stellen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten