• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Schnellen" - Aufgabe 2 Kritikthread

Aufgabe 2 Kritikthread - schwarze Wolke/Ingo

Hmmmm, also dass du den Schilderwald als Motiv nehmen wolltest ist mir schon klar. Aber so richtig trennen kann man hier Motiv und Fläche aufgrund der fehlenden Unschärfe im HG doch nicht.
Das zweite gefällt auch mir besser, wobei ich mal probiert hätte im Hochformat zu fotografieren und das linke Schild wegzulassen.

Beim Objektivpark würde mir eine Kombi aus 2 und 3 gut gefallen. Beim zweiten kommt der Bezug zum HG irgendwie besser raus als beim 3., weil beim 3. halt diese Lücke da ist.
Evtl. beim 3. etwas mehr seitlich. Hätte vielleicht auch ganz gut ausgesehn.

Bei der Objektivblume gefällt mir das 5. am besten. Gerade weil bei dem einen Objektiv der Deckel fehlt geht mein Blick immer wieder dorthin. Was jetzt das Motiv und was Fläche ist fehlt mir allerdings auch ein bißchen.

Die Abstraktion. Naja, hab ja schon geschrieben, damit hab ichs nicht so. Von daher kann ich damit nix anfangen. Sorry.
 
Aufgabe 2 Kritikthread - someone/Peter

Erstmal vielen Dank, dass du dir für den 1. Teil eins meiner Bilder rausgesucht hast :o

Teil 2. - Die Aufgabe Raum/Motiv/Fläche hast du gut gelöst. Ich erkenne eindeutig den dicken Ast im Vordergrund als Motiv.

Teil 3. - Deine Abstraktion gefällt mir gut. Wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe, soll eine Abstraktion ja nicht unbedingt sofort als Bild/Motiv erkennbar sein, sondern "Gefühle" auslösen :D. - Den Hinweis mit der Bakterie find ich klasse, allerdings hat das Bild auf mich etwas bedrohliches. Die eingeschlossenen Kiesel, die Kraft des Wassers/bzw. in dem Fall Eises.
 
Aufgabe 2 Kritikthread - Fannymotte/Susanne

Gut getroffen:top:. - Mir gefällt hier v.a.Dingen, die Unschärfe des Motivs. Besonders interessant finde ich, dass das Stück Reifen ganz unten im Bild sehr deutlich zu sehen ist.
 
Aufgabe 2 Kritikthread - yoo/Johannes

Hmmm, sorry Johannes. Aber magst du vielleicht nochmal andere Bilder einstellen? Was hier Motiv und was Fläche ist...Keine Ahnung. Also ich denk mal schon, dass der Baum im VG das Motiv sein soll. Möglicherweise hätte hier eine andere Perspektive oder eine andere Position geholfen.
Das was du darin siehst oder gesehen haben magst, kommt zumindest bei mir nicht an.

Der "Baum" in der Küche. Da fällt mir leider nix dazu ein. Die Bilder sind alle bissel unscharf.

Teil 3. - Von den Objekten gefällt mir die Plastekiste am besten.
 
SchwarzeWolke

Hi Ingo

Schilderwald: Was das Motiv und was die Fläche ist, lässt sich bei diesen beiden Bildern zwar erkennen, aber irgendwie fehlt mir da immer noch was. Wie schon erwähnt wurde, hätte eine andere Position sicher noch mehr gebracht. Höher war ja schwierig, da es nicht ganz einfach ist eine Leiter mitzuschleppen. Evtl. hätte da auch ein Foto aus der Froschperspektive besser gewirkt, bei dem dann der Himmel zur Fläche wird. Das Bild ist für mich irgendwie wirr und mein Auge will nicht so wirklich zur Ruhe kommen und sich näher mit den Schildern beschäftigen.

Objektivpark/Objektivblume: Hier gefällt mir am ehesten noch das dritte Bild der Serie Objektivpark. Das stellt für mich am ehesten dar, um was es bei Motiv und Fläche geht. Das Objektiv ist im linken drittel platziert und mach für mich das Bild somit stimmig. Auch die anderen Objektive im Hintergrund, welche durch die Unschärfe zur Fläche werden, passen für mich zum Konzept. Hier hätte ich aber darauf geachtet, dass keine Lücke entsteht und auch keines der Objektive im Hintergrund fast ganz verdeckt wird.

Geld: Das abstrakte fehlt mir hier bei dem Bild völlig. Dafür ist mir auch das Geld zu "sauber" angeordnet. Hier hätte man vielleicht mit wesentlich mehr Münzen oder mit einer verzerrenden Perspektive auf den Geldschein mehr heraus holen können. Wobei mir die technische Umsetzung der verzerrenden Perspektive grade etwas Kopfzerbrechen bearbeitet...

Lampe: Das erste Bild will mir nicht so recht zusagen, ich finde die Perspektive unglücklich gewählt. Beim zweiten ist die Aufteilung zwar besser, aber der sehr gut sichtbare Hintergrund lenkt einfach zu stark vom Motiv ab und wird für mich auch nicht richtig zur Fläche.
Das dritte Bild hingegen gefällt mir sehr gut! Hier finde ich auch den Bruch der Drittelregel angebracht! Passt einfach, so wie es ist!
Das Abstrakte ist hier für mich fast schon zu normal. Ich sehe nur das Muster des Stoffs, aber abstrakt ist das für mich nicht wirklich. Da passt die Ansicht von unten meiner Meinung nach besser zur Definition abstrakt.
 
Gisszmo

Bei deinem ersten Bild mit dem Bärchen stört mich der Blumenstrauss direkt dahinter. Hier hätte mir die Reduktion auf nur ein Motiv wesentlich besser gefallen! Dazu vielleicht noch ein wenig tiefer und ein bisschen mehr von rechts her fotografieren, damit der Baum im Hintergrund eine einheitlichere Fläche abgibt und das Bild wäre meiner Meinung nach wesentlich besser geworden.

Dein abstraktes Bild gefällt mir wirklich gut und trifft auch meine Definition von abstrakt! (Ok, bin vielleicht etwas voreingenommen, da es aus meinem Heimatland stammt :rolleyes::D) Da habe ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
 
FannyMotte

Mir gefällt auch das zweite Bild wesentlich besser! Die Aufteilung im Bild gefällt mir und auch der Bezug von Motiv zu Fläche ist für mich gegeben. Unten hättest du noch etwas mehr Platz lassen können, finde es schade, dass das Rad etwas angeschnitten ist. Mit etwas EBV könnte man hier noch den Bereich links wo die Strasse scharf ist noch etwas in der Unschärfe verschwinden lassen und so dein Motiv noch einen ticken besser zur Geltung bringen.
Beim ersten Bild hätte eine weitere Blende und die damit grössere Tiefenschärfe dem Bild sicher gut getan.
 
yoo

Beim deinem ersten Bild finde ich den Schärfepunkt schlecht gewählt. Wirklich scharf ist für mich eigentlich nur der Ständer auf welchem der "Baum" steht. Ansonsten finde ich die Aufteilung im Bild gut und auch Motiv und Fläche würden sich bei entsprechender Schärfe klar zeigen.
Das zweite Bild im Querformat sagt mir da weniger zu. Für dieses Motiv mit dieser Fläche finde ich das Hochformat deutlich besser geeignet. Aber auch hier stört mich wieder die fehlende Schärfe.
Beim dritten Bild kann ich dir zustimmen. Da ist die Fläche deutlich zu dominant.
Das vierte Bild gefällt mir soweit am besten. Nur ist mir hier der Baum etwas zu mittig platziert. Aber auch hier fehlt mir etwas mehr Schärfe im Bild.
Beim fünften Bild wandert mein Auge auch dauernd hin und her und es fehlt mir der Eyecatcher. Da ist mir das Motiv zu wenig dominant, aber auch die Fläche kommt nicht so recht zum tragen.

Deine abstrakten Bilder gefallen mir wirklich gut. Ich liebe solche Farben, Formen und Muster. Bei den Bildern kann ich mich lange verweilen und finde sie auch wirklich spannend. Nur beim vierten stört mich das Rauschen durch die sehr hohe Iso etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten