• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Schnellen" - Aufgabe 1 Kritikthread

FannyMotte

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!

Gruppe "Die Schnellen"


Aufgabe 1: "Bildaufbau unterrichten"

Zeitrahmen für die Kritik: ab sofort bis 24.01.2013

Bilderthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread


Hinweise:
Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder sollte die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.
 
Hallo Manu (gisszmo)

Dann möchte ich mal meine Kritik zu deinen Bildern abgeben:

g1: Von der Lichtstimmung her gefällt mir das Bild ganz gut! Schade, dass du den Traktor nicht direkt unter der Sonne erwischt hast. Die Aufteilung zwischen Himmel und Erde finde ich auch gut, so kommen die Wolken und die untergehende Sonne gut zur Geltung.

g2: Auch wieder eine schöne Lichtstimmung. Der Blitz stört mich hierbei nicht wirklich. Etwas schade finde ich, dass die linke Bank abgeschnitten ist. Hättest du deinen Standort etwas weiter rechts gewählt und die linke Bank auch komplett abgebildet, würde mir das Bild besser gefallen. Die rot/weiss gestreifte Stange würde dann auch schön ins Bild führen.

g3: Dieses Bild sagt mir jetzt nicht so zu. Das "öffnen" des Waldes wäre meiner Meinung nach etwas besser zur Geltung gekommen, wenn du auch den Baum, welcher links etwas ins Bild ragt mehr muteinbezogen hättest. Evtl. von ein paar Metern weiter Links fotografieren. Da hätte es mir auch besser gefallen, wenn die Schärfe auf dem Feld und der weite liegen würde anstelle des Baumes. So würden die Bäume einen Rahmen um das Bild bilden.

g4: Der Eiszapfen an sich gefällt mir gut. Auch der unscharfe Hintergrund wirkt für mich stimmig. Aber auch bei diesem Bild hätte ich den Standort ein klein wenig verändert damit ganz rechts im Bild die Hauskante nicht stört und der Eiszapfen zentriert zwischen den beiden Pfosten platziert gewesen wäre.

g5: Die triste Stimmung kommt bei dem Bild gut rüber. Könnte man mit EBV auch noch ein wenig verstärken indem man die Farben noch etwas entsättigt. Hier finde ich es auch wieder schade, dass die Bank und der Tisch abgeschnitten sind. Hier hätte ich den Bildausschnitt etwas grösser gewählt.

s1: Hier hätte die Sitzgruppe vielleicht interessanter gestaltet werden können, wenn sie von weiter unten (Froschperspektive) fotografiert worden wäre. Den Hintergrund finde ich ziemlich wirr. Evtl. wäre da auch was mit einem veränderten Standpunkt zu machen gewesen.

s2: Diesem Bild hätte eine Belichtungskorrektur von mindestens -1EV sicher gut getan. Zum einen wären die Farben besser zur Geltung gekommen und zum anderen wäre auch die Verschlusszeit kürzer geworden. 50mm am Crop kann man mit 1/8s einfach nicht vernünftig halten ohne zu verwackeln. Sieht man bei deinem Bild apropos ziemlich gut. Und wieso die Kamera f22 und Iso 100 bei dieser Lichtstimmung einstellt ist mir ein Rätsel. Hier hätte f8 - f11 sicherlich gereicht. Das zusammen mit der gezielten Unterbelichtung und evtl. etwas höherer Iso hätte auch zu einer "haltbaren" Verschlusszeit geführt.

s3: Hier hättest du ruhig näher an den Baum gehen können und ihn auch nicht so mittig platzieren. Auch wirkt das Bild ziemlich unscharf. Auf was hat die Kamera denn fokussiert?

s4: Ja, definitiv zuviel Strasse. So wirkt das Bild ziemlich langweilig.

s5: Ja, kippt wirklich ziemlich arg. Dazu würde ich das ganze entweder etwas dunkler machen, damit die Landschaft vorne noch mehr absäuft, oder etwas heller, damit man was davon erkennen kann. So ist das für mich irgendwie ein Zwischending welches für mich nicht so richtig stimmen will. Was ist das eigentlich für ein schwarzer Streifen, welcher parallel zum Strommasten verläuft? Hast du da durch was durchfotografiert?

Liebe Grüsse
Peter
 
Analyse gisszmo - Bottom 5

Hallo,

lass mich, bevor ich mich konkret zu den jeweiligen Bildern äußere, ganz allgemein Folgendes loswerden. Anscheinend hast Du bereits einen guten Blick für Motive entwickelt. Bei fast allen Fotos sind die Bildelemente im Goldenen Schnitt (zyan eingezeichnet) angeordnet, auch bei den von Dir aussortierten.
Das für mich entscheidende Problem, welches auch oft bei den von Dir favorisierten Bildern auftritt resultiert möglicherweise auch aus der Aufgabenstellung heraus – nämlich Schnappschüsse abzuliefern. Du durftest Dir schlicht keine Zeit nehmen das Motiv zu planen und eventuell auch mal zehn Minuten zu warten bis die äußeren Umstände stimmen.
Darauf gehe ich nun aber etwas gezielter ein. Unterstützend dazu habe ich mit Magenta den Blickverlauf eingezeichnet.

Die Sitzgruppe
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507062[/ATTACH_ERROR]
Ehrlich gesagt empfinde ich das Bild besser als manch anderes, von Dir präferiertes. Der Blickverlauf ist hier nämlich nahezu perfekt. Ich erfasse das komplette Bild ohne Umwege. Allerdings findet mein Auge auch keinen Punkt, den es genauer untersuchen könnte. Hierfür sehe ich zwei Gründe: Der Mittelgrund ist zu unruhig und lenkt vom eigentlich Sujet ab. Durch das schwache Licht fehlen Kontraste im Vordergrund.

Der Donnersberg
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507063[/ATTACH_ERROR]
Du betrauerst hier das Licht nicht so eingefangen zu haben wie Du es erlebt hast. Ich denke mit etwas Bildbearbeitung könnte man hier noch etwas retten. Allerdings geht es bei dieser Aufgabe ja primär um den Bildaufbau. Und dieser widerspricht Deiner Intention.
Auf der linken Seite ist einfach zu viel Unruhe. Davon abgesehen fehlt mir hier auch etwas zum angucken. Dein Motiv gehört hier genau genommen zum Hintergrund. Dazu gehe ich aber später bei einem anderen Bild noch einmal explizit ein.

Der Auswuchs
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507064[/ATTACH_ERROR]
Auch hier liegt Dein Motiv im Goldenen Schnitt, wenn auch nicht in einem der Hotspots. Tatsächlich liegt es fast im Zentrum des Bildes. Problematisch ist die niedere Position. Zum Verständnis: Die optische Mitte liegt leicht über der geometrischen. An dieser Stelle würde die Deformation etwas mehr Beachtung erhalten, wenn da nicht das gelbe Etwas wäre. Dieses empfand mein Auge als wesentlich interessanter.
Ich denke eine Detailaufnahme wäre hier angebracht gewesen. So sehe ich eigentlich nur einen Baum, einen Baum vor Bäumen.

Das Kruzifix
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507065[/ATTACH_ERROR]
Meiner Meinung nach sind es an diesem Bild nur Details zu ändern um es besser zu machen. Wie Du schon selbst erkannt hast stört hier die Straße erheblich. Weiterhin sollte meines Erachtens nach der Hintergrund auch räumlich vom Sujet getrennt werden. Hier steht beides auf selber Höhe.

Der Strommast
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507066[/ATTACH_ERROR]
Dieses Foto ist in meinen Augen eines der besten. Ich empfinde noch nicht einmal die Neigung als störend. Sie ist mir entweder sogar zu schwach, oder in die falsche Richtung. Ich habe mir leider nicht die Zeit genommen es zu drehen.
Was ich auf jeden Fall ausprobiert hätte wäre einerseits näher an den Mast heranzugehen und andererseits eventuell mit ihm dann auch die Sonne zu verdecken. Denn diese zieht zu viel Aufmerksamkeit auf sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Analyse gisszmo - Top 5

Der Traktor
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507108[/ATTACH_ERROR]
Tatsächlich hast Du hier schön die Farben eingefangen, aber den Traktor leider überhaupt nicht. Zwar wird er von meinem Blick gestriffen, den hätte aber auch das dunkle Feld auf sich gezogen. Eigentlich geht er komplett im Mittelgrund unter. Was hier meiner Meinung nach vollkommen fehlt ist ein Vordergrund – wie bei einem vorangegangen Bild.
Dein Foto besteht lediglich aus Mittel- und Hintergrund. Letzterer zieht durch Farbigkeit und Tiefe fast die komplette Aufmerksamkeit auf sich. Auf was es Dir persönlich ankam – den Traktor, vielleicht sogar den schuftenden Bauern, der nach getaner Arbeit in den Feierabend entschwindet – erschließt sich dem Betrachter gar nicht.
Eigentlich können sich meine Augen gar nicht von der Sonne lösen. Ein schöner Sonnenuntergang.

Die Bank
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507109[/ATTACH_ERROR]
Bei diesem Foto habe ich mich gefragt weshalb Du kein Wort zu dem Geländer (oder wie auch immer das Ding heißt) verloren hast. Für mich ist nämlich eben dieses das dominierende Bildelement. Die Bank habe ich erst auf den zweiten Blick registriert. Grafisch ist das Bild durchaus ansprechend – durch die geraden Linien und starken Kontraste.

Die Lichtung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507110[/ATTACH_ERROR]
Auch dieses Foto kann ich mir richtig spannend vorstellen. Vielleicht ein paar Schritte nach und nach hinten gehen um den Baum mehr ins Zentrum zu rücken und auch etwas vom Wald zeigen. Denn diese "Öffnung", von der Du berichtet hast, kann ich noch nicht einmal erahnen.

Der Eiszapfen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507111[/ATTACH_ERROR]
Hier hebt sich der Vordergrund schön vom Hintergrund ab. Ehrlich gesagt fällt mir hierzu nichts weiter ein. Entschuldigung.

Triste Stimmung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507112[/ATTACH_ERROR]
Bei diesem Bild empfinde ich das gleiche wie Du. Natürlich könnte man noch den Ausschnitt verbessern und mittels Bildbearbeitung … aber darum geht es ja nicht.
Gute Blickführung, vor allem durch die Positionierung von geometrischen Objekten.


PS. Verzeiht mir bitte die etlichen Wortwiederholungen und den allgemein schlechten Stil. Mein tag war heute etwas länger als erwartet. Dennoch wollte ich meine Meinung loswerden. Diese wird sich auch bis morgen nicht ändern, nur hätte ich sie dann vielleicht etwas differenzierter dargestellt. Auch möchte ich schon einmal anmerken, dass ich nicht versprechen kann mich tatsächlich zu allen Bildern zu Wort zu melden. Dies soll dann keine Geringschätzung ausdrücken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik gisszmo

Was mir jetzt im Nachhinein noch bewusst geworden ist, Deine Bilder sind überwiegend sehr statisch. Fast immer dominieren waagerechte und senkrechte Linien. Wie kommt das?
 
Hallo Bronko

Hier nun meine Kritik zu deinen Bildern:

s1: Das Backsteinhaus könnte sicher ein interessantes Motiv sein. Hier fehlt mir aber ein Bezugspunkt, ein Eye-Catcher. Mein Auge schweift wild über das ganze Bild, ohne an etwas hängen zu bleiben. Auch ist das Bild sehr dunkel geraten.

s2: Die Farbdose kommt mir hier zu wenig zur Geltung. Hier achte ich mehr auf das Telefon im Hintergrund, welches aber durch die Colaflasche verdeckt wird. Da hätte ein leichtes verschwenken das Motiv besser zur Geltung gebracht.

s3: Hier lenken mich die Lichter der anderen Autos zu sehr vom eigentlichen Motiv ab. Auch der Lenker ist hier imho irgendwie schlecht platziert.

s4: Vom Bildaufbau finde ich das Bild nicht mal so schlecht. Vielleicht wäre es noch etwas spannender gewesen, wenn du einen Schritt weiter links gestanden wärst.

s5: Bei dem Bild sehe ich eher farbige Flächen als ein Treppenhaus. Die Flächen wirken für mich auch ziemlich zusammengewürfelt. Hier fehlt mir jegliche Aussage im Bild.

g1: Das Bild gefällt mir echt gut. Die Wand wird schön vom Efeu eingerahmt und lässt meinen Blick auf dem Motiv verharren. Auch wenn eine flache Wand eigentlich nichts spannendes ist, bleibt mein Blick doch an ihr hängen.

g2: Hier wird mein Blick zuerst auf das wesentliche, das Gerät gelenkt. Leider schweift er aber immer wieder zu dem Fenster oben rechts. Das stört mich bei dem Bild, welches ansonsten gut gelungen ist.

g3: Hier finde ich den Deckel gut im Bild platziert. Auch die Fussspuren oben rechts führen den Blick gut auf das Motiv.

g4: Die Lampe finde ich interessant in Szene gesetzt. Auch die Backsteinwand unterstützt dies sehr gut. Aber die Spiegelung, welche du hier als Motiv angibst, kommt mir zu wenig zur Geltung. Man muss sie schon ziemlich "suchen".

g5: Ich finde den Träger hast du gut in Szene gesetzt. Auch, dass die Linien schräg verlaufen gefällt mir hier gut. Mein Blick bleibt immer wieder auf dem Träger hängen.
 
Hallo Schwarze Wolke

Hier meine Kritik zu deinen Bildern:

s1: Das Bild wirkt für mich ziemlich langweilig. Mit einer anderen Aufnahmeposition und besserem Licht (ja, ich weiss, dass es hier nicht um die Technik geht, aber vielleicht für ein anderes mal) wäre hier sicher mehr zu machen gewesen.

s2: So schlecht find ich das Bild eigentlich gar nicht. Mit einem etwas anderen Beschnitt (oben etwas weniger Wand) würde es mir besser gefallen.

s3: Hier fehlt mir etwas die Spannung im Bild. Hier wüsste ich auch nicht wirklich, wie man das Schaufenster besser zur Geltung bringen kann.... Kurzes OT: Interessantes Angebot bei dem Kiosk :evil::D

s4: Bei dem Bild hätte mir ein etwas engerer Beschnitt und etwas mehr Symmetrie gefallen. Ansonsten finde ich es interessant! Die Treppe führt den Blick schön ins Bild hinein.

s5: Das Bild wirkt für mich irgendwie unaufgeräumt. Ein Standpunkt etwas weiter rechts, damit du frontal davor stehst, hätte mir das Bild besser gefallen.

g1: Das Bild gefällt mir ganz gut. Das Auge wird schön auf das Motiv gelenkt. Etwas schade finde ich, dass der Topf unten leicht angeschnitten ist. Auch die "Umgebung" des Topfes hätte etwas ruhiger gestaltet sein dürfen.

g2: Den Rosmarin finde ich schön in Szene gesetzt. Durch die Unschärfe im Hintergrund würde man eigentlich auch schön daran hängen bleiben. Wenn da nur das Auto im Hintergrund nicht wäre...

g3: Die Katze als solches hast du schön eingefangen und auch von der Bildaufteilung her finde ich sie gut platziert. Hier stört mich aber, dass ihr Ohr und ihre Pfote angeschnitten sind. Auch kippt das Bild nach links weg.

g4: Interessanter Schilderwald ;) Mein Blick schweift jedoch immer wieder von ihnen weg auf die Häuser im Hintergrund. Eine andere Perspektive mit ruhigerem Hintergrund hätte dem Bild sicher gut getan.

g5: Die Klingel hast du schön in Szene gesetzt! Das Bild gefällt mir wirklich gut!
 
Die "Schnellen" - Aufgabe 1 Kritikthread - Bronko

Hallo Bronko

Hier kommt meine Kritik an deinen Bildern. Die ist nur schriftlich und nicht so toll mit Bildern wie du das gemacht hast, weil mir dazu einfach noch das Wissen fehlt.:o

s1: Dieses Bild hätte ich persönlich zu den Guten genommen, auch wenn es etwas kippt. Mir gefällt die Tristesse, die durch das dunkle noch verstärkt wird. Für mich zusammen mit dem Hintereingang und Die Wand die Top 3 deiner Bilder :)

s2: Auch mir kommt hier die Farbdose zu wenig zur Geltung. Die Colaflasche weg und ich glaube, das Bild hätte viel gewonnen.

s3: Wenn hier das Cockpit fotografiert werden sollte, dann kriegst du hier die Note 6 :p, denn vom Cockpit ist hier eindeutig zu wenig drauf. Zudem finde ich das Bild durch den Hintergrund zu unruhig.

s4: Ohne Mülleimer, dafür mit mehr Fenster wäre das ein Topbild.

s5: Damit kann ich gar nichts anfangen und dieses Bild hast du zu recht zu den schlechten gewählt. Das Treppenhaus vermag ich hier auch nicht zu erkennen, sondern sehe so wie Someone nur farbige Flächen.

_________________________________________________________________

g1: Das Bild ist wie schon oben geschrieben in den TOP 3 :top:. Mir gefällt das auch gut, dass der Wein (das ist kein Efeu, weil Efeu immergrün ist :D) die freie Fläche einrahmt. Vielleicht nen Tick mehr nach unten.

g2: Diesem Bild hätte sicher ein anderer Blickwinkel (seitlich) besser getan, als das Frontale. Auch hier kann ich mich wieder nur Someone anschliessen. Mein Blick wird auch auf das Fenster? bzw. die beiden Schrauböffnungen in dem Kabelkanal gelenkt.

g3: Das Bild hätte ich zu den schlechten gewählt. Ich kann damit gar nichts anfangen. Sorry.

g4: Wenn du hier nichst von Spiegelung geschrieben hättest, wär mir das nicht aufgefallen. Auch dieses Bild finde ich einfach nur nichtssagend und hätte es zu den schlechten gewählt.

g5: Hmmmm. Leider schreibst du bei keinem deiner Bilder dazu, was deine Intention war, warum dir gerade dieses Motiv ins Auge fiel. Deswegen kann ich auch hier nur wieder schreiben, was ich persönlich empfinde. Zwei Träger in einer Fabrikhalle - mehr aber auch nicht.
 
Hallo Schwarze Wolke

dann kommt hier meine Kritik zu deinen Bildern. Leider schreibst auch du gar nichts dazu, was deine Intention war dieses Motiv zu fotografieren und was genau dir da ins Auge gesprungen ist.

s1: Frühstück? Eher eine willkürliche Ansammlung von Lebensmitteln. Und Katzenfutter isst du wohl kaum zum Frühstück.

s2: Geht mir genauso wie Someone. So schlecht finde ich das nicht. Mit EBV (ich weiß dass es hier nicht darum geht), die Linien gerade rücken und dann isses richtig toll.

s3: Hier habe ich das dringende Bedürfnis nach unten zu scrollen, weil ich denke es geht noch weiter. Also hier einfach zu wenig vom Fenster bzw. Umgebung drauf.

s4: Auch hier fehlt mir unten etwas von der Treppe, ansonsten ein tolles Bild und sicher nicht bei den schlechten zu sehen. (Bei Loncarek ist doch so ein ähnliches Bild drin).

s5: Mir gefällt das Bild richtig gut.

______________________________________________________________

g1: Obst in einer Schüssel. Ein richtiges Motiv finde ich aber nicht zu erkennen.

g2: Jo seh ich genauso wie Someone. Schön eingefangen nur das Auto im HG stört.

g3: Das gefällt mir supergut. Die angeschnittene Pfote und Ohr stört mich persönlich nicht so sehr.

g4: Typisch deutsch. Das wär doch was für den aktuellen Fotowettbewerb. Find ich gut getroffen.

g5: Hier vielleicht noch bissel mehr vom Lenker bzw. Lampe mit ins Bild.
 
Hier meine Kritik für gisszmo:

g1: Der Traktor fällt zwar kaum auf, aber insgesamt hat das Bild eine schöne Wirkung. Nichts ist mittig, was dem Bild unheimlich Tiefe verleiht.

g2: Ich finde die Bank etwas zu mittig platziert, etwas weiter rechts, so dass die zweite Bank noch drauf wäre, hätte mir besser gefallen. Aber die Farben kommen gut rüber hier, es ist ein schöner Kontrast. Das Licht ist wirklich schön.

g3: Das Bild gefällt mir nicht so gut. Ich weiß irgendwie gar nicht, wo ich hingucken soll, nichts hält meinen Blick fest. Ich glaub, mir fehlt ein Hauptmotiv. Falls Du gerade aus dem Wald gekommen bist, so wäre es vielleicht gut, auch "Wald" an den Bildrändern zu sehen, nicht nur "Geäst".

g4: Der Eiszapfen ist ganz hübsch, vielleicht etwas zu mittig platziert, aber der HG ist schön unscharf, was hier gut passt.

g5: Die Hauptelemente Bank und Tisch komplett auf dem Bild und etwas mehr Hintergrund würden die "triste" Stimmung vielleicht noch etwas verstärken.
 
Hallo Susanne (FannyMotte)

Hier auch zu deinen Bildern meine Kritik:

s1: Ich stimme dir zu, die Dynamik fehlt da etwas. Evtl. hätte es besser gewirkt, wenn du näher ran gegangen wärst / mehr gezoomt hättest. Dynamik ins Bild zu bringen finde ich immer so eine Sache... Am ehesten finde ich, dass das mit Mitziehern gelingt. War aber in der Aufgabe nicht möglich, da die Kamera ja auf Automatik stehen musste...

s2: Auch hier stimme ich deiner Einschätzung zu. Das ist ziemlich schief geraten.... Aber es könnte durchaus ein interessantes Motiv abgeben, wenn man sich die Zeit für die Bildkomposition nehmen darf!

s3: Das Geweih wirkt hier wirklich nicht. Meiner Meinung nach kommt es nicht zur Geltung, weil es sich nicht vom Hintergrund abhebt respektive zu ähnliche Farben hat. Wäre hier sicher nicht ganz einfach, das ansprechend abzubilden.

s4: Auch hier kann ich dir zustimmen. Wäre ein interessantes Motiv, wenn man sich die Zeit nehmen dürfte, es richtig zu komponieren.

s5: Die Weisse Wand macht hier echt einiges zunichte. Auch finde ich die Blumen etwas dunkel. Mit EBV könnte man hier sicher noch etwas heraus holen.

g1: Wie der Turm im Nebel verschwindet gefällt mir echt gut, das gibt dem Bild echt was! Leider kippt er ein klein wenig. Hier hätte ich auch noch versucht einen Moment abzupassen, wo keine Leute im Bild gewesen wären.

g2: Die Linien geben dem Bild wirklich schöne Tiefe! Auch wenn es "Störenfriede" drauf hat (die Autos), gefällt mir das Bild sehr gut!

g3: Die schrägen Linien stören mich hier gar nicht. Sie bringen den Schriftzug der Uni gut zur Geltung! Das einzige Detail, welches mich hier stört, ist das die Äste des linken Baumes etwas in den Schriftzug reinragen.

g4: Das Motiv hast du für mich gut getroffen. Die Mauer rechts führt schön ins Bild rein. Es kommt mir aber trotzdem so vor, wie wenn das Bild leicht nach links kippt.

g5: Bei dem Bild hat es für meinen Geschmack etwas zuviel drumherum drauf. Hier hätte mir ein engerer Beschnitt besser gefallen.
 
AW: Die "Schnellen" - Aufgabe 1 Kritikthread -Someone

So Peter, jetzt bist du endlich dran :D - Hier kommt meine Kritik für deine Bilder

s1: Ja, da muss ich dir zustimmen. Der Baum kommt wirklich nicht zur Geltung und das Bild ist in der Tat wirr und unstrukturiert.

s2: Das die Baumgruppe aus der Umgebung stach, kommt hier leider auch gar nicht rüber. Da hättest du vermutlich auch um einiges zurückgehen müssen um die Umgebung mit abzulichten.

s3: Auch hier muss ich dir zustimmen. Leider kommt das schöne Licht nicht zum Tragen, aber das Entchen ist süß. :D

s4: Hier finde ich schade, dass du das Hauptaugenmerk auf den Vogel gelegt hast und nicht auf die Berge. Aber du hast recht. Um dem Vogel gerecht zu werden hättest du mehr Brennweite gebraucht.

s5: Was du dort gesehen hast weiß ich nicht, aber mir gefällt das Bild ausnehmend gut. Das einzige was mich hier stört sind die gelben Hinweisschilder, aber daran kannst du nix ändern die sind halt da. Hier könnte man mal ne andere Position probieren.

________________________________________________________________

g1: Zitat "Hier kann ich nicht mal genau sagen, was mir an dem Bild gefällt". Ich auch nicht. - Sorry.

g2: Die Weggabelung kommt nicht ganz so gut zur Geltung finde ich. Mein Blick wird immer auf den Baum im Vordergrund gelenkt.

g3: Ich weiß jetzt nicht, was gegenüber, also auf der Seite der Brücke liegt, von wo aus du geknipst hast. Die Brücke selbst gefällt mir auch sehr gut, gerade auch wegen der Schatten. Was mich stört ist die "Müllhalde" im HG und das doch recht dominante Schild.

g4: Das gefällt mir auch sehr gut. V.a. das Hochformat.

g5: Das verstreut liegende Schwemmholz macht für mich hier lediglich einen schmuddeligen, verkommenen Eindruck, aber es unterstreicht nicht die stürmische Wirkung die du erreichen wolltest.
 
So, gestern Abend sind die Kinder wieder aufgewacht... nun aber weiter, solange sie noch schlafen.

Nun zu gisszmos schlechten:

s1: Mir ist das alles etwas zu unruhig, die Sitzugruppe hebt sich für mich nicht genug vom Hintergrund ab. Der Baum im "Mittelhintergrund" stört mich extrem und die Bank ganz links, die nicht passt, ist auch nicht schön.

s2: Dem Bild fehlt irgendwas. Vielleicht hättest Du Dich stärker auf den Himmel konzentrieren können, so dass der Berg unten noch drauf ist, aber nichts mehr von dem Feld.

s3: Der Auswuchs sieht aus wie eine gekippte Schweineschnauze :D. Aber das drumherum ist langweilig. Vielleicht näher dran/mehr zoomen?

s4: Zu dem fällt mir nicht allzu viel ein, sorry. Ja, es ist zu viel Straße drauf, aber sonst find ich es ganz ok.

s5: Ich persönlich finde dies Bild eins der schwächsten. Es kippt zu stark (oder auch zu wenig) und mit Mast und Sonne als Motive ist mir viel zu viel zusätzliches zu sehen. Ich vermute, auch mit der Belichtung hätte man hier wunderbar spielen können, wenn es die Aufgabenstellung denn hergegeben hätte.
 
Jetzt zu Bronkos Bildern:

s1: Als Motiv gefällt mir das sehr gut. Vielleicht einen Schritt weiter nach vorne bei der Aufnahme, so dass oben und rechts weniger drauf ist? Dann noch gerade halten und perfekt.

s2: Hm, eine Farbdose auf dem Schreibtisch? Da fehlt mir der Zusammenhang, was macht die da? Warum auch noch ein Telefon, eine Colaflasche und ein Monitor? Das erscheint sehr willkürlich, ohne Aussage.

s3: Das finde ich durch die Farben und den Effekt beim durch-die-Scheibe-Fotografieren ganz witzig. Vielleicht einen Moment abpassen, wenn das vordere Auto etwas weiter weg ist.

s4: Ein Hintereingang. Ok. Auch hier fehlt mir eine Aussage. Was soll ich angucken? Die Mülltonne? Die Tür? Beides erscheint mir nicht sehr spannend. Noch ein bisschen mehr vom Fenster, und dann jemand, der interessiert herausschaut und du hättest eine ganze Geschichte.

s5: Sorry, das ist für mich gelb und weiß und braun und sieht aus wie abstrakte Malerei durch die geraden Kanten und Flächen und nicht wie ein Treppenhaus.

_______________________________________________________________

g1: Die Aufteilung ist schön getroffen. Hier sieht man mal wieder, wie gut es ist, ein Motiv nicht mittig zu platzieren. BTW, was ist eigentlich das Motiv? Der Wein oder die Lücke, die er lässt?

g2: Was ist das? Und ist es an der Wand oder an der Decke? Kleinigkeit: rechts oben das Helle stört etwas.

g3: Auch das ist von der Aufteilung her schön, aber vom Motiv finde ich es ziemlich langweilig. Es fehlt etwas, dass das Bild interessant macht.

g4: Bei dem Bild dachte ich erst, was das ist, bzw. soll. Aber dann mit dem Titel und genauerem Hinschauen ist es ein echter Hingucker! Das zeigt für mich, wie wichtig es ist, durch einen Titel oder eine Beschreibung die Aufmerksamkeit zu lenken.

g5: Ein schönes Farbspiel und eine interessante Linienführung. Aber auch ziemlich abstrakt, jeder Bezug, wozu der Träger da ist, ist nicht drauf.

Anmerkung:
Unter dem Aspekt "geometrisches" oder auch "schön reduziert" gefallen mir Deine Bilder sehr gut. Unter "eine Geschichte steckt im Bild" nicht so sehr. Das soll keine Kritik sein, sondern ist mir halt so aufgefallen.
 
Jetzt ist SchwarzeWolke dran:

s1: Dem Bild hätte es sicher gut getan, wenn die Objekte arrangiert worden wären. Vielleicht auch in mehreren Varianten und mit einer Katze im Hintergrund.

s2: Das finde ich ganz witzig, der Hintergrund ist echt cool. Ein kletterndes Kind auf dem Teil wäre genial. (Ja, gut, es ist nicht 100 % gerade, was an den Linien zu sehen ist, aber das stört mich hier kaum).

s3: Das Schaufenster in dieser Mauer sieht ziemlich fehl am Platz aus, das könnte gut wirken, dann müsste aber etwas mehr vom drumherum zu sehen sein. Ansonsten weiß ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll.

s4: Das gefällt mir ganz gut. Klar, Kleinigkeiten kann man verbessern, aber es ist ein schönes Motiv, tolle Farben!

s5: Find ich auch ganz ok, der Bildausschnitt ist gut gewählt, nur fehlt mir wieder irgendwas/wer, der etwas Pepp ins Bild bringt.

___________________________________________________________

g1: Find ich gut, aber rechts und links etwas aufgeräumter hätte mir noch besser gefallen.

g2: Von der Bildaufteilung schön, mit dem unscharfen Auto im HG.

g3: Das Bild hätte ich ehrlich gesagt zu den schlechten sortiert. Die Katze ist oben und unten angeschnitten und guckt in die falsche Richtung aus dem Bild heraus, so dass mein Blick unwillkürlich mit gelenkt wird.

g4: Das find ich ganz gut, mit einer anderen Aufgabenstellung könnte man etwas an der Beleuchtung drehen, aber ich mag so Schilderwalddschungelfotos.

g5: schön positioniert, schön scharf-unscharf. sonst fällt mir nix ein.

Ich glaub, ich hätte mich für eine andere Zuordnung "gut" - "schlecht" bei Deinen Bildern entschieden :o.
 
Noch schlafen alle, also jetzt zu someone83:

s1: Von der Aufteilung her gefällt mir, dass der Baum so in das Bild hineingeht. Aber er hebt sich zu wenig ab.

s2: Ich glaub hier sind vor allem die Farben das Problem, alles graubraun.

s3: Ich finde das ganz hübsch, dass der Bach etwas schief ist passt super. Das Entchen etwas weiter rechts und ich fände es wirklich ansprechend.

s4: Die Farben gefallen mir hier gut, vor allem, dass der Vogel so schwarz vor dem bunten Himmel ist. Auch hier gilt: Der Vogel weiter rechts (oder auch links, dann hat er den Weg noch vor sich) und mir würde das wirklich gut gefallen.

s5: Ich finds ziemlich gut. Ein klein wenig mittiger platziert beim Abdrücken und gut. Schön ist, dass die Brücke oben vollständig ist, sowas geht oft unter im Moment. Ich glaub ich hätts zu den guten gesteckt.

____________________________________________________________

g1: Die geometrischen Formen, die Aufteilung, die Farben, Abhebund vom HG - alles gut :).

g2: Auf dem Bild gibt es durch die Andeutung des Sees/Bachs und die Berge im HG viel zu sehen. Ohne wäre es etwas langweilig, so gefällt es mir gut und bringt irgendwie eine schöne Stimmung rüber. So ruhig.

g3: Das finde ich hingegen etwas weniger ansprechend. Von der Aufteilung ist es ganz gut, aber mich stört vor allem das Haus im Hintergrund (bzw. dessen Dach). Vielleicht die andere Richtung nehmen? Die Schatten und das saftie Grün sind toll, vielleicht hätte man den Ausschnitt darauf auch beschränken können.

g4: Das bringt eine triste Stimmung gut rüber. Einzig stört mich oben rechts die weiße Ecke (eine Wolke?).

g5: Entweder ist mir vom Berg im HG zu viel oder zu wenig drauf. So stört er mich. Aber die Bildwirkung gefällt mir auch gut. Ich würde zwar nicht an "stürmisch" denken, aber an viel Wind und die Brocken passen da auch gut zu. Das zeigt vielleicht das Abflauen des Sturms.
 
Zu daniels Bildern:

s1: Der Zaun führt ganz hübsch ins Bild hinein, kippt nur ganz leicht. Hm. Ganz ok.

s2: Die Kunstwerke können aus der Perspektive gar nicht wirken finde ich. Der Hintergrund ist zu dominant zu sehen. Und klar, die derzeitige Schneelage vereinfacht das ganze nicht gerade.

s3: Hm, das ist ziemlich langweilig, Schnee, Äste und Bäume. Aber was ist das Motiv? Mein Blick bleibt an gar nichts hängen und so blätter ich schnell zum nächsten Bild.

s4: Ich find das ganz hübsch. Der Vogel läuft schön ins Bild und nur vor weißem Schnee wäre es etwas klinisch weiß denke ich.

s5: Der Blick wird gut entlang der Straße/des Weges ins Bild geleitet. Mich stört eher, dass die Bäume so schief sind. Und wenn es um den Baum geht, dann sind auch die Häuser hinten zu deutlich zu sehen. Außerdem stören mich etwas die hereinhängenden Äste rechts oben. Ein paar Schritte weiter links hätte vielleicht eine bessere Perspektive gebracht.

_____________________________________________________________

g1: Wie beim letzten schlechten Bild wird auch hier der Blick gut entlang der Straße ins Bild gelenkt. Dann bleib ich an der grünen, stark herausstechenden Mülltonne hängen und wandere hoch zum Hochsitz. Da begeistert mich die waagerechte Weiterführung durch den Ast, der nach rechts reicht.

g2: Die Bank ist schön platziert und mir gefällt, dass sie nicht frontal aufgenommen wurde. Davon abgesehen finde ich sie ein klein bisschen langweilig.

g3: Das gefällt mir richtig gut! Frischer Schnitt und frischer Schnee, schön aufgeteilt, schöne Formen, schön gesehen.

g4: Hingegen gefällt mir dieses Foto nicht so gut. Wo sind denn die Kinder im HG oder was deutet auf sie hin? Ein Schlitten irgendwo platziert, ein Schneemann oder auch spielende Kinder selbst fehlen hier. Und irgendwie wirkt das Schild so, als würde es etwas verdecken, aber nicht so, dass ich neugierig werde, sondern so, dass ich es als störend empfinde. Vielleicht weil im HG alles scharf ist.

g5: Das ist auch ganz gut. Das noch zur perfekten Uhrzeit wegen des Lichts, dann wäre es grandios. Es ist schön aufgeteilt, der Blick kann angenehm wandern, gut.
 
Zu yoos Bildern:

s1: Dieser Treppenvorbau sieht total interessant aus, eine andere Perspektive, oder ein anderer Standort hätte das bestimmt besser herausgebracht. Auch ein Moment, in dem keine Menschen ins Bild laufen. Vielleicht insgesamt auf der anderen Straßenseite, so dass auch die Ampel nicht mit drauf ist.

s2: Auch hier ist die Idee gut. Zu einer anderen Tageszeit (vielleicht sogar bei Nacht, wenn der Turm beleuchtet ist?), wäre meiner Meinung nach schon viel mehr bei rausgekommen. Mich stören auch die Autos etwas, also vielleicht den Ausschnitt oder den Standort etwas verändern.

s3: Etwas gerader, ohne Menschen vorne und die erste Dachkante nicht so mittig und mir würde das Bild richtig gut gefallen! Ich glaub, ich würde weniger Straße unten und dafür mehr Himmel oben wählen.

s4: Das Rot ist ein schöner Blickfang, aber danach weiß ich nicht, wo ich weiter hinschauen soll. Alles zu unruhig und durch die zentrale Lage weiß ich nicht mal, wo ich weiter ins Bild komme.

s5: Hm, schief, unbeklebt. Mir fehlt die Aussage.

__________________________________________________________

g1: Auf mich wirkt das Bild, wie aus einem schnell fahrenden Auto geschossen oder sich spiegelnd auf einer schnell fahren Straßenbahn. Es wirkt gehetzt, als müsste jemand schnell in diesem tristen Gebäude arbeiten. Tolle Wirkung!

g2: Ein Baustellenbild mit viel großflächigen Farben. Ich frage mich unwillkürlich, wozu werden diese blauen Rollen wohl genutzt? Dann schweift mein Blick durchs Bild und erkennt Einzelheiten (auch wenn die Frage nicht geklärt wird). Auch das gefällt mir gut. Den Zaun finde ich absolut passend, der macht das Bild total interessant: So nach dem Motto: Bleib draußen Betrachter, aber ich kann Deinen Blick nicht draußen halten.

g3: Vom Licht her ist es ein schöner Moment, aber den Vordergrund finde ich nicht sehr ansprechend. Vor allem stören mich die Autos, eine leere Straße hätte ich besser gefunden. Die Straßenlaternen finde ich ok, aber der rauchende Schlot stört mich auch.

g4: Etwas besser hätte es mir gefallen, wenn das Bild etwas weiter unten ansetzen würde. Also etwas mehr von der Person drauf wäre und etwas weniger vom Himmel. Dann sähe es so aus, als ob die gelbe Person auf das bunte Haus zuliefe. Die Person ist absolut gut in diesem Bild, ohne sie wäre es eben nur ein Haus, na und?

g5: Als erstes fällt mein Blick auf den Straßennamen und dann fehlt mir der weitere Bezug. Ja, die Straßenbahn ist hübsch bunt, aber von so vielen Elementen verdeckt. Ich glaub, ich hätte das Bild bei den schlechten eingeordnet, sorry. Das mit den senkrechten Linien ist durchaus interessant, aber dann finde ich die Bahn als Motiv irgendwie nicht passend dazu.
 
Bildkritik gisszmo - Manu

Jetzt fange ich auch mal an!
s1: Zuerst fällt mir der leicht schief wirkende Tisch auf. Ansonsten vom Licht usw. gar nicht so schlecht, du hättest alles eben nur ein wenig "mittiger" aufnehmen können. Die Höhe, auf der du den Tisch und die Stühle positioniert hast, ist gut, das würde ich so von dieser Aufteilung lassen. So schlecht ist das Bild gar nicht, könnte sogar ganz witzig sein, wenn du das größte Objekt (Tisch) wie gesagt gerade aufgenommen hättest und dazu dann die kleinen Stühle eher windschief rumstehen. Hintergrund wirkt ein wenig unruhig, dort hättest du dann mit längerer Brennweite und dem daraus resultierenden Bokeh mehr rausholen können.
s2: Farben usw. alles schön, nur eben ohne "Eyecatcher" langweilig. Dein Bild mit dem Traktor zeigt ja super, was so etwas ausmachen kann!
s3: Astgabel ist einfach zu mittig angeordnet, an den Schnittpunkten der Drittellinien positioniert hätte daraus evtl. mehr werden können, wobei das Motiv an sich nicht so der Bringer ist. :D Wie sagt man so schön, aus einem Gaul macht man kein Rennpferd! :ugly:
s4: Selbiges wie bei s3, einfach zu mittig. Bei dem Bild fällt mir auch auf, dass mich der Umfang, den das Kreuz insgesamt vom Bild an Fläche beansprucht, entweder zu groß oder eben zu klein ist. Du hättest mal das Kreuz wirklich direkt frontal und dann mal in unterschiedlicher Größe aufnehmen sollen. Direkt symmetrisch dann doch in der Mitte, dafür dann oben, unten, links und rechts wirklich direkt mit den jeweiligen Geraden des Kreuzes anfangen hätte evtl. ein interessantes Bild ergeben. (Hoffe, dass ihr das mit der beanspruchten Fläche im Bild verstanden habt, darauf werde ich noch öfter eingehen.)
s5: Finde das Bild eigentlich richtig gut! Zuerst schaust du auf das windschiefe Ding, dann merkst du, dass der Horizont und die Sonne auch noch da sind und die Wolken dann echt gerade durch das Bild laufen! Super Kontrast, was gerade und windschief angeht und damit sehr plastisch und überhaupt nicht langweilig! Einzig das windschiefe Ding hätte evtl. etwas weiter am Rand platziert werden können.

g1: Da muss ich Bronko widersprechen, Traktor und Sonne geradezu unheimlich gut getroffen! Im Vergleich zu s2 finde ich eben, dass die Sonne und der Traktor das Bild eben nicht langweilig wirken lassen. Ich muss da schon länger auf das Bild schauen, werde dazu aber auch animiert. Dann fallen mir noch im Hintergrund die Strommasten auf, die mir auch gefallen. Auch das reflektierte Licht vom Schnee ist hübsch.
g2: Das finde ich nicht so gut aus zwei Gründen: Die hintere Bank hätte entweder ganz aus dem Bild verschwinden oder ganz drauf sein müssen. Damit würde sich auch der Bildausschnitt meiner Meinung nach verbessern. (Wieder etwas mittig). Zusätzlich würde ich das Bild ein wenig nach "unten" ziehen, d. h. über der Bank und dem Metallgeländer. mehr Himmel zeigen.
g3: Die Idee und das Bild finde ich ganz gut, einzig ein oder zwei Schritte nach hinten hätten es meiner Meinung nach verbessert. Mir nimmt der Baum einfach zu viel Raum ein und die Äste sind mir zu dick. Ansonsten vom Aufbau her gut!
g4: Coole Idee, gut mit dem Bokeh gearbeitet, aber wieder zu mittig! Wenn du den Zapfen etwas weiter nach recht geschoben hättest, wäre auch das seltsame Weiße (was ist das überhaupt) am rechten Rand kein Problem!
g5: Das Bild finde ich vom Ausschnitt und Aufbau sehr gut, einzig das "Geländer" rechts hättest du mit einem leichten Schwenk nach links aus dem Bild werfen können. Evtl. ging das aber nicht, weil dann wieder irgendwas links genervt hätte. Vielleicht auch wieder die Sitzgruppe etwas mehr nach unten oder nach oben verlagern.
 
Bildkritik Bronko - (wie heißt du eigentlich?)

Weiter geht's!
s1: Was soll ich sagen, das Bild ist wirklich schlecht! :D An sich ist das ja ganz interessant, mit dem Grafitti, dem Tor und dem alten Backsteingebäude, der Bildausschnitt ist aber eher abenteuerlich gewählt. :D Mir fällt selber auf, dass ich bei Objekten, die sich selber bewegen können, gerne etwas abschneide, um auch ein wenig "Dynamik" in das Bild bekomme, bei Architektur, also statischen Dingen, reagiere ich irgendwie auf etwas, was offensichtlich abgeschnitten wurde, allergisch.
s2: Bei dem Bild rätsel ich die ganze Zeit, was du uns überhaupt zeigen willst. Das, was tatsächlich halbwegs ganz auf dem Bild ist, ist unscharf, der Rest ist mehr oder minder scharf halb oder teilweise nur 1/5 im Bild. Ich kann dir nicht mal sagen, was mich stört, weil mir das Bild einfach nichts sagt. :ugly:
s3: An sich finde ich die Idee und den Bildaufbau gar nicht so schlecht. Was mich jedoch tatsächlich stört ist die "Perspektive". Das hätte sicher direkt und frontal besser ausgesehen, d. h. das Lenkrad dann fast komplett drauf. Dann hättest du aber natürlich irgendwie die Außentemperatur in der Anzeige noch ins Bild bekommen müssen, evtl. wäre ein "Zurücklehnen" dann das Mittel der Wahl gewesen. An sich coole Idee, nur der Bildausschnitt ist etwas "gaga" :D.
s4: Schwieriger Fall, Idee wieder gut, nur stören am linken Rand das Fenster und am rechten das Wasauchimmer. Das am rechten Rand schaut aber mobil aus, das hättest du evtl. aus dem Weg räumen können. Die Tür + Treppe müssen aber schon in der Höhe aufs Bild, von daher hätte leider kein Schritt nach vorne oder hinten geholfen.
s5: Wo ist da denn das Treppenhaus? Was soll ich sagen, echt seltsames Bild und wirkt auch perspektivistisch etwas verzerrt.

g1: Ich sehe, wir beide mögen ungefähr gleiche Bilder! Find ich top, Efeu genau richtig in der richtigen Menge, der richtigen Lage und Proportion getroffen. Du hast ja auch meinen "Wandversuch" gesehen, den hatte ich (ehrlich!) auch vor, bevor ich dein Bild gesehen habe. An sich wirkt so eine Wand erst mal nicht so wirklich plastisch, eher zweidimensional. Der Efeu bringt da so richtig Tiefe rein!
g2: Ist auch super! Mir gefällt, dass der "Träger" ziemlich mittig durch das Bild läuft, das "Gerät" aber durch die Positionierung ein wenig den Gegenpart dazu spielt. Damit wird das Bild nicht langweilig sondern sehr interessant. Der Rest wie z. B. das Fenster rechts oben stört dadurch kaum noch bzw. hab ich das eben erst beim xten Mal auf das Bild schauen entdeckt!
g3: Find ich auch top, ich selber mache zu wenig Bilder mit Sachen unten links in der Ecke. Du hättest das ganze evtl wieder etwas "frontaler", d. h. ohne perspektivische Verzerrung aufnehmen können. Naja, dann hättest du wohl eher Arme wie ein Orang-Utan benötigt. :D
g4: Find das Bild so genial! Ist genau richtig, dass du hier alles sehr mittig und symmetrisch anordnest. Ich habe das Bild echt nicht verstanden, bis ich bei meiner Tour einfach mal eine Hausnummer (37) genau so wie du fotografiert habe. Dann fiel es mir sofort auf, was du hier überhaupt fotografiert hast. (Ehrlich!!!)
g5: Find ich nicht schlecht, ist für mich aber das schwächste von deinen fünf guten Bildern. Ist mir dann doch etwas zu unruhig und die "starken" Linien im Bild werden etwas von dem abgeschnittenen Fenster geschwächt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten