• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Sache mit dem Frühling im Studio ....

Kucht

Themenersteller
Vor einiger Zeit haben wir hier mal ein paar Bilder mit Geäst im Studio und herbstlicher Stimmung gezeigt.

Dieses mal wollten wir die Sache etwas freundlicher, heller, frühlingshafter angehen.
Im Anhang ist der Aufbau und die Lichtsetzung zu sehen.


Kucht1200-__KU4646.jpg
 

Anhänge

Warum? :confused:

Warum den Frühling ins Studio holen, wenn er doch draußen tatsächlich da ist?!

Für mich kommt da absolut kein Frühlingsgefühl rüber, sorry.
 
Hi, handwerklich alle sehr gut gemacht, aber irgendwie sind sie mir zu steril und der gelbe Hintergrund beisst sich mE...


Ich weiss nicht genau wie ich es beschreiben soll :(

irgendwie zu clean, zu steril....das Gemüse wirkt in der Tat eher unruhig auf michm als interessant. Vielleicht ist es mir einfach alles nur hell, punktuelleres Licht, geheimnisvolle Pflanzen...sowas vllt...

Sorry :)
 
Der gelbe Hintergrund passt irgendwie nicht ...
 
Die Wise Guys haben mal gesungen "Sommer ist was in Deinem Kopf passiert". Wenn das auch für den Frühling gilt, tut es mir leid. In meinem Kopf passiert beim betrachten der Bilder nichts. Jedenfalls nichts, was mit Frühling zu tun hat.

Frühling ist Sonne, Licht, Schatten, Stimmung, Farbe, und, und , und ...

Nur Farbe reicht mir nicht.
 
ich will nicht gleich "Betrug an der Schöpfung" schreien... aber ganz ehrlich... solche Fotos müssen draußen gemacht werden! Es ist einfach nur albern, dafür Pflanzen nach drinnen zu holen.
Man sieht dem Bild zudem sofort an, dass es im Studio gemacht wurde... und das macht die Bildaussage doch irgendwie zunichte, wa?! ;)
 
Mag mir auch nicht so wirklich gefallen. Technisch mag es gut gemacht sein und auch das Model ist hübsch anzusehen (da geht mehr ;) ), aber es stören mich einfach ein paar Sachen, wenn man sich die Bilder genauer anguckt. Denn es geht ja darum, wenn ich es richtig verstehe, dass ihr den Frühling ins Studio holen wolltet.

Beim ersten (bis dritten) sind es die Pflanzen im Hintergrund, die Zimmerpflanzen sind und die passen für mich nicht.
Bei Bild 2+3 ist es der Haarkranz mit Kunst-Blumen :ugly: Der ist nicht wirklich schön und warum?
Was ist bei Bild 3 passiert? Ist da noch Nebel drüber? Zu sehen am linken Arm des Models und neben ihrer Achsel und den Haaren. Da sieht die Haut komisch aus und als ob sie abstaubt :rolleyes::D Und warum dort einen abgerissenen Ast in der Hand?
Das Kleid wirkt auf mich auch unpassend. Was luftiges, leichtes hätte für mich besser zum Thema gepasst.

Bezüglich der freien Natur schließe ich mich den Vorschreibern an. Da kann man den Frühling viel besser einfangen, gerade mit so einem Model ;).

Ich finde es trotzdem toll, dass ihr euch da ran traut und dann auch das Making of bzw. das Set zeigt. Das finde ich prima und sage Danke dafür, denn das ist nicht selbstverständlich.

Lieben Gruß
 
Ich finde es trotzdem toll, dass ihr euch da ran traut und dann auch das Making of bzw. das Set zeigt. Das finde ich prima und sage Danke dafür, denn das ist nicht selbstverständlich.

Lieben Gruß

+1 :top:
Toller Einblick in's Making-Of.
Danke!
Zu den Bildern selbst geht's mir wie den meisten Vorpostern: draußen wäre es für mich stimmiger.

lg
 
Zehn Antworten und nicht einer scheint den Eingangspost gelesen zu haben. :eek:

Vor einiger Zeit haben wir hier mal ein paar Bilder mit Geäst im Studio und herbstlicher Stimmung gezeigt.

Dieses mal wollten wir die Sache etwas freundlicher, heller, frühlingshafter angehen.
.....

Nochmal: Es ging eben genau darum das vorherige, herbstlich - winterliche Set mit anderem Licht und hellerem Look zu wiederholen.

Klar ist es möglich so etwas nach draussen zu verlegen .... sieht sicher auch autenthischer aus ..... aber darum ging es hier gar nicht.

.....

Beim ersten (bis dritten) sind es die Pflanzen im Hintergrund, die Zimmerpflanzen sind und die passen für mich nicht.
Bei Bild 2+3 ist es der Haarkranz mit Kunst-Blumen :......

Von hinten nach vorne ist es Bambus, Salweide, Hollunder und Forsythie.
Alles vor dem Shooting in unserem Garten frisch geschnitten. :angel:

.....
Was ist bei Bild 3 passiert? Ist da noch Nebel drüber? .....

Nebelmaschine war im Einsatz. Model stand von den Knien aufwärts in leichtem Nebel.

Nach diesen Klarstellungen hier noch mal ein weiteres Bild.

Kucht1200-__KU4677aufh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei den Bildern eigentlich nur einen Kritikpunkt finden:

Der Hintergrund ist viel zu hell/strahlend und damit zu dominant im Bild. Dadurch fällt sofort die "Künstlichkeit" auf.

Stimmung, insbesondere beim letzten mit Nebel, wäre sonst schon ganz ok. Technisch sowieso.
 
Zehn Antworten und nicht einer scheint den Eingangspost gelesen zu haben. :eek:

Da scheinst du/ihr meine Kritik nicht richtig gelesen zu haben :rolleyes:
Da steht genau das drin (oberer Teil).

Die Stimmung kommt meines Erachtens eben nicht rüber und das liegt an den Kritikpunkten, die ich schrieb. Warum auch noch Nebel dazu und dann so unauffällig/auffällig in nur einem Bildbereich? Nebel im Frühling mag es geben, aber typisch ist er doch eher nicht. Das war für den Herbst passend.

Für mich ist es im Gesamten zu künstlich (auch wenn im Studio und so gewollt) und eben nicht frühlingshaft, die gewollte Stimmung kommt für mich nicht rüber.

Der Bambus passt für mich irgendwie trotzdem nicht dazu :D

Helle und weiße Blüten (die es ja nun auch oft gibt) hätten sehr gut dazu gepasst, dann wäre das dominante Kleid als Farbton nochmal wieder gekommen. Könnte ich mir harmonischer vorstellen.

LG
 
Bei Bild #1 liegt der Fokus vorne auf den Ästen. Ansonsten finde ich die Bilder auch viel zu steril.
Da du sagst es ging darum den Frühling ins Studio zu holen, dann ist dir das wohl nicht geglückt.
Mehr Geäst, eine längere Brennweite und eine weiter geöffnete Blende hätten sicherlich geholfen.
Eventuell hättest du auch mit Lee-Folien arbeiten können, um das Licht wärmer zu gestalten.
1/4 CTO hätte schon wahre wunder gewirkt.
 
Dieses mal wollten wir die Sache etwas freundlicher, heller, frühlingshafter angehen.

Ich (!) finde die Bilder leider nicht sonderlich freundlich, schon gar nicht frühlingshaft und muss mich daher dem Kanon der Kritiker anschließen.

Das Herbstshooting hierbei als Begründung heranzuziehen zieht finde ich nicht, zumal ich persönlich (!) auch dieses bereits als zu künstlich empfand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten