-Z-
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich vor einiger Zeit hier bereits eine Grundsätzliche Kaufberatung angefangen hatte, hatte ich nun etwas mehr Zeit um mir das ganze Thema noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen. Nach unzähligen Testberichten, einigen Besuchen beim großen blauen Elektromarkt, und Stunden im Forum stellen sich die Anforderungen an meine künftige Kamera jetzt wie folgt dar:
+ Ich suche eine relativ kompakte Allzweck-Kamera. Das Größenmaximum ist so grob bei der PEN-Reihe von Olympus erreicht.
+ Haupt-Einsatzzweck soll neben einer Sri-Lanka-Reise einige Städte-Reisen werden.
+ Besonders faszinierend finde ich Städte-Aufnahmen bei Nacht von zB beleuchteten Gebäuden und Straßen, daher sollte Sie hier recht stark unterwegs sein (Lichtempfindlichkeit). Die HDR-Programme sind in meinen Leien-Augen ein Knaller und very nice to have!
+ Gesamtbudget: Natürlich so wenig wie möglich, jedoch den dreistelligen Bereich nicht verlassen.
+ Bedienung / sonstiges:
Ich bin bisher zufrieden mit Sony DSC T-77 unterwegs gewesen. Mehr habe ich halt nicht benötigt, was sich jedoch jetzt ändert
Theoretisch Grundkenntnisse der Fotographie eigne ich mir so einigermaßen momentan an (wird man bei der Kamerasuche ja zu gezwungen
), sobald ich die entsprechende Kamera besitze auch praktisch.
Da die Kamera aber auch von meiner Partnerin bedient wird, wäre ein tüchtiger Automatikmodus ganz nett. Gegen eine relativ übersichtliche und einfache Bedienung hätte ich aber auch nichts einzuwenden für meine erste höherwertige Kamera
Bis jetzt habe ich in der engeren Auswahl dieses Konsortium:
+ Canon G15
+ Olympus PEN E-PL5 (mit dem Standard 14-42mm und dem 40-150mm Objektiv)
+ Sony RX100
+ Canon G1 X
Warum ich mich noch nicht für die Canon G15 entschieden habe: Bildqualität bei Nacht hat mir in der Beispielbildergalerie nicht gefallen. Und grade hier sollte sie mich doch überzeugen
Oder hatte ich nur die falschen Bilder?
Gegen die Olympus spricht, dass der vergleichsmäßig hohe Preis leider trotzdem die digitale Wasserwaage (vielleicht übertrieben, aber gefühlt 50% meiner bisherigen T77er Fotos sind schief) nicht inkludiert. Außerdem fehlt mir zu der Kamera bezüglich meiner Einsatzzwecke die fachmänische Beurteilung
An der RX100 hingegen stört mich der fehlende Sucher bzw das nicht-klappbare Display (ein von beiden wäre super, grade wo das Display so spiegelt) und der mikrige Zoom. Grade für die Sri Lanka Reise hätte ich eigentlich gerne etwas mehr.
Zur G1 X gibts den gleichen Abzugspunkt (geringer Zoom), sowie die etwas defomierte anmutende Form, die merkwürdig in der Hand liegt. Etwas bauchschmerzen haben mir noch Testberichte gemacht, die enorme Schwächen in der Schnelligkeit nachsagen!?
(An der Stelle: tolles Foto araki
)
Ich erbitte hier euren fachmännischen Rat, ob diese Kameras überhaupt für meine Zwecke und Person in Frage kommen und wenn ja, welche würdet ihr mir ans Herz legen und warum?
Oder sind die aufgezählten Schwächen bereits alles was ich abzuwägen haben?
Grade zur Olympus würde ich gerne wissen, ob diese überhaupt für mich (und meine Freundin) geeignet ist (mit den beiden Objektiven)?
Gibt es vielleicht noch weitere Alternativen, die besser geeignet sind aus den Kompakt- oder Systemkamera-Segmenten?
Danke für jede Antwort!
Grüße
Marcel
nachdem ich vor einiger Zeit hier bereits eine Grundsätzliche Kaufberatung angefangen hatte, hatte ich nun etwas mehr Zeit um mir das ganze Thema noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen. Nach unzähligen Testberichten, einigen Besuchen beim großen blauen Elektromarkt, und Stunden im Forum stellen sich die Anforderungen an meine künftige Kamera jetzt wie folgt dar:
+ Ich suche eine relativ kompakte Allzweck-Kamera. Das Größenmaximum ist so grob bei der PEN-Reihe von Olympus erreicht.
+ Haupt-Einsatzzweck soll neben einer Sri-Lanka-Reise einige Städte-Reisen werden.
+ Besonders faszinierend finde ich Städte-Aufnahmen bei Nacht von zB beleuchteten Gebäuden und Straßen, daher sollte Sie hier recht stark unterwegs sein (Lichtempfindlichkeit). Die HDR-Programme sind in meinen Leien-Augen ein Knaller und very nice to have!
+ Gesamtbudget: Natürlich so wenig wie möglich, jedoch den dreistelligen Bereich nicht verlassen.
+ Bedienung / sonstiges:
Ich bin bisher zufrieden mit Sony DSC T-77 unterwegs gewesen. Mehr habe ich halt nicht benötigt, was sich jedoch jetzt ändert

Theoretisch Grundkenntnisse der Fotographie eigne ich mir so einigermaßen momentan an (wird man bei der Kamerasuche ja zu gezwungen

Da die Kamera aber auch von meiner Partnerin bedient wird, wäre ein tüchtiger Automatikmodus ganz nett. Gegen eine relativ übersichtliche und einfache Bedienung hätte ich aber auch nichts einzuwenden für meine erste höherwertige Kamera

Bis jetzt habe ich in der engeren Auswahl dieses Konsortium:
+ Canon G15
+ Olympus PEN E-PL5 (mit dem Standard 14-42mm und dem 40-150mm Objektiv)
+ Sony RX100
+ Canon G1 X
Warum ich mich noch nicht für die Canon G15 entschieden habe: Bildqualität bei Nacht hat mir in der Beispielbildergalerie nicht gefallen. Und grade hier sollte sie mich doch überzeugen

Gegen die Olympus spricht, dass der vergleichsmäßig hohe Preis leider trotzdem die digitale Wasserwaage (vielleicht übertrieben, aber gefühlt 50% meiner bisherigen T77er Fotos sind schief) nicht inkludiert. Außerdem fehlt mir zu der Kamera bezüglich meiner Einsatzzwecke die fachmänische Beurteilung

An der RX100 hingegen stört mich der fehlende Sucher bzw das nicht-klappbare Display (ein von beiden wäre super, grade wo das Display so spiegelt) und der mikrige Zoom. Grade für die Sri Lanka Reise hätte ich eigentlich gerne etwas mehr.
Zur G1 X gibts den gleichen Abzugspunkt (geringer Zoom), sowie die etwas defomierte anmutende Form, die merkwürdig in der Hand liegt. Etwas bauchschmerzen haben mir noch Testberichte gemacht, die enorme Schwächen in der Schnelligkeit nachsagen!?
(An der Stelle: tolles Foto araki

Ich erbitte hier euren fachmännischen Rat, ob diese Kameras überhaupt für meine Zwecke und Person in Frage kommen und wenn ja, welche würdet ihr mir ans Herz legen und warum?
Oder sind die aufgezählten Schwächen bereits alles was ich abzuwägen haben?
Grade zur Olympus würde ich gerne wissen, ob diese überhaupt für mich (und meine Freundin) geeignet ist (mit den beiden Objektiven)?
Gibt es vielleicht noch weitere Alternativen, die besser geeignet sind aus den Kompakt- oder Systemkamera-Segmenten?
Danke für jede Antwort!

Grüße
Marcel