• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Die richtige EOS-Software?!

Andari

Themenersteller
Liebe DSLR-Community,

ich habe folgendes Problem und hoffe hier in diesem Bereich richtig gelandet zu sein:

Ich habe kürzlich eine 1Ds Mark II erworben. Aufgrund ihres recht hohen Alters, selbstverständlich gebraucht gekauft.
Dummerweise war die Original CD nicht mehr im Lieferumfang enthalten, ich hatte mir auch nicht sonderlich viele Gedanken darüber gemacht.

Nun, da ich sehe, dass gewisse Personalfunktionen, von denen ich bis dato noch nichts wusste, (ich dachte die Individualfunktionen seien das einzige speziell Einstellbare,) eine bestimmte Software benötigen um diese einzustellen und ich nach halbwegs gründlicher Suche im Internet nicht fündig geworden bin, wende ich mich nun an euch.

Weiß jemand wo ich diese Software finde? Oder hat sie jemand?
Stimmt es dass Canon die nirgendswo im Netz zur Verfügung stellt, und man somit ohne CD einfach Pech gehabt hat? (Selbst dann müsste es doch eine Ecke im Netz geben, die diese zur Verfügung stellt.)

Besten Dank und viele Grüße,

Andari
 
By the way, ich habe eben die Installations-CD von meiner alten 5D komplett installiert, da sind auch einige Programme drauf, die vielversprechend aussahen, aber irgendwie nicht so richtig das, wonach ich suche fürchte ich, oder ich habe es einfach nicht gefunden.

Vielleicht klappt es jetzt zumindest mit dem Update, nur leider weiß ich immer noch nicht genau, welches Programm ich dazu brauche?
 
Ok, weiteres Update, ich habe mir die neueste Version von EOS Utility geholt, nur leider Gottes schafft diese es nicht zu starten. Ich kann sie öffnen so oft ich will, ein Fenster öffnet sich ganz kurz, um wenige Millisekunden später, wieder zu verschwinden und nichts geschieht.

Es ist wie verhext. Hat jemanden einen Tipp in diesem Fall?
 
Es ist wie verhext. Hat jemanden einen Tipp in diesem Fall?

Kuck mal hier! BTW, versuch es erst mal mit der 32-Bit-Programmversion, ich befürchte, daß die 64bittige die 5D² noch nicht kennt (dann könntest Du deren RAWs nicht bearbeiten)...

Und eigentlich brauchst Du neben EOS Utility nur noch Digital Photo Professionell (DPP)! (y) (Und vielleicht noch das EOS Lens Registration Tool, wenn es sich einzeln installieren läßt, ist aber auch in EOS Utility integriert.)

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Wo lebst Du denn? Und wo hast Du das denn her? :grumble:
Ich hätte die Erfahrung von der 1D MKIIn, wo es exakt so damals nötig war und auch z.B. hier beschrieben ist:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=511790

Smiley vergessen oder keine Ahnung! :ugly:
Entweder gilt letzteres für Dich oder Canon war so nett, das noch zu ändern (warum auch immer dann 2013 noch im obigen Thread geschrieben wurde, dass FW genutzt wurde). Die mit der 1D MKIIn (ja ich weiss, dass es hier um die 1Ds MKII geht, die ist aber bekanntlich ähnlich alt) gelieferte Version hat sich damals jedenfalls geweigert, per USB die Daten zu ändern.
 
Entweder gilt letzteres für Dich oder Canon war so nett, das noch zu ändern (warum auch immer dann 2013 noch im obigen Thread geschrieben wurde, dass FW genutzt wurde). Die mit der 1D MKIIn (ja ich weiss, dass es hier um die 1Ds MKII geht, die ist aber bekanntlich ähnlich alt) gelieferte Version hat sich damals jedenfalls geweigert, per USB die Daten zu ändern.
Ersteres! :ugly: Und zwar das hier: :grumble: Weil: Ich war, wie ich schrieb, auf dem 5D²-Trip (und die hat AFAIK gar keinen FW-Anschluß), SORRY! :mad:

Von den 1ern kenne ich gar nix, also bin ich hier falsch. Trotzdem wäre der FireWire-Anschluß auch einen Versuch wert. :cool:

Ich kenne solche Probleme aus den Frühzeiten von USB, als FireWire noch deutlich schneller war als USB. Ich habe hier einen Diascanner, der lief von Anfang an per FireWire problemlos. Mit USB war er zuerst praktisch nicht brauchbar, erst nach einigen FirmWare-Updates lief es dann mehr oder weniger brauchbar (WIN XP/2000). Seit 2010 (mit WIN7 64bit und passendem 4-Core-Rechner) tat es der Scanner mit USB2 aber problemlos, ohne daß die Scanner-FirmWare davor nochmal erneuert wurde. :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Wo lebst Du denn? Und wo hast Du das denn her? :grumble:

Smiley vergessen oder keine Ahnung! :ugly:

Hallo Hanns,

keine Ahnung wahrscheinlich. Die 1d MK2N steht immer noch nicht einmal einen Meter neben mir obwohl schon lange nicht mehr benutzt. Ich hab bei der immer FireWire benötigt. Ich weis dass es die Vorgänger und die S-Modelle auch so hatten.

Aber Dein Ton gefällt mir nicht.

ear_tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten