Papa_razzo
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
nachdem ich nun lange nur still mitgelesen habe, möchte ich gerne Eure Meinung zu meinem (Luxus-)Problem erfragen. Es geht darum, dass ich mir für meine 400D ein neues Objektiv zulegen möchte.
Zur Zeit habe ich folgende Objektive:
- EF 50 F/1.4 USM
- EF-S 17-85 F/4.0-5.6 IS USM
- EF-S 55-250 F/4.0-5.6 IS
Für die EBV nutze ich DxO, was sich vor allem beim 17-85 sehr positiv bemerkbar macht.
Ich überlege nun eines der beiden Zooms durch ein höherwertiges zu ersetzen - und zwar entweder das EF-S 17-55 F/2.8 IS USM oder das EF 70-200 F/4 IS USM. Beide liegen preislich ja in der gleiche Klasse.
Das Telezoom nutze ich als "Paparazzo", um unbeobachtet meine Kinder zu fotografieren. Das Standardzoom kommt vor allem Indoor, zB bei Familienfeiern und Museen und Outdoor bei Architekturfotografie zum Einsatz. Die Festbrennweite ist mein geliebtes Available Light, Portrait und "Blüten-fotografier-Objektiv".
Das 17-55 reizt mich aufgrund seiner durchgehenden Lichtstärke und des zusätzlichen IS, den ich bei meinen vorhandenen Objektiven keinesfalls missen möchte. Vielleicht würde ich dann sogar auf mein 50er verzichten können? Das 17-85 ist zwar ein geniales "Immerdrauf" hat aber eben auch so seine bekannten Schwächen. DxO rechnet da zwar einiges wieder raus; für mich ist das aber irgendwie keine befriedigende Lösung.
Das 70-200 reizt mich ganz einfach, weil es wohl zur Zeit kein besseres Telezoom in diesem Brennweitebereich und Preis gibt. Zudem hat das 55-250 kein USM und ist vom Level her wohl etwas unterhalb von meinen beiden anderen Objektiven anzusiedeln.
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Meinungen und Anregungen und bedanke mich im voraus dafür.
Herzliche Grüße,
Papa_razzo
P.S.: Wer der Meinung ist, ich sollte beide Obketive kaufen, soll bitte wenigstens sagen, welches ich zuerst kaufen sollte
nachdem ich nun lange nur still mitgelesen habe, möchte ich gerne Eure Meinung zu meinem (Luxus-)Problem erfragen. Es geht darum, dass ich mir für meine 400D ein neues Objektiv zulegen möchte.
Zur Zeit habe ich folgende Objektive:
- EF 50 F/1.4 USM
- EF-S 17-85 F/4.0-5.6 IS USM
- EF-S 55-250 F/4.0-5.6 IS
Für die EBV nutze ich DxO, was sich vor allem beim 17-85 sehr positiv bemerkbar macht.
Ich überlege nun eines der beiden Zooms durch ein höherwertiges zu ersetzen - und zwar entweder das EF-S 17-55 F/2.8 IS USM oder das EF 70-200 F/4 IS USM. Beide liegen preislich ja in der gleiche Klasse.
Das Telezoom nutze ich als "Paparazzo", um unbeobachtet meine Kinder zu fotografieren. Das Standardzoom kommt vor allem Indoor, zB bei Familienfeiern und Museen und Outdoor bei Architekturfotografie zum Einsatz. Die Festbrennweite ist mein geliebtes Available Light, Portrait und "Blüten-fotografier-Objektiv".
Das 17-55 reizt mich aufgrund seiner durchgehenden Lichtstärke und des zusätzlichen IS, den ich bei meinen vorhandenen Objektiven keinesfalls missen möchte. Vielleicht würde ich dann sogar auf mein 50er verzichten können? Das 17-85 ist zwar ein geniales "Immerdrauf" hat aber eben auch so seine bekannten Schwächen. DxO rechnet da zwar einiges wieder raus; für mich ist das aber irgendwie keine befriedigende Lösung.
Das 70-200 reizt mich ganz einfach, weil es wohl zur Zeit kein besseres Telezoom in diesem Brennweitebereich und Preis gibt. Zudem hat das 55-250 kein USM und ist vom Level her wohl etwas unterhalb von meinen beiden anderen Objektiven anzusiedeln.
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Meinungen und Anregungen und bedanke mich im voraus dafür.
Herzliche Grüße,
Papa_razzo
P.S.: Wer der Meinung ist, ich sollte beide Obketive kaufen, soll bitte wenigstens sagen, welches ich zuerst kaufen sollte
