• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Die Planlosen" - Info- und Plauderthread

Ist denn für Aufgabe 1 gedacht, dass wir die Fotos aus der letzten Aufgabe nehmen sollen/müssen oder einfach Fotos, die wir in letzter Zeit gemacht haben? :confused:
 
Ich habe es so interpretiert, dass es ein Beliebiges Foto sein darf und nicht zwingend von den letzten Aufgaben sein muss.
 
Es muss keins aus der letzten Aufgabe sein. dAs würde es ja doch sehr einschränken. Muss mich jetzt auch mal dransetzen.
 
Kann aber muss nicht, hab ich auch so verstanden!

Ich muss hier auch mal langsam den Ar**h hochbekommen und loslegen.
Immerhin ist das Wetter super:)
 
Meine Fotos für die aktuelle Aufgabe sind jetzt auch im Thread. Leider habe ich wieder den Schwerpunkt in den Makrobereich gelegt, was wohl daran liegt, dass ich das entsprechende Objektiv noch nicht so lange habe...
Ich werde es für die nächsten "Touren" aus der Fototasche verbannen um mich so zu zwingen andere Motive zu finden. Ansonsten befürchte ich, dass es für mich hier zu einem Makroworkshop ausartet :ugly:
 
ja,sowas kenne ich.Ich fürchte,ich schaffe es erst morgen,etwas einzustellen.Bin ohne PC unterwegs.Ich hoffe,Ihr gewährt mir Aufschub.
 
Habe auch große Lust ein Makrobild einzustellen - Die Bilder faszinieren mich zur Zeit auch am meisten. Allerdings musst Du zugeben, dass da die Vereinfachung nicht allzu schwer ist.

VG
 
Ja klar, im Makrobereich hat man es bzgl. Bildaufbau relativ einfach. Hier ist heute zwar mieses Wetter, vielleicht kann ichz später aber noch ein paar Fotos machen und dann tausche / ergänze ich den Post vielleicht :o
 
Ich finde die Marko Fotos echt super, und je mehr ich davon sehe, dasto größer wird die Gewissheit, dass ich mir eine zulegen muss :)

Ich finde es kein Problem mit den Markos, kommen auch noch andere Aufgaben wo Makros nicht so passend sind ;)

Der Thread für die Kritiken kommt erst morgen, jetzt ruft die Pflicht und der Muttertag muss gefeiert werden.

@ canica: kein Problem. Ein Tag macht den Braten nicht fett!

Schönen Sonntag noch und alles Gute zum Muttertag an die Mütter hier im Workshop ;)
 
Oh, bitte nicht falsch verstehen- ich finde Makros auch super- bin ein absoluter Fan davon (das Ameisenbild war ja auch mein Favorit letztens). Ich hoffe, dass ich auch noch viele solcher Bilder in diesem Workshop hier sehen werde.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man durch die nahe Kameraposition fast zwangsläufig Dinge freistellt und damit auch vereinfacht.

Habe jetzt verschiedenes versucht- auch das Vereinfachen durch weiter weg gehen. Aber irgendwie will das bei mir nicht so richtig- finde dadurch immer mehr störende Dinge.
-Wie gings euch dabei?

VG Micha
 
So, ich habe vorhin noch ein Foto geschossen und das als Non-Makro-Fleißaufgaben-Teil meinem Beitrag hinzugefügt.

@Micha: Ja, es ist in der Tat recht schwierig gleich alle Methoden auszuprobieren. Man braucht in jedem Falle eine entsprechende Auswahl an Motiven um hier experimentieren zu können. Bei mir hat es sich dann auch auf Vereinfachung durch Freistellen oder die gezielte Auswahl des Blickfelds beschränkt.
 
So jetzt hab ich meine Bilder auch eingestellt und lese das alles hier^^
Ich freu mich schon auf die nächsten Aufgaben :top:

Diesmal noch freistellung, das nächste mal wirds schon ganz anders aussehen, da heißt es raus auf die Straße Oo huiuiui das erste mal Straßenfotografie :ugly:
 
Bei der nächsten Aufgabe habe ich jetzt schon Bauchweh, da müsste ich schon extra wo hin Fahren damit ich relativ unbehelligt fremde Personen fotografieren könnte. Wobei mir das grundsätzlich gegen den Strich geht, wenn ich leute ungefragt fotografieren "muss". Ich glaube, hier werde ich mein Archiv vom letzten Urlaub zum Zuge kommen lassen ;)
 
Naja so eng würde ich das mit den Personen nicht sehen. Das falsche Motiv kann ja auch etwas anderes sein - ein Auto, eine Taube oder irgend ein Graffiti.
Gibt da ja viele Möglichkeiten.
 
Ich sehe gerade, Aufgabe 2 ist bei den meißten nicht abgeschlossen. Es sind noch fast keine Kritiken in den Bilderthread übernommen worden.
Nicht nachlassen, Leidgenossen! Da müssen wir schließlich alle gemeinsam durch :ugly:
 
Jomi0608 hatte im Kritikthread gefragt, warum im Nahbereich die Schärfentiefe so begrenzt ist. Würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren- Weiß einer von Euch darauf eine Antwort?

Ich weiß nur, dass die Schärfentiefe kleiner wird, wenn:
- Brennweite hoch
- Objekt nah am Objektiv
- Blendenöffnung möglichst groß
- Hintergrund möglichst weit weg
ist.

Beim Makro hast du ja eine sehr hohe Brennweite (bei mir 100mm) und bist auch sehr nah am Objekt dran. Aber eine richtige Erklärung würde mich auch interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten