• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "perfekte" Kompakte

DIGIC-III

Themenersteller
Wie wünscht ihr euch eure absolut perfekte Kompaktkamera? Was sind für euch die entscheidenden Punkte - Größe, Gewicht, Lichtstärke, Megapixel (Anzahl), Optik, Sensor, Zusatzoptionen (Klappdisplay, GPS, Software)...
Hier soll sich jeder seine (theoretisch entwickelbare) Wunschkamera „bauen“.
 
Dann fang ich mal an:

Gehäuse: Leica Digilux 2 wenn möglich kleiner
Brennweite: 28-90mm manueller Zoom/Focus am Objektiv
Lichtstärke: 2,0 - 2,8
Bildstabilisator
Display: wie Canon G10 wenn möglich klappbar
Sensor : wie Sigma DP1
Sucher : Gekuppelter Mischbild-Entfernungsmesser:confused:

LG Jö
 
Nun ja; die LX3 ist für mich schonmal sehr nahe an meiner Wunschkamera.
Wo noch nachgebessert werden müsste:
- Geschwindigkeit (vor allem AF, Power on)
- interne Bildverarbeitung. Wenn man mit RAW fotografiert ist klar dass Sensor und Optik ein wesentlich besseres Ergebnis erlauben würden.
- mehr Tele. Man könnte sagen da geht nichts mehr bei dieser Lichtstärke und Kameragröße. Ich aber glaube da geht noch was.
- Haptik/Bedienungsmängel korrigieren.
- mehr Einstellungsmöglichkeiten: Dark frame subtraction und die automatische, sehr aggressive Verzeichnungskorrektur im WW-Bereich möchte ich bitte ausschalten können.
- Automatischer Objektivdeckel als Zubehör.

Ansonsten kann sie so bleiben. Klar wären größerer Sensor, großer Brennweitenbereich und mehr Lichtstärke toll aber dann wird die Kamera nunmal größer und das will ich nunmal nicht.
 
Gehäuse: Leica Digilux 2 wenn möglich kleiner
Brennweite: 28-90mm manueller Zoom/Focus am Objektiv
Lichtstärke: 2,0 - 2,8
Ja, eine neue Digilux 2 wäre auch toll.
Aber bitte nicht bei der Gehäusegröße, da ist ja eine GH1 kleiner.
 
Wie wünscht ihr euch eure absolut perfekte Kompaktkamera?
Wünschen kann man sich viel. Es wird wahrscheinlich nie eine perfekte Kompatkamera geben. Es ist leider immer ein Kompromiss zwischen Größe, Gewicht und Bildqualität auf der anderen Seite.
Eine Panasonic GF1 mit lichstarken Festbrennweiten sowie größerem Sensor kommt meiner Wunschkamera schon recht nahe.
Aber ist dies noch eine Kompakte ?
 
Ja die Digilux II ist schon ein "Brikett".
Wenn man sieht, wie gross das Gehäuse der Sigma DP2 ist, könnte etwas kleineres dabei rauskommen.
LG Jö
 
So, habe inzwischen auch meine Kamera "entworfen":

Meine perfekte Kompaktkamera muss nicht die leichteste sein, schließlich soll sie ja etwas leisten. Dennoch muss sie noch einigermaßen kompakt sein, um sie immer überall hin mitzunehmen.
Großen Wert lege ich auf die Optik, denn letztendlich entscheidet diese über die Qualität der Bilder; eine Anfangsblende von 2 wäre genial :D
Zoombereich ca 28-105mm (Kleinbild);
Ein Sensor mit 8-max. 10MP, genial wäre ein Foveon-Sensor ohne Bayer-Interpolation;
Warum gibt es eigentlich keine Klappdisplays mehr? Es wäre perfekt für Macroaufnahmen!
Dazu noch etwas: Ich weiß nicht, ob das nur mich stört, aber ich finde die 3-Zoll Displays zu groß! :evil: 2,5 Zoll finde ich schöner!
Manuelles Einstellen von Blende, Belichtungszeit und allgemein eine übersichtliche Kamerasoftware;
Ein guter Weißabgleich wäre zur Abwechslung auch mal schön ;)
RAW-Format;
Verschiedene Seitenformate, zB. 4/3, 3/2, 16/9, 1/1;
Ein optischer Sucher rundet das ganze ab.

Ich denke, dieser Fake einer "Powershot G11" kommt der Sache schon recht nahe.
 
Eine für mich ideale Kompaktkamera wäre eine, die ich überall da dabei habe, wo eine DSLR nicht hindarf oder der Aufwand nicht lohnt.

- Möglichst kleine Gehäuseform mit innenliegendem (!) Zoom (mindestens 5-fach, besser 7-fach)
- Nicht viel größer als etwa 10 * 6 * 1 cm
- Möglichst perfekte abschaltbare (!) Automatik mit sinnvollen Programmen und Gesichtserkennung
- Abschalltbarer Autofokus mit zusätzlicher fester Unendlich-Einstellung
- SD-Karten-Schacht
- AV-Anschluß zur Wiedergabe von Fotos und filmen
- Filmen in mindestens DVD-Auflösung bei mind. 30 Bildern/Sekunde mit Stereo-Ton
- Standard-USB-Anschluß
- Wechselbare Akkus

Gruß
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht das recht schnell ;).

Ricoh CX1 mit Fuji EXR Sensor und Bildstabilisator der SX200. Meine persönliche *eierlegendewollmilchsau*, und eigentlich doch noch sehr bescheiden :D.

LG
 
Ricoh CX1 mit Fuji EXR Sensor und Bildstabilisator der SX200. Meine persönliche *eierlegendewollmilchsau*, und eigentlich doch noch sehr bescheiden :D.
:top:

Noch ein paar Zusätze.
- Gehäuse/Interface/Software dürfte ruhig auch eine GRD/GX sein.
- Bitte PASM, mindestens aber Zeit-/Blendautomatik.
- Echte Blende damit Zeitautomatik überhaupt sinnvoll wird.
- Lichtstarkes Objektiv mit WW min. f2.8 und Tele bei max. f4.0. Optimal durchgängig f2.8.

...und damit weniger bescheiden. :D
 
vielleicht die neue Lumix GF1 mit einer 12-60 mft-Linse f2.4-3,5 (24-120), insgesamt nicht mehr als 500g. Dazu eine f200 oder f70 in der Seitentasche.

Oder eine TZ8 mit manuell oder eine sx300 mit 24-270mm f2.8 und ohne Aufklappblitz.
 
Das keiner nach Staub/wassergeschützem Gehäuse schreit ? Ich hab meine Kompakte immer und überall dabei und würde das daher sehr begrüßen =)

Den Rest der hier so genannt wird - geht ja im Grunde meist in die gleiche Richtung - würde ich auch unterschreiben !
 
Die GRD3 könnte es für mich fast sein. Mal abwarten.
Multi-Taget-Fokus fehlt aber schon bei Ihr.

Aber wenn schon:
Ich nenne die Neue mal WB 1XXX
Weitwinkel der gut korrigiert wird (28 mm oder mehr)
Lichtstärke 2,8 – 4 im scharfen Zoom bis 100 mm
6 – 8 MP Bildsensoren
Zeitwahl
Blendenwahl bei Irisblende
Dynamik ca. 10-12 Blenden
Einstellbare Rauschunterdrückung
Belichtungsreihen aus 5 Bildern, einstellbar bis +/- 2
Bilderserien aus 5 Bildern mit wechselnden Fokus
Bilderserien mit 6 Bildern/Sekunde
Einstellbare Farben
Multi-Target-Fokus mit möglicher Erweiterung des Fokus bei Makro
Manueller Fokus
Nacht-Modus der WX
HDR-Modus
Bildschirm der CX2 oder GRD3

Zur Not dürfte dies auch bei einer CX oder GX zu finden sein.


Viel Spaß
Blendensucher
 
also dann -

für mich darf die Superkompakte gerne das
Gehäuse und Bedienungskonzept der G10 haben
und auch deren Gewicht und auf jeden Fall
die genialen Einstellräder.

Perfekt wäre ein 24-105 mm ( KB ) Objektiv mit 1.8-2.8
Lichtstärke.
Ein doppelt so großer Sensor mit 10 Mio Pixeln Auflösung.
Integrierter, zuschaltbarer Polfilter.
Klappbares Display - Größe & Auflösung können so bleiben.
Bei relativer Dunkelheit funktionierender Autofokus.
Die Videooption können Sie gerne komplett streichen
und dafür 16:9 und 3:2 mitanbieten.

Mit der Möhre wäre ich erstmal wunschlos glücklich :D
 
für mich darf die Superkompakte gerne das
Gehäuse und Bedienungskonzept der G10 haben
und auch deren Gewicht und auf jeden Fall
die genialen Einstellräder.

Perfekt wäre ein 24-105 mm ( KB ) Objektiv mit 1.8-2.8
Lichtstärke.
Ein doppelt so großer Sensor mit 10 Mio Pixeln Auflösung.
Integrierter, zuschaltbarer Polfilter.
Klappbares Display - Größe & Auflösung können so bleiben.
Bei relativer Dunkelheit funktionierender Autofokus.
Die Videooption können Sie gerne komplett streichen
und dafür 16:9 und 3:2 mitanbieten.

Mit der Möhre wäre ich erstmal wunschlos glücklich :D

Ich auch soweit - wünsch mir dann aber gleich noch den Formatumschalter der LX3 ans Objektiv - und noch einer richtigen Objektivring für die manuelle Scharfstellung ... und dann noch den intergierten Polfilter weg [stell ich mir eh schwierig vor, den drehbar zu gestalten] und stattdessen ein Graufilter rein :top:
 
Eine für mich ideale Kompaktkamera wäre eine, die ich überall da dabei habe, wo eine DSLR nicht hindarf oder der Aufwand nicht lohnt.

- Möglichst kleine Gehäuseform mit innenliegendem (!) Zoom (mindestens 5-fach, besser 7-fach)
- Nicht viel größer als etwa 10 * 6 * 1 cm
- Möglichst perfekte abschaltbare (!) Automatik mit sinnvollen Programmen und Gesichtserkennung
- Abschalltbarer Autofokus mit zusätzlicher fester Unendlich-Einstellung
- SD-Karten-Schacht
- AV-Anschluß zur Wiedergabe von Fotos und filmen
- Filmen in mindestens DVD-Auflösung bei mind. 30 Bildern/Sekunde mit Stereo-Ton
- Standard-USB-Anschluß
- Wechselbare Akkus

Gruß
Roland

Naja, wenn ich es recht bedenke, kommt meine CASIO EXILIM EX-V7 der Sache schon recht nahe. Mit 2,5 cm Dicke trägt sie aber in der Hemdtasche noch ein wenig auf ;) .

Die Lichtstärke 1:3.4 -5.3 bei 6.3-44.1 mm ist akzeptabel, aber nicht optimal. Der Blendenbereich könnte auch zu kleinen Blenden hin größer sein (von 3.4-9.2 bis 5.3-13.0 in jeweils 3 Stufen). M, A und S geht auch, "Schnappschuß" scheint P zu entsprechen und dann noch die üblichen Motivprogramme. Verschlusszeiten 60" - 1/800. Gefilmt wird mit 640 * 480 (nicht ganz DVD-Auflösung) oder 16:10 mit 848 * 480 und Stereoton bei voller Zoom-Möglichkeit. Und beim Fokus kann zwischen AF, MF, Makro und Unendlich gewählt werden.

Gruß
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "perfekte" Kompakte ? Hoffentlich gibt es die nie! Wäre ja langweilig hier im Forum. Trotzdem interessantes Thema.
LG dtab
 
also dann -
Perfekt wäre ein 24-105 mm ( KB ) Objektiv mit 1.8-2.8
Lichtstärke.
Ein doppelt so großer Sensor mit 10 Mio Pixeln Auflösung.

Die frage ist ob wir real bleiben oder einfach nur was wünschen?

Ein Traum wäre eine 5DII mit 12-300 im Gehaüse einer GRDIII und der Qualität einer festbrennweite bei allen mm.
und wieso nicht gleich f.1.2 bis 2.0?

Ich übertreibe, aber die meisten hier auch ohne es zu merken. Weil das nicht geht was viele wünschen, das wird sciencefiction Thread.

So eine Linse geht nicht in kompakter grösse!!! Nie & never!
 
also dann -

für mich darf die Superkompakte gerne das
Gehäuse und Bedienungskonzept der G10 haben
und auch deren Gewicht und auf jeden Fall
die genialen Einstellräder.

Perfekt wäre ein 24-105 mm ( KB ) Objektiv mit 1.8-2.8
Lichtstärke.
:D
Gerüchten zufolge soll die G xx bereits diese Woche vorgestellt werden .
Die käme ja zumindestens deinen Idealvorstellungen ziemlich nahe.
http://home.hetnet.nl/~herflor/fakeG11.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten