• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die perfekte Bildpräsentation: iMac 5k / 4k Display / 4k TV

cane

Themenersteller
N'Abend zusammen,

habe jetzt eine Weile ein Retina MBP mit meinem MBA verglichen. Das der Unterschied so einen Quantensprung darstellt hätte ich nicht gedacht.

Es liegen für mich Welten dazwischen was das Betrachtungserlebnis angeht, entsprechend ist klar das ich upgrade, macht tausendmal mehr Sinn als in Objektive oder Body zu investieren. Ein Netzteildefekt des 30 Zöllers der fast eine Dekade gelaufen hat tut sein Übriges.

Möglichkeit 1: Anschaffung eines zusätzlichen iMac 5k zum MBA.

Möglichkeit 2: Anbinden eines externen 4K Display an mein MBA.

Möglichkeit 3: Anschaffung eines 50 - 60 Zoll 4K TV, Beispiel Panasonic TX-58AXW804


Momentan tendiere ich zum Kauf eines iMac mit i7, 512GB SSD und der 395M:
- Der Late 2015 hat auch mit i7 keine Hitzeprobleme mehr.
- Sehr gute Leistung (CPU, GPU, SSD), reicht mir dicke aus
- Geräuschlos
- AllInOne - kein Kabelsalat für Webcam oder Aufklappen des MBA für Videokonferenzen
- Top Design
- Subjektiv das beste Display das man momentan für das Geld bekommt.

Für das gleiche Geld könnte ich natürlich genausogut ein 4k Display fürs MBA UND einen schönen großen TV anschaffen zur Bildpräsentation, muss aber mit allerlei Kabelsalat und Kompromissen leben plus denke ich das der Lüfter des MBA das Jaulen anfängt weil es richtig Feuer geben muss um diese Kombis zu beschicken.

Daher interessiert mich euer Feedback:
Wie habt ihr den Umstieg auf 4K / 5K bewerkstelligt?
Stimmt ihr zu das der iMAC am meisten Sinn macht in meiner Konstellation, oder würdet ihr eher auf ein größeres 4k / TV Panel gehen?


mfg
cane

P.S. Windows ist nicht nutzbar für mich, diverse unixoide Derivate hab ich gute 10 Jahre genutzt bevor ich auf OSX umgestiegen bin. Da dort aber einige Software nicht nativ läuft ist OSX gesetzt.
 
-
Wie habt ihr den Umstieg auf 4K / 5K bewerkstelligt?
...
Bei mir war es recht einfach und kostengünstig (zumindest der erste Schritt). Es gab einen 4k-Monitor mit 28" im Angebot und dazu fehlte nur noch eine passende Grafikkarte. Dabei wurde mir in diesem Thread gut geholfen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1597636

So kam ich für rund 400,- zu 4k zumindest was Bildbearbeitung und Betrachtung am PC angeht.

Weiter geht es demnächst dann mit einem neuen Fernseher und auch da ist 4k ja in bezahlbaren Regionen angekommen. Allerdings hat mich die Vorführung eines 55"-OLED-Fernsehers mit 4k umgehauen und somit muss ich wohl noch einige einkommenssteigernde Aktivitäten entwickeln, damit ich sowas kaufen kann. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geräschlos beim iMac ist leider Wunschdenken. Wenn der für längere Zeit die Hardware auslastet, dann wird auch der hörbar bis laut (je nach empfinden).
 
Das Geräschlos beim iMac ist leider Wunschdenken. Wenn der für längere Zeit die Hardware auslastet, dann wird auch der hörbar bis laut (je nach empfinden).

Lass uns das nicht im Detail erörtern, es geht hier um Bildpräsentation. Nur soviel:

Das ist bei meinem MBA ja ähnlich, ein paar Mal im Monat schaffe ich es den Lüfter hörbar zu bekommen. 99,9 % der Zeit ist er unhörbar, obwohl der 30 Zöller dran hängt, ich 5 virtuelle Desktops offen habe, 1080p streame und Office, Mail, Capture One, FF mit vier Instanzen und 50 Tabs, eine Horde Terminals, Skype etc. offen ist.

--> Im Alltag sind MBA / MBP / iMac nicht hörbar.

mfg
cane

P.S. Apple hat mit dem iMAC Late 2015 auch für den Maximalausbau mit i7 und 395X das Hitzeproblem gelöst, die ersten Messergebnisse sind seit gestern online, am besten im Macrumors Forum lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
40 Zoll Phillips 4K Monitor kann SRGB VA Panel und kostet nur 650€. ich denke für presentationen wäre dieser super geeingnet....


mfg
daniel
 
Hallo Cane.

Schon mal an einen Projektor (üblicherweise "Beamer") gedacht? Auch die gibt es in 4k. Und mit einer Leinwand in passender Größe kann man auch Hochformatbilder in ansprechender Größe sehen.

Das ist für mich das Hauptproblem bei jeglicher Präsentation auf Bildschirmen: egal, wie groß die sind (Exoten im fünfstelligen Bereich einmal ausgeklammert), Hochformatbilder erscheinen immer recht mickerig.

Grüße
Mattes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten