• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafikkarte mit Displayport 1.2 für Bildbearbeitung in 4k gesucht ...

Horseshoe

Themenersteller
Hallo zusammen,

für den in Kürze anzuschaffenden 4k-Monitor brauche ich wohl eine neue Grafikkarte - ideal wäre da eine mit Displayport 1.2 60Hz, wenn ich das richtig verstanden habe.

Daher meine Frage: Kann man da eine günstige nehmen, wenn sie die Spezifikation erfüllt? Preisspanne geht wohl von 40,- bis 1000,-€ - kann das sein? :eek:
Anwendungszweck ist wirklich nur Bildbearbeitung (mit DPP und PSE), Internet und Office - insofern würde ich gerne die günstigste nehmen, mit der das läuft.
Rechner ist ein i5 mit 8GB, soll aber auf 16Gb aufgerüstet werden, dazu später noch eine SSD-Platte.

Kann man die Grafikkarte selbst einbauen bzw muss da viel installiert werden?

Danke für zahlreiche Antworten.
 
für den in Kürze anzuschaffenden 4k-Monitor brauche ich wohl eine neue Grafikkarte - ideal wäre da eine mit Displayport 1.2 60Hz, wenn ich das richtig verstanden habe.

Daher meine Frage: Kann man da eine günstige nehmen, wenn sie die Spezifikation erfüllt? Preisspanne geht wohl von 40,- bis 1000,-€ - kann das sein? :eek:
Anwendungszweck ist wirklich nur Bildbearbeitung (mit DPP und PSE), Internet und Office - insofern würde ich gerne die günstigste nehmen, mit der das läuft.
Rechner ist ein i5 mit 8GB, soll aber auf 16Gb aufgerüstet werden, dazu später noch eine SSD-Platte.
Kann man die Grafikkarte selbst einbauen bzw muss da viel installiert werden?
Warum willst Du das über eine externe Grafikkarte laufen lassen? Für DPP, PSE, Internet und Office brauchst Du das eigentlich nicht.

Welche CPU und welches Motherboard sind es denn genau? Wenn Du einen Haswell-i5 hast, müsstest Du z.B. nur auf ein Motherboard mit DP-Port umrüsten.
 
Die jetzige Grafikkarte hat nur DVI (2x) und ein Motherboard zu tauschen traue ich mir noch weniger zu. Zudem soll ein zweiter Monitor angeschlossen bleiben.

Braucht denn ein 4k-Display nicht zwingend den Anschluss über Displayport, wenn man die 4K-Auflösung auch sehen will?
 
Die jetzige Grafikkarte hat nur DVI (2x) und ein Motherboard zu tauschen traue ich mir noch weniger zu. Zudem soll ein zweiter Monitor angeschlossen bleiben.

Braucht denn ein 4k-Display nicht zwingend den Anschluss über Displayport, wenn man die 4K-Auflösung auch sehen will?
Um 4k bei 60 Hz zu betreiben, benötigst Du in der Tat DisplayPort 1.2 oder HDMI 2.0, wobei einige 4k-Monitore ihrerseits (noch) keinen HDMI 2.0-Eingang bieten, so dass wirklich DisplayPort (bzw. dessen mini-Variante) die derzeit vernünftigste Option ist.

Aktuelle Desktop-PC mit Intel i3/i5/i7-CPU/GPU haben via H87/Z87/H97/Z97-Chipsatz meist einen DisplayPort-Ausgang am Motherboard, mit dem ein 4k-Monitor bei 60 Hz problemlos ansteuerbar ist. Ein zweiter Monitor kann dann über einen weiteren Port (DVI/HDMI) betrieben werden.

Was eine separate GraKa angeht, kann man eine Lösung mit 1 DP-Ausgang ab ca. 90 € bekommen, wobei man auf einen mindest-Speicher von 1 GB achten sollte. Gleichzeitig sollte man im Blick behalten, wie viel Stromhunger die Karte entwickelt und ob das vorhandene Netzteil diesen befriedigt.
 
moin moin zusammen,
meine Glaskugel sagt mir das in der Regel alles geht von Nvidia ab dem Chipsatz GTX650, müsstest evtl. nur sehen das sie den DP anschluß hat.
 
Ich betreibe einen Asus PB287Q an einer GTX 960. Bin soweit eigentlich durchweg zufrieden. Läuft auf 4k/60hz über DP 1.2.
 
Nimm aber eine GraKa von AMD.
Zwecks OpenCl.
Ich gehe nicht davon aus, daß DPP die OpenCL-Fähigkeit nutzt und bei seinem PSE wirds vermutlich auch nichts nennenswert bringen. Steigt er irgendwann auch LR um, bringt es ihm auch nichts, weil dort nur OpenGL genutzt wird. Und so reicht aller Wahrscheinlichkeit nach die preiswerteste Grafikkarte die er finden kann, ganz gleich ob mit Nvidia oder AMD-Innenleben.
 
Danke für die Tipps ... habe mal geschaut: Die günstigste vom AMD liegt bei 129,- und die andere genannte bei über 200,- ... :eek:
Aus der Liste ist die preiswerteste mit immerhin 2GB diese hier: https://geizhals.de/asus-r7250x-2gd5-90yv05t0-m0na00-a1068544.html?v=l&hloc=de
Die müsste doch reichen, oder?
Das ist mehr als ausreichend. Dir muss halt klar sein, dass Du Dir mit einer solchen GraKa zusätzliche 80W Leistungsverbrauch in den PC baust und das Netzteil diese Reserven bieten muss. Zudem könnte es sein, dass Dein Motherboard keinen Slot in der von dem gewählten Modell unterstützten Version PCIe 3.0 x16 hat, die GraKa also an PCIe 2.0/2.1 (auf abwärtskompatiblem Modus) laufen müsste. Wenn das kein Problem ist, dann schreite zur Tat.

Andernfalls solltest Du vielleicht wirklich mal die genauen Modellbezeichnungen von Motherboard, CPU und ggf. den Speichermodulen nennen.
 
Wahrscheinlich bekomme ich Hilfe beim Einbau von kompetenter Seite - das mit dem Netzteil wird auch noch geklärt.

Das mit PCIe sagt mir nix. :confused: Rechner ist 5 Jahre alt.

Damit es nicht OT wird, anbei mal ein Bild vom Innenleben des PCs:

500D & 20-35L - 1/60s - f/5.6 - ISO100 -> DPP & geringe Ausschnittkorrektur
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem PCIe bedeutet, daß Du zwar auch eine PCIe 3.0-Karte in die 2.0 Anschlüsse deines Mainboard stecken kannst, aber nur das Tempo des 2.0-Anschlußes genutzt werden kann, was aber für deine Zwecke weitaus mehr als nur ausreichend ist.

Oder kürzer: Null Problemo.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Oder kürzer: Null Problemo.
Das heißt also: Ich sehe die vollen 3840x2160 Pixel und 60Hz mit der genannten 2GB-Karte von ASUS und einen zweiten Monitor kann ich wie früher gewohnt auch betreiben (über VGA oder DVI) und die Performance ist nicht schlechter als vorher, eher besser, richtig?

Und ich muss jetzt nur noch schauen, dass das Netzteil ausreicht.
 
Das heißt also: Ich sehe die vollen 3840x2160 Pixel und 60Hz mit der genannten 2GB-Karte von ASUS und einen zweiten Monitor kann ich wie früher gewohnt auch betreiben (über VGA oder DVI)
Korrekt.

... und die Performance ist nicht schlechter als vorher, eher besser, richtig?
Wenn Vorschauen von 3840x2160 grechnet werden müssen, dann würde ich mich an Deiner Stelle eher auf eine geringere Performance einstellen - trotz einer eventuellen GPU-Mitnutzung.

Und ich muss jetzt nur noch schauen, dass das Netzteil ausreicht.
Jepp!
 
Ach ja,.. noch was: Ist das ganze dann kompatibel zu Windows 10? Das könnte ich in Kürze kostenlos bekommen und wenn es sich zeigt, dass es besser ist als 7 dann würde ich gerne upgraden. :)
 
... eher auf eine geringere Performance einstellen - trotz einer eventuellen GPU-Mitnutzung.
...
Welche Bauteile sind denn bei sowas für die Performance verantwortlich? Prozessor? RAM? Festplatte? Jetzt ist es so, dass z.B. beim Durchschauen der Bilder mit dem ImageBrowser (Canon) das nächste Bild immer erst pixelig gezeigt wird, so 1-3sec., bevor man es dann in voller Auflösung sieht - derzeit mit 1920x1200pix ... :confused: Die RAWs von der 500D mit 15MP sind so 17-21MB groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Bauteile sind denn bei sowas für die Performance verantwortlich? Prozessor? RAM? Festplatte? Jetzt ist es so, dass z.B. beim Durchschauen der Bilder mit dem ImageBrowser (Canon) das nächste Bild immer erst pixelig gezeigt wird, so 1-3sec., bevor man es dann in voller Auflösung sieht - derzeit mit 1920x1200pix ... :confused: Die RAWs von der 500D mit 15MP sind so 17-21MB groß.
Genau dieser Bildaufbau bis zur vollen Schärfe könnte länger benötigen, wenn aus RAW-Files eben nicht "nur" 1920x1200, sondern 3840x2160 Pixel zu berechnen sind. Ob das bei Deinem PC viel oder nur wenig an zusätzlicher Bedenkzeit ausmacht, kann ich Dir nicht vorhersagen. Limitierend ist natürlich vorrangig die CPU.

Bei der finalen Entwicklung der Bilder (mit JPEG oder TIF-Abspeicherung) entsteht freilich kein zusätzlicher Rechenbedarf, da hierbei unabhängig von dem/den Monitor(en) ohnehin die volle Kameraauflösung durchberechnet werden muss.

Was den Treiber-Support für Win-10 angeht, bin ich überfragt. Aktuell finde ich noch keine Win-10-Treiber zu dieser Karte bei Asus. Das ist allerdings auch bei neueren und teureren Modellen so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten