• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

Man kann jetzt tatsächlich eine Untergrenze für die Belichtungszeit in AUTO-ISO einstellen. Man muß dann nur dran denken, wenn man von WW auf Tele wechselt... Toll wäre ja, wenn das pro Objektiv gespeichert würde :rolleyes:
 

Anhänge

zum Punkt "Improved operability of AF targeting pad."

Man kann jetzt die Größe des Af-Feldes per Touch regulieren und auch ins AF-Feld reinzoomen:
 

Anhänge

Um die Überschrift aufzunehmen: "und schon wieder weg!"
Letzte Woche bekommen und bis gestern ausprobiert. An der Bildqualität gibt es nichts zu meckern und wunderschön ist sie auch. Eingebaute Möglichkeiten prima, ebenso die Verarbeitung.
Ich habe nur Angst sie fallenzulassen. Soll heissen: ich habe das Gefühl, einen Fisch aus der Tasche zu ziehen, so glatt ist das Ding. Früher habe ich viel mit M6/M4-P (die eine IMO sehr griffige Belederung hatten)und sogar den G-Contaxen fotografiert, die Pen wird dabei nur von der Contax G1 getoppt. An das Stellrad habe ich mich schnell gewöhnt beim Fotografieren an sich, nur beim Checken der Aufnahmen und bei Einstellungen im Menü hat es sich nicht so nett angefühlt.
Bevor ich mir einen (hässlichen) Griff draufschrauben muss, über den ich mich ärgere - wieder zurück damit, auch wenn es leid tut. Dem 17er aus dem Kit trauere ich ein wenig nach, das wird sicherlich noch einmal den Weg in meine Tasche finden.
 
Man kann jetzt tatsächlich eine Untergrenze für die Belichtungszeit in AUTO-ISO einstellen.
Super... :top:

Per Touch AF-Feld vergößern und reinzoomen ging aber vorher auch schon.. ;)
 
Um die Überschrift aufzunehmen: "und schon wieder weg!"
Letzte Woche bekommen und bis gestern ausprobiert. An der Bildqualität gibt es nichts zu meckern und wunderschön ist sie auch. Eingebaute Möglichkeiten prima, ebenso die Verarbeitung.
Ich habe nur Angst sie fallenzulassen. Soll heissen: ich habe das Gefühl, einen Fisch aus der Tasche zu ziehen, so glatt ist das Ding. Früher habe ich viel mit M6/M4-P (die eine IMO sehr griffige Belederung hatten)und sogar den G-Contaxen fotografiert, die Pen wird dabei nur von der Contax G1 getoppt. An das Stellrad habe ich mich schnell gewöhnt beim Fotografieren an sich, nur beim Checken der Aufnahmen und bei Einstellungen im Menü hat es sich nicht so nett angefühlt.
Bevor ich mir einen (hässlichen) Griff draufschrauben muss, über den ich mich ärgere - wieder zurück damit, auch wenn es leid tut. Dem 17er aus dem Kit trauere ich ein wenig nach, das wird sicherlich noch einmal den Weg in meine Tasche finden.
Für mich nicht nachvollziehbar, wegen einer vergleichsweisen Lappalie die Kamera aufzugeben. Und sooo hässlich ist der Orginalzusatzgriff nicht, zumal er mit der Arca-Swiss Schiene auch noch superpraktisch ist.
 
Deinen Standpunkt kann ich absolut nachvollziehen. Aber genauso wie der Kauf der Pen F für mich eine emotionale Entscheidung war, ist das Rücksenden ebenfalls eine. Wenn das erste Gefühl bei einem Gehäuse kein "jepp, passt!" ist (zumindest bei mir), wird das weder nach 1 Woche noch nach 4 Wochen besser.
Bei meiner E-M5 und der E-M1 hat es haptisch einfach sofort "gepasst". Bei der Lumix G3 gar nicht. Vielleicht ist es der beginnende Altersstarrsinn oder krumme Finger :-)
 
welcher ist es denn geworden? Fängt er etwa mit "G" an und hört mit "riz" auf? Oder ein anderer? Würde mich interessieren. Suche schon ein ganze Weile nach solch einem Teil. :angel:
 
Bei meiner E-M5 und der E-M1 hat es haptisch einfach sofort "gepasst". Bei der Lumix G3 gar nicht. Vielleicht ist es der beginnende Altersstarrsinn oder krumme Finger :-)
Dann musst du aber kleine Hände/Finger haben.
Bei mir passt die E-M1 eher nicht so.
Die einzige DSLM, die bei mir wirklich und voll in die Hände passt (habe grosse Hände), ist die GH5. Das ist ein wirklich grosser Brocken! :D :top:
 
welcher ist es denn geworden? Fängt er etwa mit "G" an und hört mit "riz" auf? Oder ein anderer? Würde mich interessieren. Suche schon ein ganze Weile nach solch einem Teil. :angel:

Ich habe mich für eine günstige Variante entschieden und bin zufrieden. Zu finden im großen Fluss, mittelhelles braun mit Messing. Etwas fummeliger wird dadurch der Wechsel von Akku und Speicherkarte, da das Half case eine Bodenplatte mit Öffnungsklappe hat. Ich weiß gar nicht, ob es wirklich größere Unterschiede bei den Half cases gibt, würde vermuten, man kann frei nach Design eines nehmen.
 
Ich habe nur Angst sie fallenzulassen. Soll heissen: ich habe das Gefühl, einen Fisch aus der Tasche zu ziehen, so glatt ist das Ding. Früher habe ich viel mit M6/M4-P (die eine IMO sehr griffige Belederung hatten)und sogar den G-Contaxen fotografiert, die Pen wird dabei nur von der Contax G1 getoppt.
Ich habe die Pen-F und nutze gelegentlich immer noch die M4-P. Einen Unterschied beim Halten kann ich da nicht feststellen. Kameras ohne Griffwulst greifen sich eben nicht so sicher wie die großen Gehäuse. Dafür sind sie eben kompakter.

Eigentlich weiß man das ja vorher...

Mit einem Griff an der Pen-F komme ich nicht so gut klar. Damit kann ich das 12-40 nicht mehr gut abnehmen, zwischen Objektiv und Griff ist dann zu wenig Platz für die Finger. Ich werde mal ein Half Case verproben.
 
Danke für die Info. Ein G...iz wäre schon etwas edler, kostet aber auf ein vielfaches davon :grumble:

Ich habe mich für eine günstige Variante entschieden und bin zufrieden. Zu finden im großen Fluss, mittelhelles braun mit Messing. Etwas fummeliger wird dadurch der Wechsel von Akku und Speicherkarte, da das Half case eine Bodenplatte mit Öffnungsklappe hat. Ich weiß gar nicht, ob es wirklich größere Unterschiede bei den Half cases gibt, würde vermuten, man kann frei nach Design eines nehmen.
 
Deinen Standpunkt kann ich absolut nachvollziehen. Aber genauso wie der Kauf der Pen F für mich eine emotionale Entscheidung war, ist das Rücksenden ebenfalls eine. Wenn das erste Gefühl bei einem Gehäuse kein "jepp, passt!" ist (zumindest bei mir), wird das weder nach 1 Woche noch nach 4 Wochen besser.

Da trägst Du Eulen nach Athen, natürlich ist das so. Bei der M5-II und M10-II drückt mir zb die Metall-Schlaufe auf den Finger, geht für mich gar nicht.

Deswegen und aufgrund der besseren BQ ist die F bei mir länger geblieben als alle Vorgänger von der PL, OMD 10/5/5II bis zur M1/GX8.

Aber ich beschränke mich bei der Kamera auch bewusst auf leichtere Linsen, die schwersten sind das 7-14 und 12-60, sonst FBs oder sogar nur ein 12-32.
Ein 12-100 geht nicht.

Und ich habe mir eine Tubus-orientierte Griffhaltung angewöhnt, paßt prima. Wenn es nicht so wäre dann wäre sie wieder weg, dann wäre es die M1-II nur ist die mir ansich viel zu schwer, noch mehr die GH.
Für weniger Gewicht bin ich mal zu mft gekommen und das soll auch so bleiben.
Und seit das 12-60 PL an der Pen F ist schwindet auch der Grund für das Fuji-Zweitsystem....
 
...Mit einem Griff an der Pen-F komme ich nicht so gut klar. Damit kann ich das 12-40 nicht mehr gut abnehmen, zwischen Objektiv und Griff ist dann zu wenig Platz für die Finger.

Das verstehe ich überhaupt nicht. Ich habe die Kamera gerade in der Hand mit Originalgriff, dem 12-40er drauf und habe das gerade ausprobiert. Der Griff ist doch rechts. Und wenn ich das Objektiv abnehmen will, muß ich den Knopf links neben dem Objektiv drücken. D.h. ich muß auf jeden Fall die Hand vom Griff nehmen und der Platz zwischen Griff und Objektiv wird dadurch irrelevant.
Ich werde mal ein Half Case verproben.
:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die HiRes-Aufnahme mit Zeitverzögerung zu starten, z. B. 2 Sekunden? Habe dazu nichts gefunden.

Weil ich nach dem Firmware Update alle Einstellungen neu eingeben mußte, bin ich auch über deine Frage wieder gestolpert, weil ich sie mir auch schon gestellt hatte. Und, siehe da, ich habe es gefunden:
Geh ins Aufnahmemenü 2, an 6. Stelle kommt der Menüpunkt "Hochaufl. Aufnahme", draufklicken und dann siehst Du schon das, was Du suchst. Du kannst von 0-30 Sek. Verzögerung einstellen.
 
Also ich nutze die PEN F nur mit Handschlaufe - und das auch eher aus psychologischen Gründen. Oft halte ich sie nur mit 2 Fingern ohne das ich ein unsicheres Gefühl habe.
 
Das verstehe ich überhaupt nicht. Ich habe die Kamera gerade in der Hand mit Originalgriff, dem 12-40er drauf und habe das gerade ausprobiert. Der Griff ist doch rechts. Und wenn ich das Objektiv abnehmen will, muß ich den Knopf links neben dem Objektiv drücken. D.h. ich muß auf jeden Fall die Hand vom Griff nehmen und der Platz zwischen Griff und Objektiv wird dadurch irrelevant.:ugly:
Und wo fasst du das Objektiv an, um es zu drehen? Die vorgesehenen Flächen mit Riffelung sind rechts und links. An den Bedienelementen würde ich ungern das Objektiv drehen.
 
Weil ich nach dem Firmware Update alle Einstellungen neu eingeben mußte, bin ich auch über deine Frage wieder gestolpert, weil ich sie mir auch schon gestellt hatte. Und, siehe da, ich habe es gefunden:
Geh ins Aufnahmemenü 2, an 6. Stelle kommt der Menüpunkt "Hochaufl. Aufnahme", draufklicken und dann siehst Du schon das, was Du suchst. Du kannst von 0-30 Sek. Verzögerung einstellen.

Perfekt, danke dir! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten