Ich habe einen chinesischen L-Winkel mit Griff (Fittest FLO-PEN-F) gekauft, bin aber ziemlich unbegeistert. Was nicht unbedingt am Winkel selbst liegt, der ist an sich OK.
Zum einen finde ich, dass die Pen-F ohne Griff besser in der Hand liegt, als es die Form auf Fotos vermuten lässt. Mit allen Festbrennweiten diesseits von f/1,2 bzw. 75mm trägt sie sich super auch ohne Griff, der Daumenmulde sie Dank. Gurt oder Handschlaufe sind natürlich zur Sicherheit immer zu empfehlen.
Mit den größeren Objektiven (z.B. dem 12-40) hilft der Griff schon, was das reine Halten und Tragen angeht. Ich finde aber die generelle Handhabung dann in der Summe nicht besser, weil irgendwo immer der Griff ein wenig im Wege ist oder ich anders greifen muss, um die Bedienelemente gut zu erreichen. Vielleicht könnte Gewöhnung hier helfen, vielleicht aber auch nicht...
Der Hochformatteil stört beim Fittest funktional übrigens nicht, aber im Ganzen nervt mich der zusätzliche Klimbim dann doch. Ärgerlich ist dann die Tatsache, dass ich den Griff – genau wie die Hochformatplatte – zwar abschrauben kann, dann aber an der Bodenplatte noch eine deutliche Ausbuchtung mit den Anschraubbohrungen für den Griff habe.
Beim Originalgriff ECG-4 ist das Demontieren des Griffs gar nicht vorgesehen. Und er bietet keine Möglichkeit zum Anschrauben einer Hochformatplatte, was Hochkantpanoramen unnötig erschwert.
Optimal ist nur der RRS-L-Winkel, der sehr schlank und komplett modular ist. Also man kann entweder nur die Arca-Schiene unter dem Gehäuse verwenden, die kaum aufträgt und nirgendwo deutlich über den Gehäuseboden übersteht. Oder man schraubt bei Bedarf die Hochformatplatte oder eben den Griff an. Allerdings ist der Preis auch heftig...
Dafür, dass ich selten mit Stativ losgehe, habe ich mir jetzt einen Universal-L-Winkel gekauft. Da passt auch nicht jeder, "dank" des weit vorn liegenden Stativgewindes, aber selbst der bessere amerikanische (ProMediaGear PLX3) kostet nicht mal halb so viel wie der kameraspezifische von RRS. Der L-Winkel wird dann halt nur angeschraubt, wenn das Stativ mitkommt. Dafür darf er auch ein wenig utilitaristischer aussehen als ein maßgeschneidertes Teil. Und ich kann auch meine anderen Kameras daransetzen. Einen Griff bietet der jedoch nicht.
Viele Grüße,
Sebastian