• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

marathoni

Themenersteller
Die Kamera ist in wenigen Minuten offiziell.
Hier gibt es bereits ein erstes Reviews: http://blog.mingthein.com/2016/01/27/review-olympus-pen-f/

Mögen die Nörgeleien beginnen...
 
Ein paar kleine feine Änderungen: Belichtungskorrektur in M mit Auto-ISO und Spotmessung auf dem AF-Punkt.

Sehr geil! Das freut mich dann besonders für die kommende E-M1II ... :D

Ansonsten finde ich die PEN-F sehr chic, aber für meine Hände vermutlich zu klein ...
 
Der englischsprachige Bericht ist eindeutig interessanter als das ewige Colormix-Gesülze auf pentell.

Na ja.... Man hinkt wie gehabt hinter Fuji und insbesondere Sony hinterher. Was mein Grund für die Sony war. Und für den Autor scheint die Grenze wie gehabt bei ISO 1600 zu liegen. Aber ok, das ist die Physik schuld.

Na dann wissen wir ja, wie die Specs der kommenden M1 aussehen werden. Ergo: Eine neue mft für mich wohl erst 2017.
 
Na dann.... wenn bei Dir "einige Monate" mit der Zahl 24 zu übersetzen ist... so lange sind bisher die OM-D`s Preisstabil gewesen...;)

Das hat nur einen einzigen Grund: Olympus hält die Preise über ein Händler-Rückvergütungs-Modell künstlich stabil auf uvp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Kamera, tolles Objektivangebot, aber:

-kein 4k (kann man drüber diskutieren, aber heutzutage finde ich das seltsam).
-kein "weather sealing" (weiß nicht, wie der deutsche Fachausdruck ist.
-extrem teuer
-Der Vorgänger war auch sehr teuer und die Käufer durften 9 Monate auf ein Beheben des Shutter Shocks warten. Das verzeihe ich Oly nie. Hab mir kürzlich meine 2. E-P5 gekauft- die geht auch zurück. Im Auto-Modus geht die 0-Sek Auslösung nämlich nicht, damit könnte ich leben, aber wenn ich die Kamera meiner Frau mitgebe dann hat sie ein Problem. Lächerlich für so ein teures Produkt, Nein, nein, nein, das werde ich nie akzeptieren. Verwackelte Fotos- nein, danke.

Schade um Olympus!

Wer verwendet übrigens öfter den 50MP Modus? Die Ergebnisse finde ich beeindruckend, aber wie alltagstauglich ist er?
 
Ich finde außer dem neuen Sensor nichts wirklich überzeugendes. Sieht in Summe mehr wie ein Lifestyle Produkt als ein Werkzeug aus.
 
....und die Käufer durften 9 Monate auf ein Beheben des Shutter Shocks warten. Das verzeihe ich Oly nie. ...

Immerhin hat Olympus bezüglich des Shuttershocks etwas getan..... hier funktioniert der mech. Verschluss.... Mit mech. Verschluss "shockt" sogar die GX8 immer noch schön vor sich hin..... Und Nikon "shockt" mit einer D750 und älteren Modellen( eine D7000 hab ich betrieblich noch vor mir liegen...) auch gewaltig mit....:eek:
 
Ok, 4k dürfte für die Zielgruppe dieser Kamera egal sein.

Der Preis ist hoch, insbesondere da sie nicht abgedichtet ist. Aber ehrlich, sowas zeigt man sowieso nur bei Sonnenschein vor :)

Wenn man es mag. Ich habe den Retrolook langsam durch habe. Ein angemessener Preis im Laden wäre IMHO maximal 700€. Zum Vergleich: Eine A6000 kostet unter 500€ mit ähnlicher bq.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass sich offenbar nichts an der High ISO Performance geändert hat. Mal die RAWs abwarten, vielleicht ist ja wenigstens der Dynamikumfang größer. Ich hatte gehofft, Olympus hätte einen anderen (besseren) Sensor verbaut als Panasonic in der GX8.
 
Wenn man es mag. Ich habe den Retrolook langsam durch habe. Ein angemessener Preis im Laden wäre IMHO maximal 700€. Zum Vergleich: Eine A6000 kostet unter 500€ mit ähnlicher bq.

Eher bei sogar besserer BQ, aber BQ ist halt nicht alles. Es geht halt auch um verwendete Materialien und Verarbeitung. Die A6000 ist halt ein Plastikbomber :lol:
Ich persönlich bekomm da Pickel. Natürlich wären mir sagen wir mal 990€ auch lieber als 1200.
 
Der englischsprachige Bericht ist eindeutig interessanter als das ewige Colormix-Gesülze auf pentell.

Na ja.... Man hinkt wie gehabt hinter Fuji und insbesondere Sony hinterher. Was mein Grund für die Sony war. Und für den Autor scheint die Grenze wie gehabt bei ISO 1600 zu liegen. Aber ok, das ist die Physik schuld.

Na dann wissen wir ja, wie die Specs der kommenden M1 aussehen werden. Ergo: Eine neue mft für mich wohl erst 2017.

Dann lies dir doch auch den ericht von Ming Thein durch http://blog.mingthein.com/2016/01/27/review-olympus-pen-f/. Interessant finde ich da - neben klarer Kritik an einigen Punkten das: "Thirdly, and most importantly, there’s a sort of ‘confidence of getting the shot’ which I have not had from the higher resolution beasts I normally use – Sony A7RII included – if focus looks good, it almost certainly is, and you’re probably not going to see camera shake unless shutter speeds are very, very marginal. If you couple this with the shadow/highlight indicator in live view, then you’re fairly certain of a usable image afterwards. This confidence is quite liberating, and means you don’t get distracted with chimping."

Gruß

Hans
 
Sehr geil! Das freut mich dann besonders für die kommende E-M1II ... :D

Wieso für die E-M1 II? Ich hoffe da doch auf ein Firmware-Update für die Mark I :angel: Das wäre dann die dritte neue Kamera, wie mir Olympus schenkt (1. Firmware 3.0 mit dem Super-AF, 2. Firmware 4.0 mit EV und Stacking und nun vielleicht 3. vernünftige Implementation der Belichtungskorrektur und Belichtung auf den AF-Punkt).

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten