Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, genau, Millionen Fliegen können nicht irrenWenn dann eine Canon oder Nikon....Was will man mit einer Pentax? Die Marke gibts in ein paar jahren vielleicht nicht mal mehr.
![]()
Das Kit Objektiv von Pentax ist zumindest aus echtem Glas und nicht mal so schlecht.
Also Zuschlagen!!
Hmmm, warst Du mal auf dem Flohmarkt?Is bei Nikon und Canon genauso! Und wenn Du schon auf den Gebrauchtmarkt abzielst, dann solltest Du auf jeden Fall entwder C oder N empfehlen. Die haben da nämlich einen weit größeren Markt als Oly, Pentax und Co.
Bei deinem Budget und Aufgabenfeld würde ich zur auslaufenden Pentax K100d mit Kit für um die 400Eur (falls nicht mehr verfügbar die K100d für 499Eur) Zwei Satz Enneloop akkus mit Ladegerät '(ca.40,-) eine SD-Speicherkarte 2gb 19,-, zusätzlich ein gebrauchtes F oder FA28-80mm( entspricht durch den Crop-Faktor einem 42-120mm) als Immerdrauf Ca. 50Euro, und auf jedenfall ein 50mm 1:1.7 als M ca.40 Eur oder besser als A (hier hast du die volle Programmautomatik einschließlich Blitzsteuerung zur Verfügung, was beim M nicht der Fall ist, einzige Einschränkung halt nur MF) Ca. 80Eur (gebraucht). Die Festbrennweite deshalb, weil sie dir neben der Lichtstärke ein fantastisches Portraitobjektiv ist und du vor allen die Freistellmöglichkeiten hast, die du mit den anderen Objektiven nicht hast und als Kunststudent für mich unabdingbar.
Der Unterschied zwischen der 100D und der 100D super besteht inm wesentlichen in der Möglichkeit die neuen SDM Objektive für einen schnelleren Autofokus nutzen zu können, aber 1. Es gibt bisher nur zwei Zoom und 2. sind diese ziemlich Teuer. In den nächsten Jahren also ersteinmal für Low Budget uninteressant. Abgesehen davon, ich persönlich nutze eh in 95% der Fällen keine AF.
Zum Thema Megapixel:
Es ist erst ein paar Jahre her (5oder 6) da hatte eine Profikamera gerade mal 4Mpix. Schau mal bei Ausbelichter rein, die haben meist eine Tabelle in der Sie auflisten wieviel Mpix sie benötigen für optimale ,gute und mittelmäßige Qualität, du wirst überrascht sein.
Grüße Michael
Sehe ich grundsätzlich genauso bei den Anforderungen.
- K100D + Kit 18-55 (nicht K100D Super) + Eneloops + 2GB.
- Dazu auf jeden Fall ein 50mm 1:1.x (o.ä.) wegen Portraits/Freistellen/Available Light. Allerdings würde ich hier doch überlegen ein F oder FA zu kaufen, die ja Autofokus haben (uncool, aber praktisch). Hier gibt es noch ein FA 50 1:1.4: http://geizhals.at/deutschland/a79326.html. (Ich bin keine Mitarbeiter).
Dabei würde ich es vielleicht erstmal belassen.
Wenn du dann dringend noch etwas Tele brauchst, käme das DA 50-200 für meist deutlich unter EUR 200 in Frage.
Gruss
Jacob
und wenn man merkt, dass man "mehr" will, kauft man ein F oder FA. aber 300 für ein spezielles objektiv wie eine festbrennweite, das ist sehr viel - erstmal schauen ob man sowas braucht oder nicht.
Selten so ein dummes Zeug gelesen! Haben wir möglicherweise wieder mal 'nen Troll dabei?Wenn dann eine Canon oder Nikon....Was will man mit einer Pentax? Die Marke gibts in ein paar jahren vielleicht nicht mal mehr.
![]()
Wenn dann eine Canon oder Nikon....Was will man mit einer Pentax? Die Marke gibts in ein paar jahren vielleicht nicht mal mehr.
![]()
1) Pentax gibt es schon seit sehr langem. Pentax belegt Rang drei beim DSLR Verkauf in Deutschland. Lass Dich nicht von Trollen durcheinander bringen.-ist das ernst gemeint mit dem"pentax gibts in ein paar jahren nicht mehr" ?
wie gesagt kenn mich nich richtig mit pentax aus...
ich will jetzt bloss kein fehler machen.
ausserdem hat mich ein bekannter darauf aufmerksam gemacht dass die pentax "nur" ein CCD hat und nich wie canon ein CMOS...
ist dass denn ausschlaggebend?
er meint das CMOS die zukunft sei, bla bla...
Wenn man sich nicht mit der Materie befassen will, kann man natürlich in Laden gehen und sich eine 400D geben lassen.
Ich finde es nur schade, dass sich Viele aus konformistischer Haltung (weil es Alle so machen) C & N holen.
Wenn sich Jemand mit den Leistungen der Ingenieure bei Canon und Nikon auseinander setzt und sich dann für eine der Kameras entscheidet, wäre auch nicht schlecht.
ich will jetzt bloss kein fehler machen.
ausserdem hat mich ein bekannter darauf aufmerksam gemacht dass die pentax "nur" ein CCD hat und nich wie canon ein CMOS...
ist dass denn ausschlaggebend?
er meint das CMOS die zukunft sei, bla bla...
ich weis nich er neigt dazu viel zu erzählen wenn der tag lang is...
![]()
Die Pentax K10D wird dir zu teuer sein, die Olympus hat einen eingebauten Stabilisator. Die Nikon hat keinen Motor. Canon haben alle. Sony klingt nach Playstation und Samsung nach billig.