• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Nikon Wishlist

molhol schrieb:
Mein Wunsch wäre ein SUPEREXTRAÜBERSAUSCHNELLES und SSSSSSSSSSSSScharfes 5-1000mm 1:1 mit VR so das man bei 1000mm noch eine Zeit von 1/4 halten kann. Und das zum Preis eines Kaugummis.

Falls das nicht machbar ist wäre ich schon zufrieden wenn bei den Top-Optiken der Preis um 25-35% fallen würde.
FULL ACK :D
 
Ich finde auch, dass Nikkors Festbrennweiten aufgefrischt werden sollten. Mit AF-S, DX und VR. Ansonsten bin ich mit dem Sigma 30/1,4 und dem Nikkor 50/1,4 zufrieden. Im stärkeren Telebereich werde ich jedoch evtl. nicht mehr zur Festbrennweite, sondern zum Zoom tendieren, falls mal wieder Geld über ist :-) (70-200 VR). Naja, aber ein 85/1,4 VR AF-S DX hätte ich eigentlich auch noch gerne mal...
j.
 
molhol schrieb:
Falls das nicht machbar ist wäre ich schon zufrieden wenn bei den Top-Optiken der Preis um 25-35% fallen würde.

- Eben! Warum müssen Nikon Top-Linsen eigentlich immer automatisch weit über 1000 Euro kosten? Völlig überteuert sind meiner Meinung etwa nach das 80-400 VR und auch das 2,8/70-200 VR!
- Viele neue Objektive sind gar nicht notwendig, nur gehörten einige gründlich renoviert. Ein Traum für mich wäre etwa ein AF-S VR 2,8/180 mit max. 750 Gramm. Mit Konverter wäre das ein prima Leichtgewicht im Supertelebereich - und mit einer tollen Optik. Ich hasse diese klobigen Zoom-Monster im "Stinger-Format" (70-200, 200-400), auch wenn viele von ihnen schwärmen.
- Auch die kleinen Teles könnten ein -S vertragen, denn sie lärmen teilweise erheblich (mache die Erfahrung gerade mit dem AF 1,4/85). VR muß nicht unbedingt sein, denn wie ich Nikon kenne, schlagen sie dafür gleich noch mal 400 Euros drauf.
- Unbedingt kommen muß ein 4,0/70-200 AF-S VR Zoom mit sehr guter Bildqualität (Preis bis 750 Euro), damit sich die Schlepperei auf Reisen in Grenzen hält. Vielleicht ist das inzwischen aufgrund des 18-200 VR obsulet, glauben mag ich das nicht.
- Schön wäre auch ein DX 2,8/12, ein lichtstarker Superweitwinkel für das Crop-Format fehlt.

Und zum Abschluß - gehört das hierher? - eine Nikon-DSLR, die die Bildqualität der Fuji S3 (Rauschen/Dynamik) mit dem Gehäuse und allen technischen Feinheiten der D200 kombiniert - zu nicht mehr als 1500 Euro.
 
Dieser Liste würde ich mich mal 1:1 anschließen, außer das 23-70 würde ich persönlich wahrscheinlich nicht unbedingt selbst kaufen.


Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ich würde mich da eher an den traditionellen Bildwinkeln orientieren, dadurch landet man z. T. bei ungewohnten Brennweiten:

Diese würde ich mir kaufen:

AF-S 1,4 23 mm DX
AF-S 1,4 34 mm DX
AF-S 2,8 23 - 70 mm DX

Diese würde ich für das Sortiment für sinnvoll halten, die brauche ich aber eher nicht:

AF-S 2,8 10 mm DX (kein Fisheye!)
AF-S 2,8 13 mm DX
AF-S 2,0 16 mm DX
AF-S 2,0 19 mm DX
AF-S 1,4 55 mm DX
AF-S 2,8 50 - 135 mm DX (oder auch ohne DX, würde auch gebraucht)
AF-S 1,8 34 mm DX

Das letztgenannte wäre eine Billig-Kompakt-Version mit einfachem AF-S (so wie bei den Kit-Zooms zur D50).

Bei den längeren Brennweiten bringt DX keinen großen Konstruktionsvorteil mehr.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
n. Außerdem bleibt noch die Frage, ob die Kamerasoftware überhaupt mit Blenden < 1,4 umgehen kann.

Kann sie, bei den D2. Und zwar tadellos mit dem 1.2/50 AiS. No Problem.
 
WilfriedF schrieb:
Kann sie, bei den D2. Und zwar tadellos mit dem 1.2/50 AiS. No Problem.

Das ist aber ein bisschen was anderes. Dort wird das nur für den Korrekturfaktor der Matrixmessung gebraucht und zu diesem Zweck von Hand eingegeben. Das heißt nicht, dass die Kamera das auch verdauen würde, wenn es aus dem Chip des Objektivs käme. Aber das soll auch nicht mein Problem sein.
 
Hm ich bin mit meinen Objektiven ganz zu frieden aber wenn ich echt einen großen Wunsch an Nikon äußern darf dann möchte ich den Nachfolger der D70 mit einem großen Sucher, dem Bedienkonzept der S3 Pro und die Abgespeckte Technik der D200. Brauche nämlich einiges davon nicht:eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Ich weiß wird nie nicht mals passieren...aber ich find dieses Bedinnkonzept geil
 
Hallo,

mir fehlt im Nikon Angebot eigentlich nur ein kompaktes, tragbares, hochwertiges (!) Telezoom mit VR, z.B.:
70-200 4,0 VR IF-ED für Straßenpreis 800,- Euro oder
100 - 300 4.0 VR IF-ED für Straßenpreis 1000,- Euro
Max Gewicht etwa 700 Gramm.

"Kompakt" könnte evtl. sowas wie bei Canon die DO bedeuten (Fresnell Linsen), aber etwas schärfer bitte ;)

Grüße
Ralph
 
af-s 13-24 2,8 vr

af-s 24-90 2,8 vr würde mir wahrscheinlich auch f3,5 reichen

af-s 100 - 300 2,8 vr

optiken dürften ruhig um die 2000 euronen liegen, das wäre wurscht:lol:
 
20D naja die 5B/s find ich gut, und das magnesium gehäuse, iso3200.... :D

gibt halt für 1000€ nix vergleichbares von naik'n---dafür gibts von canon nix mit F-bajonett :grumble:
 
ManniD schrieb:
Aus der 5D will ich doch nur den Sensor! Hat die sonst überhaupt was Lohnenswertes?

Manni


Höchstens noch das große Bajonett, falls das wirklich ein Vorteil sein sollte bei dem Sensorformat.

Aber eine FF-Nikon wäre jetzt auch das einzige, was mich noch an dem Hersteller interessieren könnte, abgesehen von etlichen Vitrinen-Klassikern :) eigentlich bräuchte man wirklich nur den 5D-Sensor in die D200 packen.... das wär das beste aus den zwei Welten.
 
argus-c3 schrieb:
Höchstens noch das große Bajonett, falls das wirklich ein Vorteil sein sollte bei dem Sensorformat.

Aber eine FF-Nikon wäre jetzt auch das einzige, was mich noch an dem Hersteller interessieren könnte, abgesehen von etlichen Vitrinen-Klassikern :) eigentlich bräuchte man wirklich nur den 5D-Sensor in die D200 packen.... das wär das beste aus den zwei Welten.

Nikon kommt doch nächstes Jahr ohnehin mit einem FF-Gehäuse also was willste mehr?
 
argus-c3 schrieb:
Was hab ich n jetzt schon wieder verpaßt ?!?! :confused:

Gar nichts. Ist aber schön, wie bestimmt viele zusammenzucken bei solchen Äußerungen. Die einen, weil sie meinen, sich schämen zu müssen, an ihrer Nikon KEIN VF zu haben, die Anderen, weil sie fürchten, es könnte nichts BESONDERES mehr sein, eine Canon zu haben.

Danke ziagl, Deine Satire ist machmal echt gelungen :top:

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten