gwag
Themenersteller
Fast ein halbes Jahr ist seit den letzten Überlegungen vergangen - und ich weiß noch immer nicht, was ich hier nehmen soll.
Die Situation ist nun allerdings ein wenig anders. In einer guten Woche breche ich nach Skandinavien auf (~3 Wochen mit dem Auto). Hier ist sicherlich ein UWW nicht fehl am Platz.
Gewisse Präferenzen habe ich allerdings über den Tisch geworfen - nun ist Lichtstärke nicht mehr so wichtig. Daher kommen ein paar weitere Objektive in Frage - ebenso ist der Umstieg auf einen FF-Body durch die Reise (die leider alles andere außer billig wird) nicht gerade näher gerückt.
Deshalb verschiebt sich meine Liste Richtung UWW und ich denke hier eher an kostengünstigere Linsen - welche davon ist mir allerdings noch unklar....
In den Sinn würden mir dzt. folgende Linsen kommen:
Alte Threads habe ich viele durchgearbeitet - wirklich zu einer Entscheidung bin ich allerdings nicht gekommen.
Das Tokina 11-16 ist bis nächste Woche leider nicht verfügbar - hier wäre ich allerdings wieder einmal sehr stark geneigt, dass ich mehr Geld ausgebe, als ich eigentlich zur Verfügung habe.
Tokina 12-24 4: Wäre eigentlich eine zufriedenstellende Lichtstärke, würde nach oben hin schön an das 28 2.8 anschließen - damit würde ich dann das Kit nur noch aus Bequemlichkeit verwenden. Vom Preis bin ich nicht begeistert, aber schlecht soll die Linse nun ja wirklich nicht sein.
Tamron 11-18 4.5-5.6: Hätte zwar einen schönen UWW-Bereich, allerdings wäre hier das Kit sicherlich noch von Nöten. Preislich allerdings sehr schön - die Bilder hinken aber meiner Meinung nach ein wenig den anderen hinter her...
Sigma 10-20 4-5.6: Der HSM würde mir sehr gefallen, 10mm wären sicherlich toll, wobei ich dann auch gerne zum Fisheye greife (mir gefällt der Effekt). Das Kit würde dann wahrscheinlich auch in der Ecke verschwinden.
Das Canon Ef-S 10-22 ist mir leider zu teuer...
Gäbe es noch sinnvolle andere Alternativen? Meines Wissens gäbe es noch ein altes Sigma 14mm 3.5, welches nur ohne AF zu handeln wäre, aber es sollte passen. Man findet hier nur wenig darüber, gebraucht ist es leider auch nicht sehr häufig zu finden. Wie gut ist es im Vergleich zu modernen UWW Zooms?
Die Situation ist nun allerdings ein wenig anders. In einer guten Woche breche ich nach Skandinavien auf (~3 Wochen mit dem Auto). Hier ist sicherlich ein UWW nicht fehl am Platz.
Gewisse Präferenzen habe ich allerdings über den Tisch geworfen - nun ist Lichtstärke nicht mehr so wichtig. Daher kommen ein paar weitere Objektive in Frage - ebenso ist der Umstieg auf einen FF-Body durch die Reise (die leider alles andere außer billig wird) nicht gerade näher gerückt.
Deshalb verschiebt sich meine Liste Richtung UWW und ich denke hier eher an kostengünstigere Linsen - welche davon ist mir allerdings noch unklar....
In den Sinn würden mir dzt. folgende Linsen kommen:
Alte Threads habe ich viele durchgearbeitet - wirklich zu einer Entscheidung bin ich allerdings nicht gekommen.
Das Tokina 11-16 ist bis nächste Woche leider nicht verfügbar - hier wäre ich allerdings wieder einmal sehr stark geneigt, dass ich mehr Geld ausgebe, als ich eigentlich zur Verfügung habe.
Tokina 12-24 4: Wäre eigentlich eine zufriedenstellende Lichtstärke, würde nach oben hin schön an das 28 2.8 anschließen - damit würde ich dann das Kit nur noch aus Bequemlichkeit verwenden. Vom Preis bin ich nicht begeistert, aber schlecht soll die Linse nun ja wirklich nicht sein.
Tamron 11-18 4.5-5.6: Hätte zwar einen schönen UWW-Bereich, allerdings wäre hier das Kit sicherlich noch von Nöten. Preislich allerdings sehr schön - die Bilder hinken aber meiner Meinung nach ein wenig den anderen hinter her...
Sigma 10-20 4-5.6: Der HSM würde mir sehr gefallen, 10mm wären sicherlich toll, wobei ich dann auch gerne zum Fisheye greife (mir gefällt der Effekt). Das Kit würde dann wahrscheinlich auch in der Ecke verschwinden.
Das Canon Ef-S 10-22 ist mir leider zu teuer...
Gäbe es noch sinnvolle andere Alternativen? Meines Wissens gäbe es noch ein altes Sigma 14mm 3.5, welches nur ohne AF zu handeln wäre, aber es sollte passen. Man findet hier nur wenig darüber, gebraucht ist es leider auch nicht sehr häufig zu finden. Wie gut ist es im Vergleich zu modernen UWW Zooms?