• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die neue G6 offiziell vorgestellt!!

Wie hast du denn was in deiner Kamera alles eingestellt bei Video. Bei mir ist das nicht so. Mit was hast du das festgestellt am Computer mit welchem Programm wie eingestellt.
 
Also bei Aufnahmeformat AVCHD und dann bei Aufnahmequalität dann1920x1080, 50i Bildsensorausgebe 259 und 24Mbps oder aber 24p, Bildsensorausgebe 24p und 24Mbps. Dann einfach zum Testen Programm P und dann einfach ein Video aufgenommen. Festgestellt habe ich es, als ich es über den Mediaplayer abgespielt habe, dass das Bild recht klein ist. Dann habe ich im Explorer nachgeschaut, und da steht halt 720x480.
 
Natürlich ist das so, aber eine gute Ausgangsbasis erleichtert die Bearbeitung ungemeint.

...habe das "Problem" nun in den Griff bekommen. In Lightroom muss in der Bibliothek-Ansicht jeweils ein Klick auf Temperatur "kühler darstellen" und auf Tönung "mehr Grün" geklickt werden.
Wenn das noch entsprechende Farbprofile (bei mir via X-Rite Colorchecker) verwendet werden und die G5 konsequent 1/3 Blendenstufe unterbelichtet wird, sind die Ergebnisse der G3 und G5 nur noch mit großen Aufwand zu unterscheiden. Die Bearbeitungsschritte sind ab dieser Basis fast identisch. Nun kann ich wieder alle meine Kameras mischen :)

Vielleicht klappt das ja auch bei der G6 - falls das überhaupt jemanden interessiert ;)
 
Häng die Kamera doch mal an deinen FHD Fernseher wenn du einen hast, und schaue da mal nach was der Fernseher dir anzeigt. Wenn dem so ist wie du sagst dann stimmt was nicht mit der Kamera.
 
wennnich mich nicht irre, ist 50i, eine Interlaced Einstellung, also Halbbild, 24pEinstellung 24 Vollbilder. Ich würde es mit 50p probieren, dann müsste auch 1080x1920 rausjommen.
 
Wenn er 1920X1080 einstellt dann muss das auch wieder rauskommen. Egal ob das jetzt mit 25p, 50i, 50p, oder 24p aufgenommen wird. Ich könnte mir auch vorstellen das sein Windows Mediaplayer falsch eingestellt ist. Es führen nun mal viele Wege nach Rom.;)
 
So, ich habe gerade mal am HD Fernseher mir die Videos angeschaut, da ist kein Unterschied zwischen den 1920x1080 und den 720x480 zu sehen. Bleibt jetzt die Frage, warum es auf dem Computer anders ist als am Fernseher? Laut deinem Programm sind es 1920x1080, schon komisch, warum der Explorer und der Mediaplayer dann nur 720x480 anzeigt. Also scheint mit der G6 alles in Ordnung zu sein.
 
Ich sag ja immer wieder man soll Windows nicht alles klauben.;)
Schau mal bei deinem Media Player nach was da so alles eingestellt ist. Kann ja sein das da was verstellt ist.
 

Anhänge

  • TOP_300kPATONA_ACCU_1200mAh.jpg
    Exif-Daten
    TOP_300kPATONA_ACCU_1200mAh.jpg
    261,3 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jupp, abgeschlossen, danke. :top: Ich werde die Patonas nehmen. Nicht wegen der nominelles Mehrkapazität, sondern weil ich damit bei der NEX und J1 gute Erfahrungen gemacht habe und das Ladegerät unterwegs sehr praktisch ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten