• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Nächste bitte: PEN E-PL2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:cool:

Three new converters to be launched along the E-PL2

According to rumors we received form our sources there will be also three new converters you can use on the 14-42mm kit lens. There should be a Fish-eye, a Wide-angle and a macro converter. That means no new Micro Four Thirds lenses will be announced along the E-PL2 launch. But according to our sources you will not have to wait a lot of time to see the new Olympus High-Pro lenses. they will be announced in February-March 2011!

We have quite a few Olympus and Panasonic rumors we are working on. So stay tuned!
source: http://www.43rumors.com/ft5-3-new-converters-to-be-launched-along-the-e-pl2/
 
E-5 Sensor/Hardware
E-5 Engine TruePic V+ mit neuen Filtern
Modifizierte Plastik-Body
Neuer 3 Zoll LCD mit mehr Pixel
Neuer, schneller, kleiner, besser ??? 14-42 mZD Kit der bereits im Japan verfügbar ist
Paar neue "Accessoires-Schnick-Schnack", BT-Modul, LED-Licht.....

Es scheint als ob Olympus mit "12MP reicht" wirklich ernst meint. Ich finde das sehr Schade, nicht weil ich unbedingt 16MP brauche sondern weil ich den GH2 Sensor besser finde.

Als E-P1 Nutzer sage ich mal "nix besonderes"...

Wie wäre es mit einen einigermassen vernünftigen PEN-Blitz (so, so oder so) ?

Wie wäre es mit einem deutlich schnelleren AF wie bei GH2 oder Sony A33/55 ?

Hochlichtstarke Zuiko FB oder Zoom, SWD ? So was hier.

Olympus mFT Macro ?
 
Du würdest Dir also ein 85/1,4 für Deine EP-1 kaufen (geschätzter Preis >1.000 Euro?), wenn Olympus eins auf den Markt bringen würde?

mfg

Nein würde ich nicht, oder vieleicht doch. Als reine abgedichtete Pro-FT Linse mit Kotrast-AF Unterstützung...die wohl nie kommen wird :rolleyes: Samsung Optik wird warscheinlich weit unter 1000€ kosten, das werden wir bald genau wissen. Für mFT würde mich ein kompakter 50 oder 60-er interessieren, MEINE Brennweite für die Portraits. Für eine F2 oder besser noch F1,8 Optik würde ich dann bis max 400€ ausgeben. Die aktuellen Pancakes sind universeller aber wie gesagt nicht in der gewünschte Portrait-Brennweite. Die kleine f2,8 45mm Leica werde ich noch ausprobieren, ist mit aber etwas zu teuer. Ansonsten wird wohl ein ZD50 f2 werden, da freut sich die alte E-1 auch darüber :)
 
Also mein Handy hat nichts von alledem, weil ich diese Features nicht brauche. Dafür hat es 10-14 Tage Standby, was man bei den derartig aufgebohrten Handys nicht mehr findet.

Das ist mit der Standby Zeit wie mit dem Witz mit dem Mann beim Arzt.
Sagt der Arzt zu dem Mann: Wenn sie aufhören zu rauchen zu trinken und die vielen Frauengeschichten beenden können sie locker 20 Jahre älter werden.
Sagt der Patient: Wozu????

Zur Kamera: Eine E-P3 mit rasend schnellem AF hätte mich sicher eher gereizt.
Wie voher schon erwähnt: Nicht mal als E-P1 Besitzer wird man von der hinterm Ofen hervorgelockt.
Zwar kann man noch nichts zu einer Kamera sagen die es noch gar nicht gibt.
Wenn aber am AF eine signifikante Änderung käme würden es bereits die Werbespatzen vom Dach pfeifen.
 
Anstelle von neuen Kameras sollte Oly endlich Objektive bringen, so eine PEN schreit doch nach kleinen FBs. Oder lichtstarke 2-3fach Zooms.
 
Die GF2 hat den schnelleren AF mit 3 Pipes zur schnelleren Sensorauslesung, warum sollte nicht auch die Oly EPL-2 schnellerne AF haben... abwarten.

Ansonsten hat die EPL2 den Sonsor der E5 und vielleicht auch die Engine? Mehr Qualität könnte man sich für ein Einstiegsmodell nicht wünschen. Auch High-ISO wurde zuletzt vornehmlich über die Engine verbessert.

Die bessere LCD Auflösung ist auch positiv. Leider wird nicht das sehr sparsame OLED der XZ-1 Kompakten verbaut:ugly:. Die Strategien der Hersteller sind unergründlich.

Beim Sensor ist Oly ja auf die Zulieferung von Panasonic angewiesen. Und da gibt es wohl noch nichts Neueres als den 12MP. Der Multiformat Sensor der GH1 wäre noch eine Option, aber vielleicht kommt der ja mit einer EP-3...
 
... Feststellung, dass neue Features der Kamera heute nichts mehr mit Fotografie zu tun haben müssen. ... die Weiterentwicklung der fotografischen Eigenschaften in den Hintergrund rückt.
Das sehe ich aber ganz anders. Auch technische Spielereien können die Kreativität fördern. Was würden unsere Urgroßväter mit Fotoplatte unterm Schwarztuch denken, säßen sie heute vorm photoshop´schen Werkzeugkasten?

1982: "wer braucht Digitalkameras?"
1985: "AF ist unnötiger Firlefanz"
1989: "Filmauflösung wird digital nie erreicht werden"
1992: "Digicams sind nur was für Profis"
2004: "6 MP sind genug"
2008: "Spiegellose sind Nischenprodukte"
2011: "Bluetooth ist ...

:D
 
Für mFT würde mich ein kompakter 50 oder 60-er interessieren, MEINE Brennweite für die Portraits. Für eine F2 oder besser noch F1,8 Optik würde ich dann bis max 400€ ausgeben.

Ein schöner Traum - bis jetzt sind ja, wenn ich das richtig sehe, die meisten µFT-Linsen teurer als ihre FT-Entsprechungen. Und da das ZD 50/2 aktuell ab ~550 EUR losgeht, dürfte eine µFT-Variante eher im 800- bis 1200-EUR-Apothekenpreisbereich angesiedelt sein - rein spekulativ natürlich, aber dafür ist das Unterforum ja da. :)
 
Ein schöner Traum - bis jetzt sind ja, wenn ich das richtig sehe, die meisten µFT-Linsen teurer als ihre FT-Entsprechungen. Und da das ZD 50/2 aktuell ab ~550 EUR losgeht, dürfte eine µFT-Variante eher im 800- bis 1200-EUR-Apothekenpreisbereich angesiedelt sein - rein spekulativ natürlich, aber dafür ist das Unterforum ja da. :)

Ganz sicher nicht. Objektive für Kameras ohne Spiegel lassen sich einfacher fertigen, darum wird ein 2/50 Makro bestimmt nicht teurer.
 
Ein sehr lichtstarkes Portraitobjektiv in 50mm ist nun überhaupt kein Problem bei Systemkameras. Das gibt es genügend preiswerte Alt-Objektive. Und AF braucht man beim Portrait nicht.

"Ganz sicher nicht. Objektive für Kameras ohne Spiegel lassen sich einfacher fertigen, darum wird ein 2/50 Makro bestimmt nicht teurer."
Lustige These und falsch. Z.B. müssen die Zooms bei MFT weitwinkliger sein und das ist komplizierter zu konstruieren.
 
...2011: "Bluetooth ist ...

:D

ich wundere mich warum die Hersteller diese notwendige Features als Wurstscheibchen-Ware verkaufen und nicht schon früher eingeführt worden ist... warum nicht gleich eine WLAN-n und eine Kamera die per Funk an einen Joystick gesteuert wird? ein abnehmbares Display (zumindest an einem kurzen Schnur gebunden) warum nicht ein Sucher das sich auf das Auge wie eine Brille aufsetzten lässt? ich könnte noch so viele Features nennen die dem Innovativen Oly ziemlich starke Argumente geben könnte und anderen Herstellern die Luft aus den Segeln rauben... Scheibchen-Markt!
 
"Ganz sicher nicht. Objektive für Kameras ohne Spiegel lassen sich einfacher fertigen, darum wird ein 2/50 Makro bestimmt nicht teurer."
Lustige These und falsch. Z.B. müssen die Zooms bei MFT weitwinkliger sein und das ist komplizierter zu konstruieren.

Wir reden hier von einem 50mm Makro und kein Weitwinkelzoom. Objektive für Kameras ohne Spiegel sind einfacher zu fertigen als Objektive für Kameras mit Spiegel.
 
ich wundere mich warum die Hersteller diese notwendige Features als Wurstscheibchen-Ware verkaufen und nicht schon früher eingeführt worden ist... warum nicht gleich eine WLAN-n und eine Kamera die per Funk an einen Joystick gesteuert wird?

Weil man mehr verdienen kann wenn so ein WLAN oder Bluetooth Modul für 199€ verkauft wird anstatt es gleich für 0 € Aufpreis in die Kamera zu integrieren. Der Kaufpreis der Kamera richtet sich nach dem was die Konkurrenz so verlangt.
 
The E-PL1 vs E-PL2 spec differences (1/4000s shutter and eye detection)

A new source sent us the list of new features the E-PL2 has compared to the older E-PL1. Other sources confirmed me that the info is correct. So here is the list:

  • - on/off switch and grip is different
  • - Live Guide II for still images and for Movie capture with Rotating Dial
  • - New “Dramatic Tone” Art Filter and six background Music (Melancholy, Nostalgic, Love, Joy, Cool, Beat)
  • - 3.0 LCD with 460k Dots
  • - ISO 6400
  • - Shutter: 1/4000s
  • - SDXC Memory Car
  • - It has Cable Release
  • - Face Detection with Eye Detect
  • - 22 Scene-Select Modes
  • - Accessory Port 2
  • - BLS-5 Lithium Ion Battery
  • - And the kit lens is the new 14-42mm Lens II MSC

http://www.43rumors.com/ft5-the-e-pl1-vs-e-pl2-spec-differences-14000s-shutter-and-eye-detection/
 
Ganz sicher nicht. Objektive für Kameras ohne Spiegel lassen sich einfacher fertigen, darum wird ein 2/50 Makro bestimmt nicht teurer.

Das Panasonic Lumix G 45/2,8 ist von f2 oder 1,8 weit entfernt und kostet um die 720-750 EUR. Dass gerade Olympus ein 50/2 oder 50/1,8 für 400 EUR bauen kann oder will, bezweifle ich deshalb stark, selbst wenn man den Preis für den Stabilisator im Lumix abzieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten