• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Möwe

chrecht

Themenersteller
Hallo Gemeinde

Ich habe neulich dieses Bild gemach und komme einfach nicht dahinter was nicht stimmt damit. Irgend etwas stört mich wobei ich mit Motiv, Schärfe und Belichtung eigentlich zufrieden bin. Hat jemand eine Idee was fehlen könnte ? Das Bild darf gerne von euch bearbeitet und wieder im Forum gepostet werden.

Grüsse aus Luxemburg
christian
 
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass das Grün etwas dominiert und der Möwenkopf sich vom Wasser (außer der Schnabel) nicht sehr abhebt. Auch geht der zu Füssen liegende Fisch etwas unter, welcher ein witziges Detail ist. :)
 
das Viech hat nix zu fressen :D

das Bild hätte mehr Wirkung, wenn sich die Möve vom Hintergrund mehr abheben würde. z.B durch Schärfe/Unschärfe.
 
Hallo.
Erstaunlich, dass bei dieser Brennweite und f/5.6 so eine grosse Schärfeebene entstanden ist. Ich würde das Bild etwas beschneiden, so dass die Möwe mehr Platz einnimmt. ( So knapp oberhalb der letzten Steine schneiden zum Beispiel). Die Platzierung der Elemente aber so belassen. Und viel weniger Grün. vielleicht das orange des Schnabels noch etwas erhöhen. Und dann wird daraus hoffentlich das Bild, dass Du dir gewünscht hast.
Saluti
SarDuri
 
Hallo Christian,
hier mal meine Version, Hintergrund das Grün etwas entsättigt, Möwe u. Fisch etwas den Kontrast erhöht u. etwas geschärft.
Gruß Poro
 
Meiner Meinung nach falsch belichtet. Das Weiß der Möve ist größtenteils völlig überstrahlt. Dadurch wirkt das Ganze nicht mehr. Spotmessung auf das Mövengefieder, dann wird der Hintergrund zwar deutlich dunkler, sollte aber trotzdem besser wirken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten