• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

die monitorfrage...

da eine Entscheidung jetzt so langsam näher rücken sollte, habe ich die beiden Monitore von Dell jetzt ein wenig im Auge...

jetzt muss ich mal laienhaft nachfragen, wo denn der Mehrpreis vom P2415Q herkommt? ist der zum Großteil der höheren Auflösung geschuldet da der UP2516D ja in Farbraum und Größe die Nase vorne hat?!
Bzw lohnt sich der Aufpreis für den p2415q oder doch lieber das andere Model und ein, wie ja oftmals auch empfohlen, Kolorimeter dazu nehmen ;)

und mal ganz provokativ gefragt: welchen würdet ihr an meiner Stelle nehmen, da ich mich mit den technischen Einzelheiten tatsächlich etwas überfordert fühle :confused:

Sorry, ich wollte mit dem Thread auch keinen "Glaubenskrieg" beginnen, sondern wie geschehen, den ein oder anderen Ratschlag von Leuten einholen, die mit der Materie vertraut sind. Dafür nochmals vielen Dank an alle beteiligten :)
 
Ich finde die Entscheidung auch nicht so einfach. Mehr Auflösung ist gut und die kannst Du auf jeden Fall nutzen, falls Du guten Augen hast usw. :)
Wenn Du hohe Auflösung nicht willst, bringt es nicht viel.
Du musst sicher auch unter Windows mit Skalierung arbeiten, da sonst vieles zu klein ist. Das ist aber z.B. bei einem Win10 kein (echtes) Problem.

Auch der 2516D hat ja auch eine überdurchschnittliche Auflösung und ist größer. Vermutlich hast Du hier am Ende mehr Nutzfläche.

Der ist hw-kalibrierbar, wofür es aber wiederum ein X-Rite i1 display pro braucht und das liegt bei 190€.

Willst Du den erweiterten Farbraum nutzen, musst Du Dich auf jeden Fall mit Farbmanagement beschäftigen.
Hier eine Sicht, die eher dagegen spricht:
http://fotovideotec.de/adobe_rgb/index.html

Ich persönlich finde Auflösung super und Farben auch gut :)
 
...ob du den selbst in gebrauch hattest bzw eigene erfahrungen damit gemacht hast?

Ich habe den selber im Einsatz - der wirklich gut.

Du kriegst sogar ein Kalibrierungsprotokoll (speziell für dieses Gerät) mit dazu. Nachdem du die Displaysoftware installiert hast, stellst du mit der das (und bei Bedarf nich deutlich mehr) ein - dann kann es losgehen.
 
vielen dank @jens

dann weiß ich wohl so langsamm, für welchen ich mich entscheiden werde, auch wenn ich mittlerweile mitbekommen habe, dass win7 wohl öfters mit 4k ganz schön zicken macht....
 
hätte ich im Bekanntenkreis jemanden mit einem Kolorimeter, so würde ich sicherlich auch nicht zögern, diesen zu nutzen, aber ja... ich finde den preis ehrlich gesagt für meine "hobbyansprüche" etwas zu hoch....

1. Regel für Kolorimeter Besitzer: Verleihe niemals dein Kolorimeter... ich weiss immer noch nicht, wem ich als letztes meins geliehen habe...:ugly:
 
Das ist wohl war.

Zumal es auch Leihangebote für kleines Geld gibt, z.B. bei Fotoläden, die auch Objektive usw. im professionellen Verleih haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten