• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Die (letzte) Ölung?

Ippenstein

Themenersteller
Ich habe mal die SuFu bemüht, leider aber nicht viel gefunden.

Nun gibt es ja immer Debatten, wie viele Auslösungen Kamera xyz schafft. Letztlich liegt das ja daran, daß in der Kamera ein Verschleiß des Spiegelmechanismus vorliegt und hier kommt nun meine Frage: Dürfen diese beweglichen Teile geölt werden oder erreicht man damit den Fall für den Service. Ich denke gerade an Präzisionsinstrumentenöl bzw. an Silikon-Trennmittel, welches wiederum staubabweisend ist. Aber dennoch kann es genauso sein, daß es dann wie eine Bremse wirkt und der Spiegel nicht mehr richtig funktioniert. Wie sind Eure Erfahrungen?

Viele Grüße

Ippenstein
 
Hallo!

Eigentlich ist der Spiegelmechanismus in der Regel unproblematisch. Kaputt geht fast immer der Verschluss.

Gruß

Hans
 
Ich habe mal die SuFu bemüht, leider aber nicht viel gefunden.

Nun gibt es ja immer Debatten, wie viele Auslösungen Kamera xyz schafft. Letztlich liegt das ja daran, daß in der Kamera ein Verschleiß des Spiegelmechanismus vorliegt und hier kommt nun meine Frage: Dürfen diese beweglichen Teile geölt werden oder erreicht man damit den Fall für den Service. Ich denke gerade an Präzisionsinstrumentenöl bzw. an Silikon-Trennmittel, welches wiederum staubabweisend ist. Aber dennoch kann es genauso sein, daß es dann wie eine Bremse wirkt und der Spiegel nicht mehr richtig funktioniert. Wie sind Eure Erfahrungen?

Viele Grüße

Ippenstein

Hallo!
wieviel Auslösungen hat sie denn runter,die E-300?also ich sag mal wenn sie <30.000 hat,kannst Du höchstwahrscheinlich noch lange genug damit Bilder machen,ohne dass Du ständig den "sudden death" erwarten musst...
zumindest wird sie Dir treue Dienste erweisen bis Du irgendwann zwangsläufig eine neue Nr. 1 in deinem Equipment haben willst....(z.B. E-3)...

Grüsse,und viel Spass mit der Cam

William

http://cazaluz.zenfolio.com

....da gibts noch einige E-300er Beispiele
 
Aus nem anderen Thread, aber trotzdem... Denke nicht das Olympus so viel schlechter ist als Canon :)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9973072&postcount=103

Andere Kameras haben da auch weit über 60.000 Klicks :cool:


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9974219&postcount=108
 
Aus nem anderen Thread, aber trotzdem... Denke nicht das Olympus so viel schlechter ist als Canon :)

mit Sicherheit nicht!es gibt Beispiele besonders von der 40D,wo weit unter 10.000 Schluss war...was mehr darauf beruht dass das Material von Verschlüssen in der sog. "Pro" Sumer Klasse,bei vielen Cams nicht dem der echten Pro-Cams entspricht(z.B. 1D Reihe,wobei´s da auch viele Beispiele gibt wo WEIT unter 100.000 Klicks Feierabend war)
aber z.T. eine Performance mit 6B/s dem von Pro-Cams entspricht...und viele lieben dann ja auch das kontinuierliche Klack-KLack-Klack und spielen excessiv mit ihren Cams herum...dass dann so ein Verschluss schon mal in "Rauch" aufgeht,wundert nicht...

Übrigens:bei Canon gabs eine Weile ein Problem mit der 5D(1.Version) hinsichtlich der Klebbefestigung des Spiegels;die Cams wurden zurückgerufen und der Spiegel mit einem anderen Kleber befestigt(sowie verstärkt):

http://www.canon.de/Support/Consume...faqtcmuri=tcm:83-623626&page=1&type=important

hier mal ein ganz interessanter Link zum Thema Shutter-Live,beachtet aber bitte dass das freiwillige Angaben sind die keiner überprüft,und der Betreiber der Seite auch Fehler nicht korrigiert
Ich hatte mich vor einiger Zeit bei der Angabe zu meiner Olympus E-1 vertippt und den guten Oleg darauf aufmerksam gemacht;nach über einem Jahr besteht der Fehler immer noch...(!)

http://www.olegkikin.com/shutterlife/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal die SuFu bemüht, leider aber nicht viel gefunden.

Dürfen diese beweglichen Teile geölt werden oder erreicht man damit den Fall für den Service. Ich denke gerade an Präzisionsinstrumentenöl bzw. an Silikon-Trennmittel, welches wiederum staubabweisend ist.

Öl hat in der Kamera nichts zu suchen. Im Zweifelsfall kriecht das Öl dahin, wo
es nichts zu suchen hat und macht mehr kaputt, als es nützt.
Falls eine Lagerstelle nicht für flüssigen Schmierstoff ausgelegt ist und Du
nicht 100% weißt, welcher Schmierstoff genau wohin: Finger weg!
Außerdem weißt Du auch nicht 100% warum dies oder das kaputtgeht und
das mangelnde Schmierung daran Schuld ist.
 
Ja, ich hatte Verschluß auch mit dem Spiegelsystem verwechselt.

@ William,

laut interner Angabe hat sie ca. 7700 Auslösungen (hab letztens mal nachgeguckt). Beim Service war sie auch noch nicht, so daß da der Zähler nicht rückgestellt worden sein kann.

Viele Grüße

Ippenstein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten