• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die lautlose (System-)Kamera

L-u-p-o

Themenersteller
Hallo,
viele von uns wünschen sich gelegentlich geräuschlos, oder zumindest sehr leise zu fotografieren.

Bei den Spiegellosen wird das Spiegelklappern durch den doppelten Verschlussvorgang ersetzt, was sie dann auch nicht viel leiser werden lässt. Wirklich leise Verschlüsse kenne ich nur von Kompaktkameras, die kommen also technisch auch nicht in Frage.

Kann (könnte) man eine Systemkamera wirklich lautlos, bzw. leise bauen?

Gibt's lautlose Verschlüsse, bzw. könnte es die geben?

Habt Ihr Ideen, Vorschläge, Erfahrungen?
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Nimm ne Analoge...
Meine NIKON F6 ist in der Hinsicht echt leise.

Aber mal im Ernst. Wo Mechanik ist, wird es immer irgendwie klappern.
Die gänzlich geräuschlose Spiegelreflex wird wohl noch ein wenig auf sich warten lassen.

Mich würde es aber nicht wundern wenn die Hersteller auch daran schon werkeln. :ugly:
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

...

Gibt's lautlose Verschlüsse, bzw. könnte es die geben?
...

Eine Kompakte bei der das "Spiegelklappen-Geräusch" abgeschaltet wurde.:D

Nee im Ernst:
Der sog. Compur- oder Zentral-Verschluß. Ist zwar nicht ganz lautlos, aber doch, im vergleich zum Schlitzverschluß, kaum zu hören.
Stark vereinfacht: Die Blende ist ganz zu (lichtdicht) und wird für die Belichtung bis zum eingestellten Wert geöffnet (und wieder geschloßen).

Grüße Dirk
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Habt Ihr Ideen, Vorschläge, Erfahrungen?

Nein, aber eine Frage wie wie viel lauter ist eigentlich der Spiegelschlag einer E 620 gegenüber dem Auslösegeräusch der G1?
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

...Der sog. Compur- oder Zentral-Verschluß. Ist zwar nicht ganz lautlos, aber doch, im vergleich zum Schlitzverschluß, kaum zu hören.
Stark vereinfacht: Die Blende ist ganz zu (lichtdicht) und wird für die Belichtung bis zum eingestellten Wert geöffnet (und wieder geschloßen).

Grüße Dirk
Hallo Dirk,
dann bliebe die Frage, wie man diesen Verschluss in ein Wechselsystem integriert?
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Na das ist doch langweilig wenn man nix hört.
Ne spiegelreflex ist ne spiegelreflex weil sie auch geräusche von sich gibt. Und ich mag die Geräusche meiner Spiegelreflex. Und das ist auch gut so. Genauso wie manche rumflennen wenn das Objektiv anscheinend so laut sei.

Ich bitte euch leute, das wäre genauso wenn sich jemand einen lautlosen Porsche, Ferrari, Lambo, M3 und co. wünscht.
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Kommt wohl auch auf die Cam an, ob ma des Geräusch mag oder nicht. Das Auslösegeräusch meiner 1000D hat schon einen Hauch von kränkelnd ^^
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Hallo Dirk,
dann bliebe die Frage, wie man diesen Verschluss in ein Wechselsystem integriert?

Diese Verschlüße sind im -auswechselbaren- Objektiv eingebaut.
Großformatkameras (Linhof, Sinar u.Ä.) haben diesen Verschluß.
Bei Mittelformaten meines Wissens schon nicht mehr alle (in erster Linie 2-Äugige).
Und bei (moderneren nach 1950 gebauten) Kleinbild nur noch einige Leica-Messsuchermodelle.
Diese Verschlüße haben einige Nachteile:
1) Aufwendig und teuer zu fertigen.
2) Langsam. ich glaube 1/500stel ist/war die kürzest mögliche Zeit.
3) Du brauchst noch einen 2ten Verschluß: Zum Scharfstellen durch das Objektiv muss der Film Abgedeckt sein z.B. durch einen Schieber in der Filmkasette.
4) Oder Du brauchst ein 2tes Objektiv: eins zum durchschauen und Scharfstellen, und eins zum Belichten.

Grüße Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die lautlose (System) Kamera

Hei!


Das ist recht einfach:

DSLR mit teildurchlässigen, fixem Spiegel (Oly E-10, E-20).
CCD Sensor, Verschluss offen lassen.

Fertig.

CCD's können elektronisch gesteuert werden, bei CMOS Sensoren kommen jetzt die ersten langsam auf den Markt. Machen wir in meinem Betrieb bei Industriekameras so seit Jahren (nur, dass wir keine Spiegelsysteme davor im Einsatz haben).


Marc
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Kommt wohl auch auf die Cam an, ob ma des Geräusch mag oder nicht. Das Auslösegeräusch meiner 1000D hat schon einen Hauch von kränkelnd ^^

Gut.......jede SLR/DSLR klingt anders.

Die a100 hatte auch anders geklungen wie meine a700, und die a900 klingt wiederum ganz anders.
Aber jetzt stell dir mal deine 1000er vor wenn du den auslöser drückst und absolut nix hörst. wär doch langweilig.
In Ausnahmefällen mag das ja ok sein, aber auf meine geräuschkulisse möchte ich nicht verzichten, und die die es stört, sollen sich Ohrenstöpsel kaufen
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Na das ist doch langweilig wenn man nix hört.
Ne spiegelreflex ist ne spiegelreflex weil sie auch geräusche von sich gibt. Und ich mag die Geräusche meiner Spiegelreflex. Und das ist auch gut so. Genauso wie manche rumflennen wenn das Objektiv anscheinend so laut sei.

Ich bitte euch leute, das wäre genauso wenn sich jemand einen lautlosen Porsche, Ferrari, Lambo, M3 und co. wünscht.
Wenn Du mal nachts spät nach Haus kommst und willst nicht von Deiner Frau und Deinen Nachbarn gehört werden, wirst Du das vielleicht anders sehen... :rolleyes:

...und wer sich ein Auto kauft oder eine Kamera, nur damit 's ordentlich brummt und klappert... ok, die Zielgruppe hier ist wohl eher nicht gemeint. :lol:

Es geht (mir) um geräuschloses fotografieren, nicht um geräuschvolles profilieren ;)
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Naja meistens stellen die Leute ja ganz gerne ein Piepsen ein, wenn die Kompaktknipse fotos schießt, äh piepst :D:D
[OT]
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Hei!


Das ist recht einfach:

DSLR mit teildurchlässigen, fixem Spiegel (Oly E-10, E-20).
CCD Sensor, Verschluss offen lassen.

Fertig.

CCD's können elektronisch gesteuert werden, bei CMOS Sensoren kommen jetzt die ersten langsam auf den Markt. Machen wir in meinem Betrieb bei Industriekameras so seit Jahren (nur, dass wir keine Spiegelsysteme davor im Einsatz haben).


Marc
Können "sie" auch schnell genaug? Können "sie" auch groß genug, 1MP sind nicht 20?
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Wenn Du mal nachts spät nach Haus kommst und willst nicht von Deiner Frau und Deinen Nachbarn gehört werden, wirst Du das vielleicht anders sehen... :rolleyes:

...und wer sich ein Auto kauft oder eine Kamera, nur damit 's ordentlich brummt und klappert... ok, die Zielgruppe hier ist wohl eher nicht gemeint. :lol:

Es geht (mir) um geräuschloses fotografieren, nicht um geräuschvolles profilieren ;)

Ich finde einfach man übertreibt mit den geräuschen. Und wenn du nachts nach hause kommst und nicht willst dass deine Frau und dein Nachbar was mitkriegen.....wirst dann wohl deine Nachbarin fotografieren:evil:
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Nimm ne Analoge...
Meine NIKON F6 ist in der Hinsicht echt leise.

Faszinierend. Also meine Nikon F6 ist nicht wirklich leiser, als meine D700, dafür ist das Geräusch penetranter.

DSLR mit teildurchlässigen, fixem Spiegel (Oly E-10, E-20).
CCD Sensor, Verschluss offen lassen.

Müsste man sich nur noch überlegen, wie man vermeidet, dass der Spiegel die Hälfte des Signals schluckt. Vielleicht ein elektronischer Sucher und garkein Spiegel (µFT lässt grüßen ;))
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Ich bin froh das meine Kamera Geräusche von sich gibt. Sonst wärs öde :)
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Am ehesten wirst du bei den Bridge Cams fündig. Allerdings hört man bei denen oft die Motoren quietschen und surren. Und den wohl auch nicht immer abschaltbaren elektronischen Piepston bei der Auslösung.
Auch die Micro 4/3 Cams sind recht leise, da sie keinen Spiegel mehr haben und kommen dem Wunsch nach einer Systemcam doch recht nahe.
Vielleicht erfüllt Nikon ja irgendwann meine Hoffnung auf eine APS Suchercam ohne Spiegel mit Nikon Bajonett.

Selbst die digitalen Meßsucherkameras (Epson R-D1 und Leica M8) sind lauter als ihre Filmgeschwister, weil der Film, Filmpatrone und Filmandruckplatte im Kameragehäuse eine dämpfende Wirkung haben. Der Chip ist dagegen fest und hat eine harte Oberfläche, da dämpft nichts mehr.

Bei Minolta gab es bei den Dimage 5/7 Modellen immerhin die Option, das gesampelte Auslösegeräusch von älteren analogen Minolta Cams während des Auslösens über einen Mini Lautsprecher abzuspielen :rolleyes:

Bernhard
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

Hallo

Während das Auslösegeräusch dem Fotografen signalisiert: Aha, hat ausgelöst, kann es Andere schon extrem nerven, speziell bei Veranstaltungen, deren Qualität nicht in dB gemessen wird.

Irgendwann wird die völlig lautlose Systemkamera kommen, aber sie wird dem Fotografen trotzdem ein zuschaltbares Auslösegeräusch bieten.
 
AW: Die lautlose (System) Kamera

z.B. Oper?????????

von 100 veranstaltungen wirds wohl eine sein (wenn überhaupt)die extrem leise ist so dass das auslösegeräusch bzw das fokussiergeräusch stören sollte.

Man übertreibst a bissle gell?:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten