• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Hand

elbow1

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich hab vor kurzen mal etwas experimentiert...bin im Wesentlichen mit dem Motiv ganz zufrieden, da ich es so wollte wie es geworden ist. Allerdings bin ich mit Helligkeit und Kontrast noch nicht so ganz zufrieden.
Vielleicht könnt ihr mir ja paar Tips geben wie das Bild besser wirken könnte!?

LG Seb
 
die Frage ist, was das Bild aussagen soll?
Möglichkeiten, eine Hand zu fotografieren, gibt es sicher viele :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Galeriebereich "Bildgestaltung" ist für die Vorstellung von Bildern oder kleinen Reihen gedacht, bei denen sich das Forenmitglied zuvor konzeptionelle Gedanken über die Umsetzung gemacht hat.

Diese sind im Startbeitrag so gut es geht zu erläutern - zusammen mit Problemen bei der Realisierung oder offenen Fragen. Erfahrene Forenmitglieder werden versuchen, die Bilder in jeder Hinsicht so zu analysieren, dass der "fotografische Blick" für das Detail wie für das Ganze geschärft und ein schöpferischer Umgang mit Bildinhalten und Gestaltungsregeln vermittelt wird.

Der Schwerpunkt der Besprechung liegt dabei im fotografisch-gestalterischen Bereich - technische Aspekte und Fragen der Bildbearbeitung bleiben dieser untergeordnet.
 
Licht ist das Medium der Fotografie - es ist mitunter ein schwierig Ding, mit Dunkelheit zu gestalten. Das gilt auch für die Frage nach Helligkeit oder Kontrasten.

Man könnte die Frage technisch aufmachen, aus der Sicht der Bildbearbeitung und der Gestaltung der Tonwerte mittels relativer Verschiebung in einen kräftigeren Bereich (TW-Korrektur) , der Gestaltung der lokalen Kontraste durch Beleuchtung, Lichtrichtung und Stärke, des Abstands zum Hintergrund (ein psychologisch wirksamer Fakt), der Kompression dieser Kontraste durch Eingriff in Tonwertkurven, einer Betonung und Heraushebung von Konturen bis hin zu einem plastischen 3D-Eindruck - z.B. durch Dodge & Burn (Neudeutsch für Abwedeln und Nachbelichten) bis hin zu diversen Filtern, die man zur Verstärkung eines plastischeren Eindrucks benutzen kann.

Schau mal hier und konkretisiere Deine Fragen. Es ist ein Beispiel, wie man Fotografie und Malerei miteinander kombinieren kann - man nennt so etwas illustrative Gestaltung - und lernen und lesen kann man das hier.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten