• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Größe der 350D.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8206
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

ich denke, die Geräusche kommen vom Blitz.

Gruß
bergischer
 
Hallo,

ja die Geräusche kommen vom Blitz. Das ist bei der EOS 300D ebenfalls so.

Zur Ausgangsfrage bezüglich der Größe und Handling der EOS 350D: Ich habe sie heute bekommen. Und ich muss sagen sie ist fantastisch. Mein Objektiv 28-135 IS USM ist bestimmt nicht das leichteste aber ich finde die Kamera liegt perfekt in den Händen.

Ich habe noch eine alte Canon A1 und bin mit globigen Griffen nicht verwöhnt. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht ganz. Für mich ist das Handling super.

:) :) :)

_______
Ciao
Helmut
 
Willi37 schrieb:
Man muss schon sehr ungeschickte Hände haben, um mit der 350 D nicht klar zu kommen.

Bin 192 groß ,habe lange ,feingliedrige Finger.Die 350D hatte ich 10 Sek. in der Hand, um zu wissen ,damit werde ich niemals glücklich.

Die 10 D die ich habe ist Werkzeug,die 350D hingegen Spielzeug :p

Wenn ich eine Kamera nur mit den Fingerspitzen anfassen kann, hätte ich bei einer Kompakten bleiben können.Da liegt ja sogar eine Minolta 7Hi besser in der Hand :)
 
Lobra schrieb:
Die 350D hatte ich 10 Sek. in der Hand, um zu wissen ,damit werde ich niemals glücklich.
Wenn ich Herrn B. zitieren darf: Sag niemals nie!

Lobra schrieb:
Die 10 D die ich habe ist Werkzeug,die 350D hingegen Spielzeug
Verstehe ich nicht! Was kann die 10D, was die 350D nicht (besser) könnte?

Lobra schrieb:
Wenn ich eine Kamera nur mit den Fingerspitzen anfassen kann, hätte ich bei einer Kompakten bleiben können.Da liegt ja sogar eine Minolta 7Hi besser in der Hand :)
Da ist natürlich etwas Wahres dran. Manch einer behauptet, Canon habe nie ein griffigeres Gehäuse gefertigt als das der T90. Verglichen damit fühlen sich die 350D und die 10D gleichermaßen missglückt an.

mick_66 schrieb:
ich finde die Kamera liegt perfekt in den Händen.
Das scheint mir auch arg übertrieben. Dass die 350D "perfekt" in einer menschlichen Hand liegt, hat Canon erfolgreich verhindert. So kurz und merkwürdig können Finger gar nicht sein. Aber als "Werkzeug" für gute Fotos macht die 350D ihren Job ordentlich. Zum Spielen kann man dann ja etwas Formschöneres wählen, oder Lobra?
 
Mit dem Batteriehandgriff finde ich sie ideal, nicht zu groß und nicht zu klein. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
 
gnuffix schrieb:
Mit dem Batteriehandgriff finde ich sie ideal, nicht zu groß und nicht zu klein. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

Kann ich mich anschliessen. Hatte erst den Verdacht, dass die 350er für mich zu "fimschich" ist und mir die 20D einfach besser (in den Händen) liegt.

Andererseits fand ich persönlich, trotz der Bedienvorteile, die 20D zu groß für meinen Zweck. Soll halt eine kleine Reise-SLR sein. Hatte dann gestern bei meinem Freundlichen die Gelegenheit die 350D mit BG-E3 zu 'testen' und hab das Kit dann sofort mitgenommen. Mit Batteriegriff ist das Ding für mich ideal.

Gruss

Jörg
 
Tach,

nu wollte ich auch meinen Senf dazugeben.
Meine ersten KB-Kameras waren vor vielen Jahren nur mit Nachführmessung
ausgestattet. Eine Gehäuse Ergonomie gabs eigentlich nicht.
Alle Bedienelemente befanden sich am rechteckigen Einheitsklotz da,
wo es die mechanische Konstruktion zuliess.
"Professionell" stand damals wie heute für extreme Robustheit.

Wenn ich mir heute die sog. "Einsteigermodelle" ansehe, haben diese
mehr als eine profesionelle Ausstatung. Ausreichend robust sind auch.
Soll heissen, exzellente Aufnahmen sind immer möglich.
Ich habe derzeit eine 300D die liegt gut in der Hand. Was mich aber am
meisten an ihr stört ist, das ich über eingebaute, vorhandene Funktionen, nicht zu greifen kann (AF und Beli.).
Für diese Kamera habe ich mir den Batterigriff gekauft um das Handling zu
verbessern. Diese Investition gehört zu den Top drei meiner unnötigsten Handlungen letzten 10 Jahre.
Beim Wechsel von Quer- auf Hochformat habe ich nie den zweiten Ausloeser benutzt.
Die Kamera wird unnötig schwer. Der kommt wieder ins Eb*y.

Heute werde ich mir die 350D kaufen.
Für mich hat diese Kamera den Vorteil, in Kombination mit meinem 24-85,
schön klein und leicht zu sein.
Beim Radfahren in der Grossstadt ohne Tasche ein wichtiger Punkt.
Eine Kamera muss immer dabei sein.
350D bedeutet für mich, bestmögliche Bilder bei kleinstem Gehäuse,
Gewicht und Preis.
Wer diese Kamera als Spielzeug sieht, hat damit möglicherweise
was anderes vor als Fotografieren.
Eine Kompakte als Alternative scheidet wegen fehlender Bildqualität aus.

Professionel ist das was hinten rauskommt....oder nicht. :)
Egal welches Gehäuse.


Beste Gruesse, Andreas
 
War mir schon klar,dass ich mit dem Begriff "Spielzeug" ein wenig provokativ war :p .Mir persönlich geht der Hang zur Miniaturisierung auf den Nerv ,wenn die Ergonomie so darunter leidet ,dass man sich die Finger verrenkt.Warum muß ich meine Finger verkrampfen um an den Auslöser zu gelangen.
Die 350D mag für viele Nutzer optimal sein,für Menschen mit großen Händen ist sie suboptimal.(oder unbrauchbar :rolleyes: )
 
kheldour schrieb:
Andererseits fand ich persönlich, trotz der Bedienvorteile, die 20D zu groß für meinen Zweck. Soll halt eine kleine Reise-SLR sein. Hatte dann gestern bei meinem Freundlichen die Gelegenheit die 350D mit BG-E3 zu 'testen' und hab das Kit dann sofort mitgenommen. Mit Batteriegriff ist das Ding für mich ideal.

Ohne BG-E3 ist sie dir zu klein, mit BG-E3 ist sie optimal. Kann ich verstehen. Aber mit BG-E3 machst du dir die Größen- und Gewichts-Vorteile gegenüber einer 20D, zu weiten Teilen wieder zunichte. Bin mir nicht sicher, ob der Begriff kleine "Reise-SLR" für eine 350D mit BG-E3 wirklich passend ist.

Auch bin ich der Meinung, daß der Größenunterschied zwischen der 350D (auch ohne BG-E3) und der 20D, sich zwar stark auf die Handhabung auswirkt, aber unterwegs nicht so viel bringt, wie immer behauptet wird. Meiner Meinung nach ist das ein fauler Kompromis.

Eine 350D paßt auch nicht in die Jackentasche und auch für die 350D müsssen Objektive und Zubehör mitgenommen werden. Man braucht also auch für eine 350D eine Tasche und die wird nicht viel kleiner sein, als für eine 20D-Ausrüstung. Der Rest der Ausrüstung macht viel mehr aus, als das Gehäuse selber.

Auch bin ich der Meinung, daß eine 350D nicht so wesentlich weniger auffällt, weil sie kleiner ist. Wenn man Fotografiert, fällt man auf, ob mit 350D, oder mit 20D.

Ein echter Vorteil, gegenüber einer 20D wäre auf Reísen eine gute Kompakte, mit einem starken Zoom. Die hätte echte Vorteile bei Gewicht und Größe. Eine 350D ist in der Beziehung weder Fisch noch Fleisch. Sie ist kleiner und leichter, aber eben nicht so viel kleiner und leichter, daß es ein so starkes Argument wäre. Erst recht nicht, wenn man sich extra einen Batteriegriff an die Kamera schraubt, weil sie einem sonst zu klein wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Leute,

kann ich mich kringelig lachen, das Ihr dermaßen lange auf diesem Thema rumkaut!

Die eine ist zu schwer, aber handlich!??
Die andere ist schön klein aber unhandlich!??
Entscheidet Euch doch mal einfach, was besonders nützlich, wichtig ist!

Das kann jeder nur für sich alleine entscheiden. Thats all.
Meine Hosen passen auch nicht jedem!

Auch Profis freuen sich durchaus, endlich mal eine kleine, leichte und handliche "Einsteigerkamera" mitzunehmen.

Entscheidend ist doch was "hinten" rauskommt! Gelle!

Wie das Teil genannt wird ist doch nun absolut schnuppe!

Man kann sich an vieles gewöhnen.

Klettert doch mal in den Alpen mit einer "Profiausrüstung" rum....
Na Danke!

Alles hat seine Zeit!

Tschüs Christoph
 
Ostfriese schrieb:
Es gab vor langer Zeit mal jemanden, der hat zusätzlich Moosgummi auf die 300d geklebt, um die Griffigkeit zu erhöhen. Das geht sicher auch mit der 350d.
Ob das hält weiß ich nicht.
Den Thread habe ich leider auch nicht wiedergefunden.
edit: doch gefunden, hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1288&highlight=Moosgummi
Gruß
Ostfriese

Der Tip war von mir, aber das Problem der 350D ist nicht die glatte Oberfläche, sondern der Handgriff, der zu kurz nach vorne ragt. Ich hatte kürzlich mal eine Minolta Dimage A1 hier, die liegt besser in der Hand, obwohl sie noch kleiner als die 350D ist. Grund: der Griff ist nach vorne länger. Canon hätte das auch so machen sollen, die Kamera wird ja dadurch in ihren Außenabmessungen nicht größer.
Man müsste sich also vorne was zur Verlängerung dran machen. Vielleicht was modellieren aus FIMO (gibts das noch?), das war so eine Knete, die man im Backofen aushärten konnte.

Achim

ja, gibts noch: http://www.tatting.de/bk/BK/fimo.html
 
Hallo,
nachdem ich gestern meine 350 von 9.oo bis 17.oo Uhr fast ununterbrochen auf einer Ausstellung im Einsatz hatte, kann ich sagen, daß sie mir auch nach den vielen Stunden nicht lästig in der Hand wurde *zufriedenbin*!
Da einzige was schmerzte, war der Rücken.... vom rumstehen.... :D
 
Schlunzi schrieb:
Hallo,
nachdem ich gestern meine 350 von 9.oo bis 17.oo Uhr fast ununterbrochen auf einer Ausstellung im Einsatz hatte, kann ich sagen, daß sie mir auch nach den vielen Stunden nicht lästig in der Hand wurde *zufriedenbin*!
Da einzige was schmerzte, war der Rücken.... vom rumstehen.... :D


Meine Rede!

:p ;) :)
 
Riesbeck schrieb:
Aber nur wenn man kleine Hände hat. :D ;)

Würde ich nicht so sehen. Ich bin 1,92m + entsprechend lange Hände und habe mit der Größe nicht das geringste Problem. Ja und ich hatte auch schon die 20D in der Hand.
Ich hatte allerdings auch vorher "nur" eine Canon G3, weshalb ich mich mit kleinen Bodys wohl auskenne und weiß was ich mit meinen Fingern mache.

Es ist eben alles Geschmackssache, wäre ja schlimm wenn alle den gleichen Geschmack hätten.

Gruß Mario
 
@Achim K

An eine Lösung a'la Fimo hatte ich auch schon gedacht, bleibt die Frage, wie befestige ich das Ganze an dem vorhandenen Griff. Übrigens habe ich bei verschiedenen Versuchen festgestellt, daß die Vergrößerung ja nicht unbedingt vorne am Griff stattfinden muss, wenn man den Griff an der Seite (oder hinten - wär aber wegen den Tasten nicht so prickelnd) "verdicken" könnte, wäre der Effekt weitgehend gleich, man hätte mehr in der Hand.
 
also, ich kann noch nicht mitreden (nicht ganz - hatte die 350d nur 20 min. als leihgabe - und da kam mir das nicht zu klein vor - nur anders ... anders als beispielsweise die 300d)
aaaber, ich hab mir jetzt ein 350d-bundle bestellt, wozu halt auch der batterie-griff gehört.
und dann, ja dann rede ich mit. :D
ev. mache ich hier jemanden glücklich und verkaufe den batterie-griff ... falls ich ohne klarkomme (ich mag es klein und unauffällig).
 
also mir isse definitiv zu klein!!!!!!winzig triffts eher!!! *bah* hab ständig angst das se mir aus der hand fällt! *muffl*
 
ich hab sie jetzt auch ein ganzes Wochenende mal ausgibig Testen können und muss sagen das Sie mir nicht zu klein ist .....ich finde die grösse eher angenehm und hab gleich meinen BG Storniert

schönene Abend
 
Obwohl ich sicherlich keine kleinen Hände habe, liegt die 350D trotzdem gut in der Hand. Sie ist etwas klein, aber ich finde die linke Hand (am Objektiv) zum Halten viel wichtiger.
Gruß
Bruschi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten