• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Größe der 350D.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8206
  • Erstellt am Erstellt am
katzianka schrieb:
Nein, die Aussage/Frage war von mir gestellt: Ein 20D User würde mit der 350D wahrscheinlich nur sehr wenig vermissen.
katzianka schrieb:
Welches Feature würdest du sonst an der 350D vermissen?

Gruss Adrian
:confused: :confused: :confused:
Ach so, na dann erklär mir bitte mal das. ;)

seit dem 3. Beitrag geht's auch um die 20D.

Gruss

Adrian
Hier gehts aber eigentlich nur um die größe.
Warum sollte es sonst noch um die 20D gehen?
Wenn man eine größe bezahlbare DSLR von Canon will, muß im Moment die 20d oder 10D herhalten.
Oder man wechselt ins SLR- Lager.
Aber da wird die 350D ganz untergehen. ;)
 
Menno...

jetzt reichts langsam...alle wieder runterkommen vom Baum!!!
Lasst uns wieder Freunde sein...Canonfreunde :D

Beide kameras sind ihr Geld locker wert, da gibts nichts dran zu rütteln!
Wer nur die 350D hat und die 20D nicht kennt oder umgekehrt bzw. sie erst einmal im Media Markt angefasst hat, braucht hier keine ewig langen Verteidigungsbeiträge zu verfassen.
Ich hatte bzw. habe beide und finde die 20D eindeutig besser.
Meine 20D rauscht auch weniger als meine 350D, aber das nur am Rande erwähnt, bevor hier wieder der Krieg abgeht :rolleyes:

Wer mit der 350D glücklich ist der hat absolut keinen Grund sich die 20D zu holen, es sei denn er braucht die Serienaufnahmen.

Gruss Marcus
 
Meine Meinung: die 350D ist ganz klar als Einstiegskamera positioniert. Die 300D war das ebenfalls. Ich denke, man wird dies ganz deutlich merken, wenn man damit mal 2 Jahre am Stück fotografiert hat. Und das jeden Tag. Es sind die winzigen Details, die eine 10D/20D von den Einsteigercams abhebt. Da sind "Workflows", also bspw. Einstellungen ändern, Sucherblick, Griffigkeit, Schnelligkeit in der Bedienung noch viel weiter optimiert als bei den Einsteigermodellen. Die Arbeit geht leichter von der Hand, wenn man sich eingearbeitet hat, aber eben nur dann! Einsteiger wollen sich aber nicht einarbeiten. Sie suchen die Einstellung des ISO-Wertes eben lieber im Menu als einen Knopf zu drücken und dann an einem Rad zu drehen. Ein Drehrad a la 20D würde da Erstaunen und Unverständnis hevorrufen und Fragen aufwerfen, die ein guter Kamerahersteller eben im Vorfeld ausräumen kann.

Einsteiger oder Umsteiger (damit meine ich nun nicht unbedingt die Leute, die hier im Forum posten, sondern wirkliche Novizen, die das Ding einfach kaufen um damit zu knippsen, nicht Bilder zu machen und sich nicht stundenlang mit der Bedienung auseinandersetzen) von Kompakten kommen mit der 350D einfach viel besser zurecht als mit der 20D. Erfahrene Fotografen ärgern sich aber darüber einen Knopf zu viel drücken zu müssen. Sie bedienen die Kamera im Schlaf, am Auge oder im Dunkeln völlig blind.

Die Unterschiede sieht und merkt man auf den zweiten Blick. Das aber auch nur mit einiger Erfahrung und mit einigen Bildern im Kasten und einigen stressigen Siutationen in denen es auf das Optimum an Bedienbarkeit ankommt. Und genau dann will man 100%ig nicht mehr auf diesen Komfort verzichten.
 
Riesbeck schrieb:
:confused: :confused: :confused:
Ach so, na dann erklär mir bitte mal das. ;)
ok, ich hätte vielleicht schreiben sollen "welches Feature würdest du als 20D User an der 350D vermissen?" und die Frage war eigentlich an Bergischer als 20D User gestellt, nicht an dich als 300D User.
Du hast ja eh nur eine etwas veraltete Einsteigerkamera!!!!! für reine Einsteiger!!!!!, die gerade erst in den DSLR-Einsteigermarkt!!!!! eingestiegen sind!!!!! Nicht dass ich das negativ meine, nein, ist doch aber so!!!!! :p Klar? :confused:


Riesbeck schrieb:
Hier gehts aber eigentlich nur um die größe.
Warum sollte es sonst noch um die 20D gehen?
weiss ich doch nicht, seit dem 3. Beitrag wird mit der 20D verglichen, dann darf ich doch auch mal :D

Riesbeck schrieb:
Wenn man eine größe bezahlbare DSLR von Canon will, muß im Moment die 20d oder 10D herhalten.
Oder man wechselt ins SLR- Lager.
Aber da wird die 350D ganz untergehen. ;)
und die 20D ;)

macht Spass mit dir zu diskutieren.

Gruss Adrian
 
1.) habe ich niemals behauptet bzw. gesagt, dass die 350D schlechtere Bilder macht als die 20D

2.) die 350D ist Canons Einstiegskamera. Ich weiß gar nicht wieso das überhaupt in Frage gestellt wird und was da negativ dran sein soll.

3.) Ergonomie hat nichts mit großen oder kleinen Händen bzw. großen oder kleinen Gehäusen zu tun. Die Ergonomie der 350D ist halt nicht sonderlich gut. Das sagen auch User mit kleinen Händen. Eine Kamera kann klein und trotzdem handlich sein. Das schaffen die Prosumer ja auch. Die 350D leider nicht, da bei ihr die Proportionen nicht stimmig sind.

4.) Die Menüführung ist bei der 350D nicht so "bedienfreundlich" wie bei der 20D. Kann sie auch gar nicht, da der 350D dazu ein Wahlrad (Daumenrad) und ein Mulitcontroller fehlt.

5.) Die Bedienung der 350D ist auch nicht so "nutzerfreundlich" weil siehe Punkt 4.

6.) die Verarbeitungsqualität und die verbauten Materiallien sind bei der 350D nicht so hochwertig wie bei der 20 D. Wenn ich mir alleine überlege wie die Griffmulde der 350D nach kurzer Benutzung ausschaut finde ich das einen Witz.

Vermissen würde ich an der 350D den Multicontroller, das 2. Wählrad, das übersichtlichere Menü, das Magnesiumgehäuse, die Griffigkeit, 5 Bilder pro Sekunde, hellerer Sucher der 20D, verschiedene Individualparameter, Verschlusszeit. Reicht das erstmal?

Alles andere hat ja auch "Riesbeck" schon sehr nett erläutet. Besten Dank.

Gruß
bergischer
 
katzianka schrieb:
ok, ich hätte vielleicht schreiben sollen "welches Feature würdest du als 20D User an der 350D vermissen?" und die Frage war eigentlich an Bergischer als 20D User gestellt, nicht an dich als 300D User.
Du hast ja eh nur eine etwas veraltete Einsteigerkamera!!!!! für reine Einsteiger!!!!!, die gerade erst in den DSLR-Einsteigermarkt!!!!! eingestiegen sind!!!!! Nicht dass ich das negativ meine, nein, ist doch aber so!!!!! :p Klar? :confused:
Nur, das ich nicht damit angefangen habe. :p
Und das die 300D überteuert war steht auser Frage.
Bei den heutigen Preisen würde ich zur 20D langen.
Aber die 300D ist ja nicht nur meine einzige Kamera, von daher tut mir das auch nicht weh was du sagst.
Sie ist eine "günsige" Art, zu experimentieren.
Wenn es die nicht gegeben hätte, hätte ich jetzt ne 10D.
weiss ich doch nicht, seit dem 3. Beitrag wird mit der 20D verglichen, dann darf ich doch auch mal :D
Aber trotzdem gehts um die größe. ;)
vielleicht :rolleyes:
macht Spass mit dir zu diskutieren.

Gruss Adrian
Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück. :)
 
6.) die Verarbeitungsqualität und die verbauten Materiallien sind bei der 350D nicht so hochwertig wie bei der 20 D. Wenn ich mir alleine überlege wie die Griffmulde der 350D nach kurzer Benutzung aussc
haut finde ich das einen Witz.

Hast du mal ein Foto davon. Würd mich intressieren.
 
Hallo Bergischer

Ich hab ja schon einiges in den vorhergehenden Beiträgen geschrieben, trotzdem...

Bergischer schrieb:
1.) habe ich niemals behauptet bzw. gesagt, dass die 350D schlechtere Bilder macht als die 20D
ich auch nicht, niemand hat das.

Bergischer schrieb:
2.) die 350D ist Canons Einstiegskamera. Ich weiß gar nicht wieso das überhaupt in Frage gestellt wird und was da negativ dran sein soll.
wenn du du's so schreibst ist nix negatives dran.

Bergischer schrieb:
Die 350D ist halt als reine Einstiegskamera von Canon konzipiert und auf den Markt gebracht worden. Das fängt bei der Ergonomie an, setzt sich in der Menüführung fort und die Verarbeitungsqualität und die verarbeiteten Materialien sind nun mal zweifelsohne auf reinem Einsteigerniveau!!!!!
so klingt's negativ.

Bergischer schrieb:
3.) Ergonomie hat nichts mit großen oder kleinen Händen bzw. großen oder kleinen Gehäusen zu tun. Die Ergonomie der 350D ist halt nicht sonderlich gut. Das sagen auch User mit kleinen Händen. Eine Kamera kann klein und trotzdem handlich sein. Das schaffen die Prosumer ja auch. Die 350D leider nicht, da bei ihr die Proportionen nicht stimmig sind.
Ich habe viele Beiträge gelesen, wo die Fotografen sehr zufrieden sind mit der Ergonomie. Hast du die etwa verpasst? :p

Bergischer schrieb:
4.) Die Menüführung ist bei der 350D nicht so "bedienfreundlich" wie bei der 20D. Kann sie auch gar nicht, da der 350D dazu ein Wahlrad (Daumenrad) und ein Mulitcontroller fehlt.
Du bist ein Nokia-Handy-User. Die glauben auch es geht nur so wie sie's kennen.
Hey, ich brauche kein Daumenrad und keinen Multicontroller. Für mich stimmt's so!

Bergischer schrieb:
5.) Die Bedienung der 350D ist auch nicht so "nutzerfreundlich" weil siehe Punkt 4.
siehe Antwort 4

Bergischer schrieb:
6.) die Verarbeitungsqualität und die verbauten Materiallien sind bei der 350D nicht so hochwertig wie bei der 20 D.
kann ich nicht beurteilen, da ich die 20D nur einmal in Händen gehalten habe. Wie oft hattest du die 350D in Händen?
Bergischer schrieb:
Wenn ich mir alleine überlege wie die Griffmulde der 350D nach kurzer Benutzung ausschaut finde ich das einen Witz.
genau mit solchen Aussagen provozierst du die Reaktionen auf deine Beiträge. Du bist ein Witz. Mich stört dieser Abrieb nicht, es sieht noch nicht mal sonderlich schlimm aus.

Bergischer schrieb:
Vermissen würde ich an der 350D den Multicontroller, das 2. Wählrad, das übersichtlichere Menü, das Magnesiumgehäuse, die Griffigkeit, 5 Bilder pro Sekunde, hellerer Sucher der 20D, verschiedene Individualparameter, Verschlusszeit. Reicht das erstmal?
ok, kann ich akzeptieren, obwohl :p
Hat die 20D nicht den dunkleren Sucher als die 350D, hab ich doch gelesen.? 5 B/s brauchst du das?

Gruss

Adrian

Ich kann's nicht lassen :p
 
Bin kein Nokia Handy Besitzer. Ich muss mich zur Zeit mit einem Siemens rumschlagen :D

Durch das Daumenrad und den Multicontroller ist die Bedienung für mich viel schneller und komfortabler.

Da ich sehr viel Sportaufnehmen mache, benötige ich die 5 Bilder /s schon.

Was man von dem Abrieb in der Griffmulde der 350D hält ist jedem selber überlassen. Ich denke nur, wenn ich Euro 700 für einen Body ausgebe, sollte und darf sowas nicht passieren. Das ist auch für mich eine Prinzipfrage. Auch Euro 700,00 sind sehr viel Geld und dafür dann ich auch eine vernünftige Qualität erwarten.

Ich war am Anfang auch sehr unentschlossen, zu welcher EOS ich nun greifen sollte, deswegen hatte ich in verschiedenen Geschäften beide Cams immer wieder getestet. Die Entscheidung viel mir sehr sehr schwer, da mir die Euro 500,00 Mehrpreis auch sehr weh getan haben.

Naja, nun ist die Entscheidung aus den besagten Gründen auf die 20D gefallen und ich bin sehr zufrieden damit. :D

Gruß
bergischer
 
Meine Güte. Ich glaube wir unterteilen Euch alle in die "Bienchen-" oder "Bärchengruppe".

Geht ja hier zu wie im Kindergarten.

Jeder sucht sich nach seinen Anforderungen die optimale Kamera aus.
Seien diese nun finanzieller, technischer, oder ergonomischer Natur.

Ist doch sowas von egal. Hauptsache man hat Spaß an seiner Kamera und macht gute Fotos.
 
Enigma schrieb:
Meine Güte. Ich glaube wir unterteilen Euch alle in die "Bienchen-" oder "Bärchengruppe".

Geht ja hier zu wie im Kindergarten.

Jeder sucht sich nach seinen Anforderungen die optimale Kamera aus.
Seien diese nun finanzieller, technischer, oder ergonomischer Natur.

Ist doch sowas von egal. Hauptsache man hat Spaß an seiner Kamera und macht gute Fotos.

Hi Enigma

Vielleicht haben wir ja nur Spass am diskutieren, lies mal "die grossen Dialoge" von Platon, dann weisst du was ich meine.

Bin ich jetzt ein Bienchen oder ein Bärchen mit meiner 350D :confused:

Gruss

Adrian
 
Joah, nur teilweis war es an der Grenze. Na egal, weiterdiskutieren. :)

ich finde die 350D ja auch nicht schlecht. Der wirklich einzigen Kritikpunkte wären für mich der Griff und das mangelnde Gewicht. Hier hätte ein wenig mehr Größe der bequemeren Handlingeigenschaften zugute kommen können.
Ebenso ein eventuelles Zusatzgewicht.
 
Enigma schrieb:
ich finde die 350D ja auch nicht schlecht. Der wirklich einzigen Kritikpunkte wären für mich der Griff und das mangelnde Gewicht. Hier hätte ein wenig mehr Größe der bequemeren Handlingeigenschaften zugute kommen können.
Ebenso ein eventuelles Zusatzgewicht.
Siehste. :p :D ;)
 
Also ... zum Thema Fingernagelabrieb muß ich jetzt auch mal was sagen. Wunder mich etwas
das es noch keiner erwähnt hat. Bei der 20D ist es fast genauso!!! Die vordere Abdeckung
am Bajonet ist in etwa aus dem gleichen Kunststoff, eben Plastik und leicht aufgerauht. Ergo
schaut meine 20D ab und an dort auch etwas usselig aus. Lediglich vorne am Buddy selbst tauchen
die Fingerspruren nicht auf.

Pat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten