Ich sehe den Denkfelhler überhaupt nicht und ich finde es ist eine sehr vernünftige Frage, wenn man sich ohne Kamera Erfahrung der Sache nähert.
Ob 16:9 oder 3:2 , hier geht es darum, wo müssen Formate konvertiert werden, um sie an bestimmte Bidschirme anzupassen und wie ist das Ausgangsformat. APSC Nikon ist anders als Nikon FX.
Beim Konvertieren, hier zurecht schneiden, gehen Daten verloren und Bildschirme, Filmformate sind sehr bunt gemischt... (wird antürlich immer besser, fast so gut wie Leonardo da Vinci´s goldener Schnitt, der hat sich nicht nur über Gesichter Gedanken gemacht, sondern auch über Bildformate...).
Du bist also in bester Gesellschaft ;-)
Dennoch spielt das Zurecht Schneiden von Formaten heute keine Rolle mehr, weil alle Kameras so gut sind, dass die damit verbundenen Verluste Nebensache sind.
Ach ja Nachtrag: Spielt natürlich eine große Rolle, weil man im Sucher nicht sieht, was hinterher dargestellt werden soll.
Ob 16:9 oder 3:2 , hier geht es darum, wo müssen Formate konvertiert werden, um sie an bestimmte Bidschirme anzupassen und wie ist das Ausgangsformat. APSC Nikon ist anders als Nikon FX.
Beim Konvertieren, hier zurecht schneiden, gehen Daten verloren und Bildschirme, Filmformate sind sehr bunt gemischt... (wird antürlich immer besser, fast so gut wie Leonardo da Vinci´s goldener Schnitt, der hat sich nicht nur über Gesichter Gedanken gemacht, sondern auch über Bildformate...).
Du bist also in bester Gesellschaft ;-)
Dennoch spielt das Zurecht Schneiden von Formaten heute keine Rolle mehr, weil alle Kameras so gut sind, dass die damit verbundenen Verluste Nebensache sind.
Ach ja Nachtrag: Spielt natürlich eine große Rolle, weil man im Sucher nicht sieht, was hinterher dargestellt werden soll.
Zuletzt bearbeitet: