• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Fotoseite Version 2

Freut mich :)

Diese neue Anzeigevariante für Bilder ist wirklich sehr cool und eine echte Alternative zur Slimbox.
 
Hilfe

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was hier falsch ist?
Automobile Unable to open '_fotos/070_Automobile/thumbnails//001_automobile.jpg' for writing: Permission denied in /var/kunden/webs/jgammer/hp/application/classes/ImageProcessor.class.php on line 84


MfG Jürgen :confused:

Bei meinem Ordner "Portraits" werden Vorschaubilder generiert, bei meinem Ordner Automobile NICHT!! :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann verschiedene Ursachen haben. Entweder hat die entsprechende Datei oder der Ordner in dem sie sich befindet aus irgendwelchen Gründen wirklich nicht über genügend Zugriffsrechte oder das zweite Slash im Dateipfad nimmt der Server übel. Eigentlich dürfte das / da gar nicht sein, aber eigentlich ist das dem Server auch egal.

Schaue bitte mal nach wie es mit den Zugriffsrechten für die Datei und Ordner aussieht. Da vermute ich das Problem eher.
 
Ich möchte mich bei Michael bedanken.
Ich habe es geschafft mit hilfe der fotoseite2.0 meine Homepage zu erstellen.
Ich hatte/habe null Ahnung von CSS, php, html etc. Ich hatte also die eine oder ander Knacknuss zu lösen um das Desing meinen Vorstellungen enstprechend anzupassen. Es hat aber alles geklappt - mit hilfe dieses threads und des Xenotec Forums.
Super Sache - vielen Dank! :top:
Gruss Mathias
 
Na dann wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg damit. Freut mich immer wieder, wenn mein Konzept aufgeht und die Leute gut damit zurecht kommen :)
 
...
Ich habe es geschafft mit hilfe der fotoseite2.0 meine Homepage zu erstellen.
...
Gruss Mathias

Hallo Mathias,

na dann wünsche ich Dir auch mal von meiner Seite viel Spaß mit der neuen Seite.
Btw: Vielleicht sollte man den Hinweis im Gästebuch auf dessen Autor der Ordnung halber zumindest als Text stehen lassen, da der Link ja scheinbar nicht mehr funktioniert. Ich finde es nämlich klasse, das dieser das Gästebuch kostenlos zur Verfügung stellt.
 
Boah ist das geil :D

Ich suche schon länger ein System wo ich einfach per FTP einen neuen Ordner auf meinen Webspace schiebe und das System den Rest erledigt, und das ganze natürlich ohne Datenbank.

Deine Fotoseite ist also genau das was ich gesucht habe. Ich bastel derzeit noch am Design rum, aber wenn ich fertig bin schicke ich dir natürlich den Link und du darfst mich sehr gerne in deine Referenzliste aufnehmen ;)

Vielen Dank dafür, dass du das kostenlos der Allgemeinheit zur Verfügung stellst.
 
Leider nützen auch Anti-Spam-Mods für das phpBB nichts. Deshalb habe ich http://forum.xenotek.de vorerst geschlossen.

Ich habe keine Lust, stundenlang neue Einträge von Spambots zu löschen. Sorry dafür, aber ich sehe einfach keine andere Möglichkeit. :mad:

Fragen könnt ihr natürlich weiterhin hier im Thread oder per Mail stellen.
 
Das ist sehr schade, das man von solchem Müll nicht verschont wird. Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten oder Pläne für die finale v2?
 
Das ist sehr schade, das man von solchem Müll nicht verschont wird. Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten oder Pläne für die finale v2?

Wie so fast immer kann ich dir nur ein "When it's done" entgegnen :(

Ich bin gerade an einem anderen Projekt dran, das ich wahrscheinlich 2010 hier im DSLR-Forum vorstellen werde.

Diese Brotkrumen-Navigation, die du so gern hättest, ist für die Finale Version natürlich noch geplant. Aber leider bin ich wie so oft mal wieder mit Geld verdienen beschäftigt, weswegen die Fotoseite hinten anstehen muss :(
 
Ich hab es mir ja fast schon gedacht, aber ich wollte doch noch mal nachfragen, da es sehr schade wäre wenn dieses tolle Projekt nicht mehr weitergehen würde.:top:
 
Ich hab es mir ja fast schon gedacht, aber ich wollte doch noch mal nachfragen, da es sehr schade wäre wenn dieses tolle Projekt nicht mehr weitergehen würde.:top:

Ich versuche mein Bestes :)

--

Wo du gerade mal hier bist: Wir hatten scheinbar irgendwann mal dafür gesorgt, dass ausgewählte Menüpunkte in der Sidebar fett dargestellt werden. Leider scheine ich die Lösung nirgends mehr zu zu haben.

Kannst du mir bitte mal die sidebar.php aus /modules/standard/sidebar/ zukommen lassen? Ein anderer Nutzer hätte das auch gern so und ich will das Rad nicht zwei Mal erfinden :D
 
Ich habe ebenfalls schon in der style.css und sidebar.php gesucht, aber nichts gefunden wie es war. Ist einfach zu lange her und ich bin auch keine Programmierer. Datei ist unterwegs.
 
Die Änderung dürfte auch nicht sonderlich groß sein. Die sidebar.php reicht da im Prinzip schon aus. Wahrscheinlich muss man die auch einfach nur durch deine Version ersetzen. :D
 
...Ein anderer Nutzer hätte das auch gern so und ich will das Rad nicht zwei Mal erfinden :D

Das war ich. :D

Danke an Detroit. Hier die veränderte sidebar.php:

Ja, danke an Detroit und auch an dich BuzzJoe, es funktioniert wunderbar. Dazu hab ich noch eine Änderung gemacht und schon sind auch Impressum und Über mich und so bunt.

Danke nochmals. Jetzt wird Webspace besorgt, dass ich auch endlich mal eine HP bekomme.
 
Keine Ursache. Solange das keine großen Auswüchse annimmt und nicht weiter viel Zeit kostet, ist das kein Problem :)

Natürlich gibts auch Bezahlangebote von meiner Seite aus, aber ich glaube das darf ich hier im Softwareforum nicht bewerben :angel:
 
Ich habe bei der Fotoseite1 ein Gästebuch von hier im Einsatz. Ein Bekannter hat mir freundlicherweise bei der Anpassung und Einbindung geholfen. Es wurde auch mit den Textstyles und den Smilies erweitert. Es braucht nur php und sendet bei jedem Eintrag eine email. Das reicht und funktioniert super.

Die Einbindung habe ich wie folgt gemacht:

<iframe src="http://www.seitenstopper.de/_gaestebuch/gaestebuch.php"
width="650" height="650" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" noresize />

Ob das bei der Fotoseite 2 auch so geht, muss man probieren.


Kann mir jmd. erklären evtl. Detroit oder BuzzJoe warum nach dem einbinden eines iframe, Hintergrund der Seite verschwindet bzw. Links der Frame, der auch das catürev.jpg beinhaltet keinen Hintergrund mehr anzeigt?

Wollte das von Detroit zur "verfügung gestelllte" vermittelte Gäastebuch ausprobieren. Funktioniert bis auf das design der fotoseite auch ganz gut.

Sobald der iframe eingebunden wird, sihes jedoch komisch aus... weis jmd. rat?

mfg Uwe

www.just-pics.de -> GÄSTEBUCH darum gehts.


EDIT: Ich hab eben etwas herausgefunden, wenn ich mit dem IE betrachte und im iframe die max breite auf ca. 575pixel setze dann wird mir das doch korrekt angezeigt, nur halt eben zu eng, um das gesamte gästebuch darzustellen.

Opera kann die gesamte Seite irgendwie nicht korrekt darstellen und beim Firefox fehlen mir halt der weiße hintergrund bzw, der hintergrund links im frame... hmmpf

EDIT2: Nach etwas basteln passt es für den InternetExplorer perfekt. Alles wird wie es soll angezeigt.
Nach Update von opera auf die aktuellste Version Zeigt dieser wenigstens die Seite wie Firefox an, jedoch weiterhin ohne den Rahmen und den Hintergrund des linken Frames.

Muss ich in den Quelltext irgend etwas besonderes mit aufnehmen, das Forefox/Opera dieses korrekt anzeigen können?

mfg Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, zur Fotoseite kann ich natürlich recht wenig sagen, da ich noch Version1 benutze. Ich meine aber, dass das evtl. schon andere Version 2 Benutzer im Einsatz haben. Hast Du mal probiert was passiert, wenn Du den iframe verkleinerst?
 
Hallo Detroit, danke für die Schnelle Antwort.
Ja den Iframe und die Breite des Gästebuches habe ich bereits angepasst, drum passt es jetzt auch im Internetexplorer. Die Breite usw. stellt jetzt kein Problem mehr da.

Vielleichthast du dir die Seite ja angesehen, und festgestellt, das der Rahmen drumherum fehlt?


Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten