• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Farben von Nikon...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6928
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_6928

Guest
Nachdem ich ja schon mal geschrieben hatte, daß weder meine beiden D100 noch die D70 die roten Farben richtig darstellen konnte, hatte ich ja den meisten Nikon Kram schon verkauft.
Da wir nun die letzten Tage bei uns zwar kaltes Wetter, jedoch einen schönen blauen Himmel hatten, machte ich mal ein paar Aufnahmen mit der 20D und meinen neuen Objektiven. Unter anderem fotografierte ich eine richtig schöne grüne Tanne mit dem blauen Himmel als Hintergrund. Ich war begeistert von den klaren natürlichen Farben der Bilder.

Da ich ja noch eine von den beiden D100 habe, dachte ich mir, versuche es doch damit auch nochmal. Dieses waren dann auch die letzten Bilder von mir mit der D100. Die Tanne erschien nicht saftig grün wie bei der Canon, sondern gelblich grün. Die Tanne sah aus, als wenn sie vergammelt ist.
Ich gehe davon aus, daß Nikon die Farben zu gelblich darstellt, was ja auch bei roten Farben zutrifft, die dann ins orange gehen.

Jetzt soll mir keiner erzählen, daß ich das an der Kamera anders einstellen kann, oder die Bilder ja noch mit Capture ändern kann. Warum sollte ich den Herstellern der Nikon die Arbeit abnehmen??? :D :D :D

Für mich ist nun klar, daß auch die letzte D100 verkauft wird. Eine Kamera, die noch nichtmal die Grundfarben richtig ablichtet sollte man verkaufen, solange sich der Verlust noch in Grenzen hält.
Frank
 
GuyIncognito schrieb:
Zeig doch mal die beiden Bilder...
Ich werde mir nicht mehr die Mühe machen, hier nochmal Bilder einzustellen. Die vielen dummen Kommentare vom letzten mal werde ich mir nicht mehr antun.
Vergleicht die Kameras selber, das ist der sicherste Weg.
Frank
 
Hurra Frank hat endlich eingesehen, dass für ihn nur eine Automatikknipse was ist!

Wobei ich die 20D nicht als Automatikknipse deklasieren möchte, nein ganz im Gegenteil, ich halte sie für eine Hervorragende DSLR, die halt den Vorteil hat, dass man aus ihr schon im Automatikmodus gute Bilder bekommt.
Bei Nikon muss man halt die EBV benutzen oder halt die Kamera voreinstellen.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Orion schrieb:
Vergleicht die Kameras selber, das ist der sicherste Weg.
Frank

Ach Frank, schau doch mal in die Galerie, da siehst Du ganz tolle Bilder, die mescamesh mit einer D100 gemacht hat. Warum also selber vergleichen?

Oder soll ich dir ein paar Links in den Thread setzen.

Verkauf die Kamera und gut iss.

Manni
 
Als die D100 ganz neu auf dem Markt war und du sie dir gekauft hast, hast du da auch so über deine alte Kamera gewettert????
Ich glaube die D100 war doch neben der 10D wohl das Mass aller Dinge in Sachen Preis/Leistung. Dass du sie nun so fertig machst verstehe ich jetzt wirklich nicht. Dass die Kameras von heute qualitativ bessere Bilder machen als die vor 2 Jahren ist doch wohl zu hoffen!
 
schmedu schrieb:
Als die D100 ganz neu auf dem Markt war und du sie dir gekauft hast, hast du da auch so über deine alte Kamera gewettert????

Ja hat er, da war Canon für ihn das allerletzte. Da zog er als Zappa27 durchs Powershot-Forum usw..

Das ist es ja was ich auch nicht verstehe.

Ach Frank, hör doch endlich auf damit..................

Manni
 
schmedu schrieb:
Als die D100 ganz neu auf dem Markt war und du sie dir gekauft hast, hast du da auch so über deine alte Kamera gewettert????
Ich glaube die D100 war doch neben der 10D wohl das Mass aller Dinge in Sachen Preis/Leistung. Dass du sie nun so fertig machst verstehe ich jetzt wirklich nicht. Dass die Kameras von heute qualitativ bessere Bilder machen als die vor 2 Jahren ist doch wohl zu hoffen!

Leider hatte ich damals noch so den Satz von meinem Schwiegervater in den Ohren. Er fotografierte zu Analogzeiten immer mit Nikon und war richtig am wettern, als er sich dann mal eine Canon gekauft hatte.
Die Zeiten haben sich geändert.
Daß sogar meine Ixus die Farben besser als die D100 darstellen konnte, hat mich allerdings schon am Anfang sehr nachdenklich gemacht.

Natürlich konnte auch ich die Farben bei den Bildern der D100 mit Capture ändern wie ich wollte. Doch ich will fotografieren und nicht meine Zeit damit verbringen, am PC die Farben der Bilder zu ändern.

Scheinbar ist die 20D wohl die erste DSLR, die sowas automatisch kann.


Zu Manni:
Ich hoffe, daß der Administrator mal langsam aufmerksam auf dich wird. Denn wie immer versuchst du nur persönlich zu provuzieren. Du bist unfähig, konkret auf themenbezogene Fragen zu antworten.
UNd dann kommt von dir wohl wieder die dämliche Frage per PN, warum wieder ein thread geschlossen wurde.
Frank
 
Orion schrieb:
Scheinbar ist die 20D wohl die erste DSLR, die sowas automatisch kann.
Frank
Nein Frank, das kann jede DSLR, das kann auch die 300D, D70, D100 und alle anderen. Es ist lediglich eine Einstellungssache, wenn mans nicht mag kann man ja wechseln. Das hast Du ja nun getan und gut ists.

Manni
 
ManniD schrieb:
Nein Frank, das kann jede DSLR, das kann auch die 300D, D70, D100 und alle anderen. Es ist lediglich eine Einstellungssache, wenn mans nicht mag kann man ja wechseln. Das hast Du ja nun getan und gut ists.

Manni

Wie üblich machst du dich lächerlich, indem du dich selber widersprichst. Lese doch mal deine eigene Signature:

Willst du gute Bilder haben, mußt du sie durchs Capture jagen.

Einfach lächerlich, was du so von dir gibst.
Frank
 
schmedu schrieb:
Als die D100 ganz neu auf dem Markt war und du sie dir gekauft hast, hast du da auch so über deine alte Kamera gewettert????

Und wie er da "gewettert" hat. So z.B. am 08.08.04 in guenstiger.de:

Orginalzitat von Frank Becker

D100- besser geht es kaum!
Ich besitze die D100 erst drei Tage und habe die ersten Testfotos hinter mir. Mit dem Nikon- Objektiv AF-S 24-85 G ED zusammen merkt man kaum noch, daß sich die Kamera scharf stellt. Bei meiner früheren Sigma SD9 hat das dagegen eine Ewigkeit gedauert- obwohl ich dafür auch ein relativ teures Zoom besaß. Bis jetzt habe ich nur im Automatik- Modus fotografiert, mit den vielen manuellen Einstellmöglichkeiten muß ich mich noch befassen. Die Kamera ist außerdem sehr gut verarbeitet, und der eingebaute Blitz reicht mir persönlich völlig aus. Mit dieser Kamera macht es wirklich Spass, zu fotografieren. Da auch der Preis mitlerweile für einen Normalverbraucher zu verkraften ist, kann ich sie nur empfehlen. Frank


Nach seiner Geschlechtsumwandlung zur Cornelia B. war er dann am 22.01.05 anderer Meinung. Vom Saulus zum Paulus sozusagen...
Man kann natürlich im Laufe der Nutzungsdauer eines Produkts seine Meinung ändern oder anpassen, aber eine Kehrtwende um genau 180° wirkt doch ziemlich lächerlich...
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die 100D im August grüne Bäume fotografiert hat und im januar plötzlich gelbe.
Oder halt, vielleicht liegts ja an den Jahreszeiten? Meine E-1 macht zur Zeit so komische weiße Säume um die Bäume!

D100- was ist das?
Ich habe selber bei meinem Mann miterlebt, daß es praktisch unmöglich ist, mit einer D100 im Automatikmodus vernünftige Bilder zu machen. Den Oberschlauen sei gesagt, daß es auch immer mehr Autos mit Automatik gibt, und nicht nur Trottel damit gut fahren. Aus den dummen Bemerkungen meines Vor- Schreibers sieht man auch mal wieder eindeutig, daß bei solchen Leuten die Zeit stehengeblieben ist. Daß es auch besser geht, sieht man an der 20D von Canon, welche wir mitlerweile besitzen. Folglich können wir bestens beurteilen, wo die Unterschiede liegen (im Gegensatz zu den Leuten, die noch nie was anderes als eine D100 oder D70 gesehen haben). Die Firma Nikon hat die Zeit verschlafen, denn zwischen der D100 und der 20D von Canon einen Vergleich zu ziehen, ist etwa so, als wenn man einen Mercedes mit einem älteren VW Passat vergleicht. Die 20D ist wertiger verarbeitet, und wirkt auch nicht so klobig wie die D100. Der Autofocus der 20D ist auch mit preislich gleichwertigen Objektiven wesendlich schneller als bei der D100, außerdem stellt die 20D auch in solchen Lichtsituationen noch ohne dem Hilfslicht scharf, wo die D100 schon lange das rote Licht benötigt. Das hat den Vorteil, daß man nicht gleich beim fotografieren auf sich aufmerksam macht. Was den vollautomatischen Modus betrifft, so kann jeder mit einer 20D sofort brauchbare Bilder machen. Die Bilder sind auch nicht blass und unterbelichtet, wie bei der D100. Auch die Farben stimmen bei der 20D im Gegensatz zur D100 sofort. Wer dagegen der Meinung ist, daß man von einem roten Motiv ein oranges Bild bekommt, sollte sich selber dann als Experten bezeichnen und eine Nikon kaufen. Diese Experten sind dann noch stolz darauf, mit viel Nachbearbeitung am Ende doch die Farben wieder gerade zu biegen. Doch warum soll ich mir diese Arbeit antun, wenn ich es bei einer 20D automatisch richtig haben kann? Also Leute, erst selber vergleichen, dann kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Cephalatus, so ist er nun einmal. Andauernd lässt er sich umtaufen, nimmt Geschlechtsumwandlungen vor oder wird plötzlich zu seinem eigenen Sohn nur um schlechte Luft zu verbreiten.

Das schöne ist, durch seinen Schreibstil fällt er gleich immer auf.

Nicht wahr Frank oder bist Du zur Zeit Bernd Hecht!

Manni
 
ManniD schrieb:
Tja Cephalatus, so ist er nun einmal. Andauernd lässt er sich umtaufen, nimmt Geschlechtsumwandlungen vor oder wird plötzlich zu seinem eigenen Sohn nur um schlechte Luft zu verbreiten.

Das schöne ist, durch seinen Schreibstil fällt er gleich immer auf.

Nicht wahr Frank oder bist Du zur Zeit Bernd Hecht!

Manni
hallo manni,
auch dir möchte ich raten, so langsam aber sicher mal die persönlichen angriffe gegen orion einzustellen.
letztendlich gerät immer dann ein thread aus den fugen und muss geschlossen werden, wenn du dich mit solchen attacken einbringst, was dann unweigerlich zur eskalation führt.
also bitte: lass es!
 
Ich versuche ihn ja weitgehenst zu ignorieren aber bei dem Unsinn den er schreibt, fällt es mir ziemlich schwer.

Schaun mir mal, wie es sich entwickelt.

Manni
 
ach jungs, wollt ihr nicht mal raus gehen und ein paar schöne fotos machen. ist doch sch..ß egal welche kamera ihr benutzt, haupsache diese gefällt euch und ihr macht damit schöne bilder!
 
Ich habe einmal Vergleichsfotos eines Stillebens mit 20D und D70 gemacht, ohne technisch-wissenschaftlichen Anspruch. Beide mehr oder weniger mit Standardeinstellungen. Die Farbgebung der beiden Kameras ist unterschiedlich, aber man kann nicht sagen, ob eine schlechter oder besser ist. Es stimmt, dass die D70 mehr ins gelbliche geht, während die Canon etwas mehr ins bläuliche abbildet, nach meiner persönlichen Farbauffassung (die ist nämlich nicht von Mensch zu Mensch gleich).

Stärker ist der Unterschied beim Automatschen Weissabgleich, da variiert die D70 in der gleichen Situation etwas mehr als die 20D. Macht man die Bilder in RAW kommen allerdings beim händichen Weissabgleich auf eine bestimmte Farbtemperatur, fast identische Weisspunkte heraus, allerdings bleibt auch die Farbdifferenz bestehen. Man kann, und jetzt kommts, die Farbtemperatur der Nikon allerdings fast genau auf die Canon einstellen, wenn einem diese Farbgebung besser gefällt.

Für mein Farbempfinden waren die Bilder der 20D in den Standardeinstellungen auch "besser" als die der D70, nur anstatt mich darüber irgendwo aufzuregen, nutze ich die Zeit lieber, um Probleme zu lösen, anstatt sie breitzutreten. Nach einer entsprechenden Einstellung der Farbtemperatur, gefallen mir die D70 Fotos so wie sie sind, und mehr erwarte ich von einer Kamera eigentlich nicht, es sei denn Canon erfindet eine Kamera, die mir in der Früh Kaffee kocht und mich ins Büro fährt. ;)
 
Halligalli schrieb:
Ich habe einmal Vergleichsfotos eines Stillebens mit 20D und D70 gemacht, ohne technisch-wissenschaftlichen Anspruch. Beide mehr oder weniger mit Standardeinstellungen. Die Farbgebung der beiden Kameras ist unterschiedlich, aber man kann nicht sagen, ob eine schlechter oder besser ist. Es stimmt, dass die D70 mehr ins gelbliche geht, während die Canon etwas mehr ins bläuliche abbildet, nach meiner persönlichen Farbauffassung (die ist nämlich nicht von Mensch zu Mensch gleich).

Stärker ist der Unterschied beim Automatschen Weissabgleich, da variiert die D70 in der gleichen Situation etwas mehr als die 20D. Macht man die Bilder in RAW kommen allerdings beim händichen Weissabgleich auf eine bestimmte Farbtemperatur, fast identische Weisspunkte heraus, allerdings bleibt auch die Farbdifferenz bestehen. Man kann, und jetzt kommts, die Farbtemperatur der Nikon allerdings fast genau auf die Canon einstellen, wenn einem diese Farbgebung besser gefällt.

Für mein Farbempfinden waren die Bilder der 20D in den Standardeinstellungen auch "besser" als die der D70, nur anstatt mich darüber irgendwo aufzuregen, nutze ich die Zeit lieber, um Probleme zu lösen, anstatt sie breitzutreten. Nach einer entsprechenden Einstellung der Farbtemperatur, gefallen mir die D70 Fotos so wie sie sind, und mehr erwarte ich von einer Kamera eigentlich nicht, es sei denn Canon erfindet eine Kamera, die mir in der Früh Kaffee kocht und mich ins Büro fährt. ;)

Eine Kamera zum kaffeekochen brauche ich auch nicht, jedoch sollte eine Automatik bzw. die Berechnung der Farben schon richtig passen.
Natürlich habe ich auch andere Einstellungen probiert (intern) und auch bei Fotoshop. Soweit zu den Jpegs.
Natürlich habe ich auch die Raws probiert- ich hatte ja sogar die Vollversion von Capture (4.12).
Man kann alles hinbiegen, doch das kann nicht Sinn der Sache sein. Und wenn ich einen grünen Baum ablichte, ist es keine Geschmacksache, ob der dann auf dem Bild ins gelbliche geht. Der muß auf dem Bild genauso grün erscheinen.

Vielleicht hatte ich ja drei Montagsmodelle von Nikon (2xD100, 1xD70), vielleicht waren auch alle 4 Nikon- Objektive vergilbt, denn die waren ja schon ein paar Monate alt...
Abgesehen davon passt doch die falsche Farbe des grünen Baumes genau zu der falschen Farbe für rote Gegenstände. Beides geht ins gelbliche. Alleine deshalb kann es ja wohl schlecht ein Augenfehler von mir sein.
Übrigens hat meine Frau und auch mein Sohn die ganze Sache hier miterlebt. Auch sie finden es lustig, wie immer wieder versucht wird, diese Nikons als gut hinzustellen.
Und hierbei ging es jetzt nur um die Farben- von der Belichtung usw. will ich garnicht erst anfangen.
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten