Slimnet
Themenersteller
Hallo zusammen,
Mal nebenbei: Wenn jemand einen Link zu einem passenden Thread hat, bin ich auch dafür dankbar, aber suchen ist bei den Suchbegriffen halt eher Sinnarm.
Der Titel sagt ja schon fast alles: Ich habe eine Eos 400D, ein Tamron 17-50, ein 50 1,4 und ein 55-250IS. Zumindest die letzte Kombination macht mich irgendwie nicht immer glücklich. Ob das Unvermögen der Technik, von mir, oder von beiden ist, weiß ich nicht.
Ich fülle mal ergänzend noch den Fragebogen ein Stück aus:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar: Eos 400D, Tamron 17-50, Canon 50 1,4 und 55-250IS
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Weniger Sport als allgemein bewegte Sachen])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nur bisschen DPP
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Soo, fangen wir doch mal mit den Problemen an:
Kamera:
Ich mag rauschen nicht und großartige EBB auch nicht - folglich ist es sehr lästig, dass ISO 800 eg. schon mehr als das höchste der Gefühle ist. Des weiteren ist der kleine Sucher nicht so die Freude. Ansonsten kann ich mit der Bildqualität ganz gut Leben, wobei ich auch bereit wär Geld auszugeben, wenn ich dafür denn bessere bekäme.
55-250:
Nervtötend ist natürlich die nicht vorahndene Lichtstärke und der doch ziemlich langsame Autofokus (Hunde fotografieren hab ich damit nicht auf die Reihe bekommen). Das geringe Gewicht und der Bildstabilisator sind natürlich schon schicke Eigenschaften. Die Haptik vom Objektiv ist naja... besser als die vom 18-55 im Schrank, aber nicht der Kracher. Außerdem ist die Abbildungsleistung am Langen Ende halt nicht mehr sooo toll.
Deswegen habe ich mir gedacht:
1000€ Könnte ich mal in die Hand nehmen, wenns was bringt. Für diese 1000€ kriegt man 2 schöne Dinge: Entweder eine 50D oder ein 70-200 4 IS.
Für eine 7D ist (wenn jetzt nicht 1000 gute Argumente kommen
) kein Geld da und das 2,8er 70-200 ist mir optisch zu schlecht (für DEN Preis).
Das Non-IS 70-200 4 ist auch nichts für mich als Stativmuffel und IS-Fan.
Die Frage ist jetzt: Was bringt mir mehr?
Ist der AF und das Rauschverhalten der 50D deutlich besser als das der 400er, sodass ich nicht 800€ für nen größeren Sucher ausgebe?
Über die Abbildungsleistung des 70-200 4 brauchen wir hoffe ich nicht reden, aber bringt mir die an der 400D was und habe ich mit der knappen Blendenstufe überhaupt was gewonnen an Belichtungszeit? (Faktor 2, ich weiß, aber ich kanns nicht bewerten)
Oder ist es am Ende so, dass die Probleme nur von meinem Unvermögen kommen?
Danke fürs lesen von dem Roman schonmal
Mal nebenbei: Wenn jemand einen Link zu einem passenden Thread hat, bin ich auch dafür dankbar, aber suchen ist bei den Suchbegriffen halt eher Sinnarm.
Der Titel sagt ja schon fast alles: Ich habe eine Eos 400D, ein Tamron 17-50, ein 50 1,4 und ein 55-250IS. Zumindest die letzte Kombination macht mich irgendwie nicht immer glücklich. Ob das Unvermögen der Technik, von mir, oder von beiden ist, weiß ich nicht.
Ich fülle mal ergänzend noch den Fragebogen ein Stück aus:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar: Eos 400D, Tamron 17-50, Canon 50 1,4 und 55-250IS
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Weniger Sport als allgemein bewegte Sachen])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nur bisschen DPP
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Soo, fangen wir doch mal mit den Problemen an:
Kamera:
Ich mag rauschen nicht und großartige EBB auch nicht - folglich ist es sehr lästig, dass ISO 800 eg. schon mehr als das höchste der Gefühle ist. Des weiteren ist der kleine Sucher nicht so die Freude. Ansonsten kann ich mit der Bildqualität ganz gut Leben, wobei ich auch bereit wär Geld auszugeben, wenn ich dafür denn bessere bekäme.
55-250:
Nervtötend ist natürlich die nicht vorahndene Lichtstärke und der doch ziemlich langsame Autofokus (Hunde fotografieren hab ich damit nicht auf die Reihe bekommen). Das geringe Gewicht und der Bildstabilisator sind natürlich schon schicke Eigenschaften. Die Haptik vom Objektiv ist naja... besser als die vom 18-55 im Schrank, aber nicht der Kracher. Außerdem ist die Abbildungsleistung am Langen Ende halt nicht mehr sooo toll.
Deswegen habe ich mir gedacht:
1000€ Könnte ich mal in die Hand nehmen, wenns was bringt. Für diese 1000€ kriegt man 2 schöne Dinge: Entweder eine 50D oder ein 70-200 4 IS.
Für eine 7D ist (wenn jetzt nicht 1000 gute Argumente kommen

Das Non-IS 70-200 4 ist auch nichts für mich als Stativmuffel und IS-Fan.
Die Frage ist jetzt: Was bringt mir mehr?
Ist der AF und das Rauschverhalten der 50D deutlich besser als das der 400er, sodass ich nicht 800€ für nen größeren Sucher ausgebe?
Über die Abbildungsleistung des 70-200 4 brauchen wir hoffe ich nicht reden, aber bringt mir die an der 400D was und habe ich mit der knappen Blendenstufe überhaupt was gewonnen an Belichtungszeit? (Faktor 2, ich weiß, aber ich kanns nicht bewerten)
Oder ist es am Ende so, dass die Probleme nur von meinem Unvermögen kommen?
Danke fürs lesen von dem Roman schonmal
