Kleiner Tipp für eine saubere Beschriftung, auf diese Art haben wir auf der Uni schon große Städtebaupläne auf Sperrholzplatten "gedruckt", müsste aber im Kleinformat natürlich genauso funktionieren:
Schrift mit Laserdrucker spiegelverkehrt drucken, Blatt mit der bedruckten Seite nach unten auf das Holz auflegen, mit Lösungsmittel tränken, andrücken und ein bisschen warten, fertig.
Lösungsmittel abdampfen lassen, lackieren, genießen.
Und sich lustige Antworten auf die Frage einfallen lassen, wie zum Teufel man das Brett in den Drucker gebracht hat.
Leider weiß ich nicht mehr, ob es simple Nitroverdünnung getan hat, oder ob wir etwas anderes verwendet haben. Müsste wieder experimentieren.
Schrift mit Laserdrucker spiegelverkehrt drucken, Blatt mit der bedruckten Seite nach unten auf das Holz auflegen, mit Lösungsmittel tränken, andrücken und ein bisschen warten, fertig.
Lösungsmittel abdampfen lassen, lackieren, genießen.
Und sich lustige Antworten auf die Frage einfallen lassen, wie zum Teufel man das Brett in den Drucker gebracht hat.
Leider weiß ich nicht mehr, ob es simple Nitroverdünnung getan hat, oder ob wir etwas anderes verwendet haben. Müsste wieder experimentieren.