• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die ersten Versuche

Filinchen

Themenersteller
Juhu nach meinem Kamarakauf hab ich meinen ersten wirklichen Fotographie und Bearbeitungsversuch gestartet...meine arme Mitbewohnerin musste herhalten ... hier eins der Bilder... bitte gebt mir tipps was ich ändern kann! auch bei der bearbeitung.
LG
Fili
 
Du hast eine sehr hübsche Mitbewohnerin - soviel steht mal fest :)
Ich glaube nur, dass in Deiner Bearbeitung die hellen Stellen zu hell geworden sind. Da ist keine Struktur mehr drin, sondern, so sieht es für mich jedenfalls aus, sind sie weisse Flächen geworden.

Ohne davon wirklich Ahnung zu haben, scheint mir schon im Original die Stirn zu glänzen. Vielleicht hättest Du sie abpudern können?! (Laienhafte Meinung meinerseits)
 
oben ist ja zweimal das gleiche Bild nur etwas anders bearbeitet...
Ich stell mal noch die "vorgänger" rein...
Ich weiß ebekomme einfach die "hautverbesserung" noch nicht gut hin...hab ich denke ich zeichne da zu sehr weich?!
und wiebekomm ich mit meinem Bildbearbeitungsprogramm (gimp) die glanzstellen weg?

Bild 1. nach einiger Schminkarbeit ...man war das anstrengend ;)
Bild2. nach Bearbeitung

Ich denk die helle Stirn etc. hängt mit mir zusammen :( Wie kann ich Abhilfe schaffen?
 
Ich kann Dir selber da wahrscheinlich nicht weiterhelfen, weil ich auch absoluter Anfänger bin.

Kann es denn sein, dass Du den Blitz direkt verwendet hast? Oder hast du indirekt geblitzt?

Mir gefallen übrigens die s/w-Bilder besser, als die Farbigen.
 
Moin,

ich find's ziemlich unscharf. Als besonders störend empfinde ich das bei den Augen.

Vorder- und Hintergrund gefallen mir auch nicht wirklich.

Zudem sieht es nach direkt-geblitzt aus, den Glanzstellen und Schatten nach zu urteilen. Die Schatten gehen noch; das Glänzen auf der Haut mag mir nicht so gefallen.

Die ersten, gelblich-sepia Versionen gefallen mir noch am besten. Aber auch da stört die Unschäfe gewaltig. Eh, mich jedenfalls. :)

Pose und Ausdruck finde ich aber ganz ok.

Gruß
Stefan
 
erstmal herzlichen glückwunsch zu kamera.

zum bild:
- es ist wirklich unscharf (leider)
- versuch dich am anfang ohne blitz, da man beim blitzen (vor allem mit dem eingebauten blitz) sehr viel falsch machen kann, gerade bei nur 29mm brennweite.
- versuche, wenn dein objektiv es zu lässt eine geringe blende bei etwas größerer brennweite zu wählen. also vielleicht blende 2,8-3,2 und 60-85mm @ KB.
- hintergrunde, hintergrund, hintergrund... ein schlechter hintergrun kann einem das ganze bild versauen. deshalb immer überlegen was hinter, neben über der person ist.

zur retusche: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. glaubt man von vorne herein man muss stark retuschieren hat man was mit der aufnahme vermurkst.
ich würde es bei der anpassung der tonwerte, des kontrastes und des weißableiches belassen.
 
oben ist ja zweimal das gleiche Bild nur etwas anders bearbeitet...
Ich stell mal noch die "vorgänger" rein...
Ich weiß ebekomme einfach die "hautverbesserung" noch nicht gut hin...hab ich denke ich zeichne da zu sehr weich?!
und wiebekomm ich mit meinem Bildbearbeitungsprogramm (gimp) die glanzstellen weg?

Bild 1. nach einiger Schminkarbeit ...man war das anstrengend ;)
Bild2. nach Bearbeitung

Ich denk die helle Stirn etc. hängt mit mir zusammen :( Wie kann ich Abhilfe schaffen?
Hallo Filinchen,
das ist doch für den Anfang gar nicht mal so schlecht.... :top:
Du solltest dich mal im Internet schlau machen, wofür die Modi Av, Tv und M gedacht sind. Kurzum: Beschäftige dich mit den Basics.
Der Portrait-Modus, den Du verwendet hast, ist zwar ganz nett, aber du siehst selbst, dass der Focus überall liegt, nur nicht da, wo er sein soll.

Ich würde dir Vorschlagen, den Av-Modus zu nehmen (Du bestimmst die Blende, mit der du die Schärfentiefe beeinflussen kannst, und die Kamera bestimmt automatisch die Belichtungszeit). Der Vorteil ist dort aber, dass du das Feld, mit dem du focussieren möchtest, selbst bestimmen kannst, und die Kamera nicht "schätzen" muß. Wie gesagt, les dich mal ein, auch das Kamerahandbuch gibt einige wertvolle Hinweise (und nein, es beißt nicht ;))

Zu deinem Glanzstellen-Problem: Ich kenne jetzt GIMP nicht genau (habe PSE7), aber du wirst im Internet bestimmt einige Tutorials dazu finden.
Kurz gesagt, musst du eine neue Ebene erstellen, diese auf den Modus "Abdunkeln" stellen, mit der Pipette einen glanzfreien Hautton dicht daneben aufsaugen, und dann mit einem weichen Pinsel und geringer Deckkraft über die Glanzsstellen malen.
Weichzeichnen brauchst du überhaupt nicht, das hat dein Modell gar nicht nötig!

Nur zu, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und ein entscheidendes Kriterium - ein hübsches Modell - hast du ja schon. :)
 
Ich danke euch erstmal für die vielen Tipps!!! Sie sind sehr hilfreich!

Also das mit der Schärfe hat mich selber geärgert ...grade bei den Augen ...werde den Av-Modus demnächst mal ausprobieren! nHab mich gestern auch schon mal ein bisschen im Handbuch rumgelesen und mir etwas Literautr besorgt. Ichversuch jeden Tag etwas dazuzulernen ;)

Das mit den Glanzstellen werd ich morgen mal ausprobieren... ich habe lletztens aauch gelesen das man einen "Körnung" einsetzt um die Haut interesanter zu gestalten. WIe kann man sich das vorstellen?

Naja mit dem Vorder- und Hintergrund hat mich im nachhinein auch geärgert...ich hab versuch in dem Moment so auf Kitty zu achten und das sind mir die Sachen wie Bürste und Kissen gar nicht so ins Auge gefallen -._*

Ih hab also noch einiges Vor mir
Danke an alle!

@rschmetz: Ich bin über die Kritik sehr froh!!! :top:
 
Das mit den Glanzstellen werd ich morgen mal ausprobieren... ich habe lletztens aauch gelesen das man einen "Körnung" einsetzt um die Haut interesanter zu gestalten. WIe kann man sich das vorstellen?

Die Körnung kommt noch aus der analogen Fotografie wenn mit lichtempfindlichen Filme gearbeitet wurde und ist vergleichbar mit dem heutigen Bildrauschen bei hohem ISO. Wobei die Körnung früher vielleicht reivoll gewirkt hat, versucht man heute Bildrauschen zu vermeiden.

Ich hoffe ich hab die Frage richtig beantwortet.

Lg, Robert
 
Wobei Filmkorn unregelmäßig ist/war (in Größe der Körner und in der Anordnung). Digitales Rauschen kann da ob der Gleichmäßigkeit leider nicht gegenan stinken. Digitales Rauschen stört, Filmkorn ging hin und wieder als Stilmittel durch.

*klugchice*

0,02€
Stefan
 
@ Stefan: Und hat man tatsächlich die Körnung auch eingesetzt um die Haut interessanter zu gestalten? Kann mir das grad gar net vorstellen, da das kaum der Haut schmeicheln kann oder irre ich mich?

Achja zu den Bildern:
Mir gefällt Bild 1 am besten, die Bearbeitung ist dir echt gut gelungen. Beim nächsten mal mit Offenblende und ohne internen Blitz, dann dürften die Ergebnisse noch ansprechender sein :-).

Lg, Robert
 
@Robert: Zu pauschalen Aussagen mag ich mich nicht hinreißen lassen. Ich kann mir schon vorstellen, dass eine gute Portion Filmkorn auch für ein s/w-Portrait mit harten Kontrasten gut sein kann.

Für ein eher weiches Bild wie hier find ich es jetzt eher nicht so angebracht.

Und all die Bearbeitung ändert auch nichts an der vorhandenen Unschärfe um die Augen. Lieber neu machen und die erhaltenen Tipps im Hinterkopf haben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten