• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

die ersten Versuche...

Haller

Themenersteller
Erst seit wenigen Stunden (stolzer) Besitzer einer DSLR (Canon EOS 30D mit 18-55 4.0-5.6 Objektiv), habe ich die Kamera heute mal nach Basel mitgenommen, um erste zaghafte Versuche durchzuführen. Die Bilder sind jeweils mit den Vollautomatik-Einstellungen geschossen worden (beim letzten Foto wollte ich eigentlich nur die Reaktionszeiten der Kamera testen, auch die Einstellungen waren glaub mein eigenes Verschulden... :o )

Bild 1 (Stadion) - 18mm, 1/400, f/13, ISO 400
Bild 2 (Brücke) - 49mm, 1/500, f/18, ISO 400
Bild 3 (Kirche) - 30mm, 1/400, f/16, ISO 400
Bild 4 (Auto) - 53mm, 1/1000, f/10, ISO 1600

Ich habe die Bilder nicht nachbearbeitet, aber ein wenig verkleinert... ;) Und ja, ich weiss, dass nicht alle Bilder grossen architektonischen Wert haben, aber hier passt es halt am besten rein. :)
 
aus dem kirchenfoto kann man noch was schönes machen..
der rest ist imho nichts ... sorry.. aber gib nicht auf..

such mal bitte unter "blaue std." ... fotos in der mittagssonne sind meist etwas "platt" durch das licht... sonst könnte das stadion echt noch was werden.. versuchs einfach mal zur blauen std. oder am späten nachmittag... vergiss ein stativ nicht.. das autobild z.b. ist verwackelt.. (oder wolltest du mitziehen und hast vergessen die verschlusszeit lang genug einzustellen ??)

noch ein tipp: hier im forum sind manche echt pingelig wenns darum geht verlinkte bilder anzuschauen.. verkleiner sie am besten und lad sie in die forumsgalerie, dann bekommst du vllt. auch mehr hilfe..

auf guten gelingen und viel spaß noch mit der knipse !!

LG, basti

EDIT: noch ein tipp: lass die iso auf 100 bzw auf dem niedrigsten wert.. is 100 bei deiner glaub ich..
 
Danke für deine hilfreichen Tipps. Ja, ich würde das Kirchenfoto auch persönlich als viel besser als den Rest bewerten. Eigentlich bin ich noch positiv überrascht, dass die Bilder (trotz Mittagssonne) nicht noch schlechter wurden, aber man kann halt nicht immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. :o

Alle Bilder, also auch das Autofoto, sind ohne Unterstützung eines Stativs geschossen worden. Und bei den ISO-Einstellungen (richtig, 100 ist der kleinste Wert...) wurde ich halt Opfer der automatischen Einstellungen - in Zukunft (nach weiterer Einarbeitungszeit) will ich sowieso alle Einstellungen manuell vornehmen.
 
Haller schrieb:
Danke für deine hilfreichen Tipps. Ja, ich würde das Kirchenfoto auch persönlich als viel besser als den Rest bewerten. Eigentlich bin ich noch positiv überrascht, dass die Bilder (trotz Mittagssonne) nicht noch schlechter wurden, aber man kann halt nicht immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. :o

Alle Bilder, also auch das Autofoto, sind ohne Unterstützung eines Stativs geschossen worden. Und bei den ISO-Einstellungen (richtig, 100 ist der kleinste Wert...) wurde ich halt Opfer der automatischen Einstellungen - in Zukunft (nach weiterer Einarbeitungszeit) will ich sowieso alle Einstellungen manuell vornehmen.

weiss nicht ob die canon das kann, aber soweit ich weiss gibt es eine "belichtungsautomatik" in der sich nur die belichtung automatisch einstellt... ist für den anfang sehr hilfreich.. sprich du wählst die brennweite und deine kamera die verschlusszeit und die blende! ganz mauell ist am anfang recht mühsam finde ich, da (mir zumindest) die erfahrung fehlt, wann man welche verschlusszeit einstellt usw... aber es öffnen suich ganz neue möglichkeiten..
z.B. kannst du dann eine niedrige blendenzahl einstellen (offene blende ist es dann glaub ich) und dein motiv hebt sich vom hintergrund stark ab, da bei einer niedrigen blendenzahl wenig tiefenschärfe im bild ist ! andersrum kannst du eine hohe blendenzahl einstellen, wenn du viel tiefenschärfe willst (bsp.: skylines oder so).. all das nimmt dir der automodus manchmal ab und macht das nicht.. schade ist es dann, wenn die wirkung fehlt..

aber wie du merkst: ich bin auch noch anfänger.. gib nicht auf und kauf dir ein stativ :D
 
Tach auch...

ein kleiner Tip:
Obwohl die Kamera neu ist, hast du schon Staub auf dem Sensor (bei Stadion und Brücke gut im Himmel zu sehen); such mal hier im Forum nach Tipps der Säuberung...

ansonsten viel Freude mit deiner Kamera
 
Die örtliche Tennisanlage musste auch dran glauben, wobei ich hierbei wirklich den Auftrag erhalten habe, einige Schnappschüsse zu machen. Am besten sind meiner Meinung nach die beiden folgenden Bilder geworden, doch welches ist euer Meinung nach die bessere Perspektive? Und was meint ihr allgemein zu den beiden Fotos (evtl. zu hell?)?
 
ich finde die bilder auch nicht so super, aber mit der kamera hast du noch sehrrr viel spielraum und ich denke, bald kommt besseres, wenn diese "kennenlernphase" vorbei ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten