Och Gott,
ich lese mich gerade hier im Forum durch die Threads , und treffe auf die K-5
und stelle fest,dass diese Kamera auch sehr gut sein soll.
Was kostet die K-7 denn?
Wären das ernsthafte Konkurrenten für die D7000?
Was ist denn besser an welcher Kamera?
Sorry ,dass ich Pentax erst so diskriminiert habe aber diese Kamera finde ich auch interassant und kenne ich auch noch nicht richtig , ich kenne nur die K-x und die K-r und diese Kameras haben mir nicht so gefallen.
Nur ich hab gehört ,dass das Objektivprogramm sehr überschaubar sein soll, und kann man an die Pentaxen auch nen BG anschliessen( wäre auch interessant)
Ach Gott Fragen über Fragen .... der Markt an DSLRs ist einfach zu groß
Prefix
Also die K-7 würde ich nicht mehr als ernsthafte Konkurrenz zur D7000 ansehen. Was sie ihr voraus hätte, wäre wohl nur noch die bessere Wetterfestigkeit. Eventuell noch die kompaktere Größe (das ist natürlich abhängig von den persönlichen Vorlieben) und vielleicht die Haptik/Wertigkeit (nimm sie mal beide in die Hand).
Die K-7 war das Vorgängermodell der K-5. Die K-5 hat den deutlich besseren (Sony)-Sensor. Es scheint wohl derselbe zu sein, wie der in der D7000 verbaute (auch wenn man immer wieder mal Stimmen liest, die sagen, Nikon hätte den Sensor der D7000 selbst entwickelt. Ich bin da nicht so firm, dazu können andere sicher mehr sagen). Im Endeffekt bieten sie quasi die identische Bildqualität. Ich würde der Pentax marginal besseres Rauschverhalten attestieren, aber wenn, dann fällt das wohl nicht mehr groß ins Gewicht. Allerdings geht die Pentax bis ISO 51000. Inwiefern das noch Sinn ergibt, muss jeder für sich selbst beantworten

.
Du kannst die K-5 mit nem (ebenfalls wetterrfesten, wenn original) Batteriegriff erweitern. Dann hast Du nicht nur mehr Akkupower (obwohl auch ein Akku alleine gut durchhält) sondern, falls gewünscht, nen größeren Body.
Ich hatte vor der K-5 ne K10D. Die war von Haus aus schon mal größer als die K-5. Dennoch habe ich sie nur mit Batteriegriff betrieben. Darum dachte ich, ich brauche den auch für die K-5. Tja, gekauft und seitdem steht er im Regal. Die K-5 ist sehr gut geformt, wirst Du so auch in diversen Testberichten lesen. Aber wie gesagt, nimm sie als Alternative zur D7000 einfach mal in die Hand, das wird Dir zeigen, ob sie Dir entspricht. Die Chancen schätze ich generell nicht als schlecht ein, es sei denn, Du magst einfach was größeres/schwergewichtigeres in der Hand haben (wohlgemerkt, mit dem BG kann man da auch noch mal anbauen, wenn man's den braucht).
Was noch für die K-5 sprechen würde, du bekommst schon günstige wetterfeste Kitobjektive. Das bietet Nikon so nicht.
Und: Alle Pentaxkameras der neueren Generation haben einen Bodyinternen Stabi. somit sind alle Objektive, die Du davor schraubst, automatisch stabilisiert. Ob 30 Jahre alt oder brandneu.
Aber letztlich ist es eh so, dass jedes System seine Vorzüge bietet.
Sehr wichtig ist, so finde ich, dass Du Dich mit der Kamera wohl fühlst. Gute Bilder machen sie ja letztlich alle.
Also geh mal in nen Planetenmark und kuck, dass Du dort mal die Canon, die Nikon und die Pentax in die Hand bekommst. Spiele bisschen durch die Menüs. Wenn Dir da irgendein System grundsätzlich schon mal gar nicht zusagt, würde ich das streichen. Dann kannst Du Dich ja schon mal auf ne Marke festlegen und da den geeigneten Body raussuchen.
Wie gesagt, jedes System bietet seine Vor- und Nachteile.