• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die erste Dslr - Quereinstieg oder auf aktuelle Modelle setzen

Sillegod

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony 300, Alle Canons, Pentax K200D, Olympus E520
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 40D, Olympus E520, Pentax k200D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hallo ersteinmal!
Ich lese mich hier im Forum schon eine Weile "schlau" und traue mich jetzt auch mal.
Ich möchte mir endlich eine Dslr gönnen. Angefangen hats bei mir mit einer Fujifilm S6500FD, vielleicht kennt die einer. Diese Kamera vermittelte einem schon ein wenig Dslr feeling, jedoch dieses "nichts Ganzes und nichts Halbes" gefiel mir irgendwann nicht mehr und ich verkaufte sie. Seit dem (3Monate) steh ich nun ohne Kamera da.
Kurz vor Weihnachten hat sich dann meine bessere Hälfte eine Canon 1000D mit Kit Objektiv zugelegt, welche ich natürlich bereits genaustens studierte und ausprobiert habe. Dabei viel mir die Größe und besonders der Handgriff sehr negativ auf, weil viel zu klein! Somit war für mich klar, 1000D/450D fallen weg!
Also begrabbelte ich alle Kamers im Ringplaneten die sie da hatten. Sony fand ich recht ungewöhnlich vom handling her. Pentax K200D und Olympus E520 waren sehr ansprechend. Jedoch war der absolute Sieger des Begrabbel Tests die Canon 40D, welche aber leider zu teuer ist.

Daher habe ich jetzt folgendes mir überlegt:
Canon 30D hier im Forum gebraucht kaufen und dazu Anfangs ein Festbrennweiten Okular (möglichst Lichtstark) um die 20mm kaufen.

Ich weiß, das ist ein ziemlich holpriger Beginn aber ich finde kaum alternativen, denn man liest über jede Kamera Negatives. zB: Olympus E520 und ihr Frontfokus Problem. Anfangs war die mein Favorit, ebenso die K200D welche mit ihrem langsamen Fokus auch nicht glänzen soll.
Außerdem sollen beide beim Rauschen auch keine Granaten sein.

Am meisten werde ich die Kamera für Landschafts-, Stadtfotogafie nutzen und dies auch sehr oft Abends bei Dämmerlicht (blaue Stunde). Daher habe ich auch vor mein Teleskop (80/480 f6 Refraktor) als Objektiv zu nutzen.

Meine Frage an euch: Was haltet ihr von meiner Überlegung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher habe ich auch vor mein Teleskop (80/480 f6 Refraktor) als Objektiv zu nutzen.

Meine Frage an euch: Was haltet ihr von meiner Überlegung?

das wird nichts Gescheites werden. Es hat schon einen Grund, warum das kaum jemand verwendet. Wenn du Lust hast, kannst du ja die einschlägigen Foren der Refraktorgemeinde nach DSLR-Adaptererfahrung durchsuchen.

Wegen der Kamera würde ich mir nicht allzuviel Sorgen wegen Rauschen machen. Für Pentax gibt es einen Haufen netter Festbrennweiten und mit allen genannten Kameras, sind deine Bedürfnisse abgedeckt.

Korman
 
Gerade ältere Festbrennweiten wie das K 300 oder M 300 wären da sicher eine Idee. (ich lehne mich mal bei Pentax an) Nen besonderen Wert auf AF brauchst du bei der Bodywahl nicht zu legen, ebenso wenig auf Shakereduction oder USM.

Die K200 gabs in Silber zuletzt im Kitbundle für 299€ bei Saturn/MM.
Das Kitobjektiv ist für Normalfotografie ausreichend, ansonsten verkaufst du dieses und hast obendrein dein Budget erweitert. Wobei, wenn Landschaft ins Spiel kommt ist das Kit II nicht zu verachten.

Nur mal beispielhaft:

299-350€ Body K200D mit 18-55 II Kit
100-200€ Teleobjektiv: Pentax M, Pentax K, Takumar etc.
50-100€ Stativ (da besser nicht sparen)
30-40€ Kameratasche
---------------------
(optional) 30-40€ Fernauslöser (bei Astrofotografie sicher kein Fehler aber kein Muss)
---------------------

500-650€

Man kann natürlich auch beim Stativ sparen. Bei Astro wirst du wahrscheinlich eh nur auf festen Untergrund setzen? 25-50€ wären von daher auch denkbar. Wobei das Stativ in jedem Fall ein Tele aushalten muss, also hier wie gesagt wäre am falschen Ende gespart. In jedem Fall beim Stativ schauen wieviel Gewicht es trägt.

Gib zur Not lieber 100€ mehr aus, oder kauf irgendein Utensil später dazu. Ich denke eine DSLR kann man auch über Astrobilder hinaus sehr gut nutzen.
 
Hallo ersteinmal!
Ich lese mich hier im Forum schon eine Weile "schlau" und traue mich jetzt auch mal.
Ich möchte mir endlich eine Dslr gönnen. Angefangen hats bei mir mit einer Fujifilm S6500FD, vielleicht kennt die einer. Diese Kamera vermittelte einem schon ein wenig Dslr feeling, jedoch dieses "nichts Ganzes und nichts Halbes" gefiel mir irgendwann nicht mehr und ich verkaufte sie. Seit dem (3Monate) steh ich nun ohne Kamera da.
Kurz vor Weihnachten hat sich dann meine bessere Hälfte eine Canon 1000D mit Kit Objektiv zugelegt, welche ich natürlich bereits genaustens studierte und ausprobiert habe. Dabei viel mir die Größe und besonders der Handgriff sehr negativ auf, weil viel zu klein! Somit war für mich klar, 1000D/450D fallen weg!
Also begrabbelte ich alle Kamers im Ringplaneten die sie da hatten. Sony fand ich recht ungewöhnlich vom handling her. Pentax K200D und Olympus E520 waren sehr ansprechend. Jedoch war der absolute Sieger des Begrabbel Tests die Canon 40D, welche aber leider zu teuer ist.

Daher habe ich jetzt folgendes mir überlegt:
Canon 30D hier im Forum gebraucht kaufen und dazu Anfangs ein Festbrennweiten Okular (möglichst Lichtstark) um die 20mm kaufen.

Ich weiß, das ist ein ziemlich holpriger Beginn aber ich finde kaum alternativen, denn man liest über jede Kamera Negatives. zB: Olympus E520 und ihr Frontfokus Problem. Anfangs war die mein Favorit, ebenso die K200D welche mit ihrem langsamen Fokus auch nicht glänzen soll.
Außerdem sollen beide beim Rauschen auch keine Granaten sein.

Am meisten werde ich die Kamera für Landschafts-, Stadtfotogafie nutzen und dies auch sehr oft Abends bei Dämmerlicht (blaue Stunde). Daher habe ich auch vor mein Teleskop (80/480 f6 Refraktor) als Objektiv zu nutzen.

Meine Frage an euch: Was haltet ihr von meiner Überlegung?

Mach dir nicht zu viele Gedanke über Probleme hier im Forum, Bildrauschen oder langsamer AF - du wirst nichts davon in der Praxis merken. Wenn dir die Olympus oder die Pentax gefallen haben, dann nimm sie!
mfG
Oskar

EDIT:
Mir scheint die Olympus E-520 die ideale Lösung für Leute zu sein die wenig Geld ausgeben wollen: im DZK hat man 2 sehr gute Objektive, alles weitere wird aber teuer. Wenn die beiden dir ausreichen ist die E-520 für dich ideal.
 
Stativ ist schon vorhanden.
Wie gesagt, die E520 finde ich erste Sahne, mich schrecken nur diese Frontfokus Probleme ab und das Rauschen, obwohl das rauschen eher weniger, weil dies immer noch um etliches besser sein wird als bei meiner alten Fujifilm 6500
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Kameras von PENTAX oder Oympus liegst Du für Dein Vorhaben zu 100 % richtig. Die Anmerkungen zu den preiswerteren aber sehr guten älteren PENTAXobjektiven sind aber richtig und von keinem anderen Hersteller sonst geboten.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten