• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Entweder-Oder-Frage...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
@iso100

aber das metz hat doch so ne reflector card??? :confused:
 
Wenn der aber Hochkant über die Decke blitzt, also geschwenkt, dann wirft die Bouncecard das Licht nur zur Seite, nicht nach vorne. ;)
 
@Der-Morph
korrekt, dann man hat beim hochformat ein problem, wenn man stillschweigend davon ausgeht das an der entsprechenden Seite noch ne hübsch reflektierende Wand da ist. Aber wo steht geschrieben das der Blitz an der Kamera sein muß?? :D
 
Ok, aber wofür brauch ich einen schwenkbaren Blitz, wenn ich ihn eh von der Kamera nehme? :D
 
Stimmt. Wenn ich den Blitz eh wireless betreiben möchte, dann ist es irgendwie egal wie ich ihn schwenken kann. Tendentiell ist es aber wirklich so, dass eine horizontale Schwenkbarkeit bei gleichem Preis definitiv ein Plus für den metz ist, den ich definitiv vorziehen würde. Blitzleistung und Preis sind ja etwa gleich.
Was das Objektiv angeht würde ich um auf die Straße zu gehen und dir ein Motiv zu suchen etwas flexibles nehmen. Du kannst dein Kit ja mal auf 50mm stellen und durch die stadt gehen ohne am zoom zu drehen um zu schauen, ob die fb wirklich dein Fall ist. Da es ja bald das tamron 17-50 rate ich dir fast eher dazu oder zu einem 17-70 von Sigma als immerdrauf. Oder du überlegst dir einfach nochmal ob du gleich die ganzen 600 auf den Kopp hauen möchtest.

gruß,
pentazabache
 
Tendentiell ist es aber wirklich so, dass eine horizontale Schwenkbarkeit bei gleichem Preis definitiv ein Plus für den metz ist, den ich definitiv vorziehen würde. Blitzleistung und Preis sind ja etwa gleich.

Dafür kann der Pentax Automatik-Modus, der Metz nur P-TTL und manuell...

Das kann durchaus ein Vorteil sein, gerade in Situationen, wo P-TTL mal nicht so reagiert, wie erwartet.

Außerdem kann der Pentax als P-TTL Wireless Master agieren, der Metz nicht.

Gruß
Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten