• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Die E1 ist immer noch eine tolle Kamera

bei Sand und Salzwasser wäre ich doch etwas vorsichtiger...:D
Selbst wenn beides nicht direkt eindringt, man hat immer irgendwelche Reste anhängen, die dann später doch ins Gehäuse gelangen können...Etwas mehr Respekt
gebührt der alten Lady dann ausserdem...;) was auch Nichts mit dem "Marktwert" zu tun hat...
 
Der Marktwert spielt nur eine Rolle, wenn es darum geht: Lasse ich das Ding alleine unterm Sonnenschirm liegen, oder lasse ich es nicht. Also die Abwägung zwischen Diebstahlverlust oder kein Badespaß mit den Kindern.

Zum Thema Salzwasser und Sand. Das muss sie abkönnen. Das hab ich auch meiner e3 abverlangt. Danach braust man sie halt ab mit Süßwasser. :D

Können sich vielleicht viele nicht mehr vorstellen. Das war mal normal bei Olympus. Das war Pro-Qualität. Nicht so ne Pussy-Retroknipse wie die EM1. Übrigens auch bei den Dreistelligen, obwohl die nicht dicht sind. Meine e510 stand einen Tag im Dauerregen auf dem Gartentisch. Das Wasser lief halt so raus in Strömen. Getrocknet, Knipse tat es wieder. Am Strand Sand reingeraten, machte bei Auslösen sehr bedenkliche Geräusche, aber sie tut es heute noch.

Ich kauf ne Lumix GH und trage sie am Gurt, reißt die Öse aus und das Teil fällt auf die Erde. Das war's, Ende Gelände. Das ist halt der Unterschied zwischen mFT und FT. Leider hat das FT-Konzept keiner geschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt ziehe ich da doch die E5 vor. Das ist vielleicht sogar die stabilste und ausgereifteste Kamera von Olympus.

Und die E5 mach mit den Pro- und TopPro-Objektiven noch super Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten