• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die dunkle Seite der Schweiz

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 77866
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 77866

Guest
Winterzeit ist bei mir oft Flaute mit neuen Bildern. Deshalb habe ich mich noch ein bisschen mit den "alten" Bildern beschäftigt und mal wieder mit ein paar schwarz-weiss Interpretationen einiger meiner Bilder erstellt. Die möchte ich hier mal präsentieren. Einige der Bilder habe ich schon in der Farbversion hier im Forum gezeigt, einige andere noch gar nicht. Ich warne jetzt schon, es wird düster... :lol:


1. Erster Schnee | Kanton Graubünden




Grosse Version auf Flickr durch Klick aufs Bild kommt besser! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2. Spieglein, Spieglein... | Kanton Obwalden


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3. Strahlende Berge | Kanton Uri




Grosse Version auf Flickr durch Klick aufs Bild kommt besser! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schöne sw-Bilder Pius!
g chris
 
Danke Chris & Molli!


4. Hoch hinaus | Kanton St. Gallen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5. Schrecklicher Berg | Kanton Bern


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
6. Neuer Tag | Kanton Graubünden




Grosse Version auf Flickr durch Klick aufs Bild kommt besser! :)
 
Ahh ich hab mich schon gefragt, wann du die Bilder, die ich bereits bei Flickr gesehen habe, hier zeigst. Ich finde es gut, dass du dafür ein neues Thema aufgemacht hast.
Bislang ragen die Bilder 4 und besonders die 5 aus der Serie hervor! Sehr interessante Licht/Schatten Spiele!
 
Wusste zuerst nicht, was ich mit den Bilder machen soll, hier im Forum zeigen oder nicht. :lol: Deshalb die Verzögerung bis sie es hier ins Forum schafften.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hervorragende Bilder Pius,
Auch in S/W finde ich deinen Stil irgendwie besonders.
Auch bei mir sind die 5 und die 4 ganz weit vorn dabei!

Lg, Gernot
 
Tolle Bilder! Sehr schöne s/w Bearbeitung, klasse Motive, für mich könnten Motive und Wetterlage sogar noch etwas dunkler sein...

Vielleicht hat jemand zuletzt die Wiederholung des "Alpenwesterns" Das dunkle Tal gesehen. Darin geht es auch ein wenig um Fotografie, analoges Großformat, aber nur am Rande. Die Filmbilder sind absolut sehenswert, die Geschichte auch, eine Spur Tarantino...(der einsame Rächer lässt das Blut spritzen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, mal was neues :) Muss mir zuerst Zeit nehmen, bevor ich näheres zur Umsetzung sagen kann. Aber auf den ersten Blick wirken die Fotos klasse! Vor allem die #1, aber auch die #4 gefällt mir ausgesprochen gut, auch deutlich besser als die Farbvariante.

Um direkt zum Nögerl-Alex zu werden: In #3 meine ich leichte Tonwertabrisse im Himmel zu erkennen und in der #6 fehlen mir etwas die Kontraste.
 
Mhm, meinem Vorredner schließe ich mich nicht an. Mir gefallen die Fotos in Farbe besser. Nichtsdestotrotz sind das hier sehr gelungene SW-Bilder. Mein Favorit ist Nr. 5.
 
Hervorragende Bilder Pius,
Auch in S/W finde ich deinen Stil irgendwie besonders.
Auch bei mir sind die 5 und die 4 ganz weit vorn dabei!

Lg, Gernot

Danke Gernot! Mein Stil? Farbige Bilder = weisser Rahmen, SW-Bilder = Schwarzer Rahmen :D Ne, im Moment gefällt mir SW kontrastreiche Bilder. Vielleicht ändert sich das ja mal wieder.

Tolle Bilder! Sehr schöne s/w Bearbeitung, klasse Motive, für mich könnten Motive und Wetterlage sogar noch etwas dunkler sein...
Merci docmarten! Ich finde es recht schwierig, die "richtige Dunkelheit" zu finden, je nach Gerät auf dem ich die Bilder anschaue, sehen die recht anders aus. Aber beim ein oder anderen Bild läge wohl och was drin.

Oh, mal was neues :) Muss mir zuerst Zeit nehmen, bevor ich näheres zur Umsetzung sagen kann. Aber auf den ersten Blick wirken die Fotos klasse! Vor allem die #1, aber auch die #4 gefällt mir ausgesprochen gut, auch deutlich besser als die Farbvariante.

Um direkt zum Nögerl-Alex zu werden: In #3 meine ich leichte Tonwertabrisse im Himmel zu erkennen und in der #6 fehlen mir etwas die Kontraste.
Der Nörgler mit den Adleraugen hat wieder zugeschlagen :D Das mit den Tonwertabrissen ist mir später auch aufgefallen, aber erst bei einem anderen Bild. Beim Abspeichern war da plötzlich der Himmel voll damit, obwohl ich jpg mit 100% Qualität abgespeichert habe. Aber ich vergas von RGB in Grauwerte umzuwandeln... Ich glaube, das ist mir bei der 3 auch passiert.

Mhm, meinem Vorredner schließe ich mich nicht an. Mir gefallen die Fotos in Farbe besser. Nichtsdestotrotz sind das hier sehr gelungene SW-Bilder. Mein Favorit ist Nr. 5.
Ich wollte einfach mal was ausprobieren. Leider hatte ich fast nur "gutes Ausgangsmaterial" zur Verfügung, das ich schon in Farbe gezeigt habe. Einerseits finde ich den Vergleich spannend zwischen Farbe und SW, andererseits misst sich natürlich die SW-Version immer an der Farbversion. Ich versuchs als zwei verschiedene "Dinge" zu sehen :lol:




7. Schweizer Jökulsárlón | Kanton Uri


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Gernot! Mein Stil? Farbige Bilder = weisser Rahmen, SW-Bilder = Schwarzer Rahmen :D Ne, im Moment gefällt mir SW kontrastreiche Bilder.
Jaja, immer schön bescheiden bleiben... Eine Zier!
Sagen wir es mal so, man merkt deinen Bildern an, dass sie keinem Stil nachlaufen,
Für mich wirkt es auch in S/W recht ausgegoren...

Vielleicht hat jemand zuletzt die Wiederholung des "Alpenwesterns" Das dunkle Tal gesehen. Darin geht es auch ein wenig um Fotografie, analoges Großformat, aber nur am Rande.
Natürlich! Der Film heißt "Das finstere Tal"...
In dem Fall nervt leider der Wechsel auf Fotograf, im Buch ist er Maler, der seine "Kills" in einem Gemälde dokumentiert,
für mich ein recht zentraler Baustein, der es leider nicht in den Film geschafft hat.
Trotzdem sehr sehenswert (und noch mehr lesenswert...)

Lg, Gernot
 
Jaja, immer schön bescheiden bleiben... Eine Zier!
Hehe, ist halt mein Schweizer Naturell :). Bei uns bedeutet ja auch ein "Nicht schlecht" zu einem Foto, dass es sich eigentlich um eine super Aufnahme handelt :lol:

Sagen wir es mal so, man merkt deinen Bildern an, dass sie keinem Stil nachlaufen, Für mich wirkt es auch in S/W recht ausgegoren...
Danke! Also, ich lasse mich eigentlich schon von anderen Fotos "beeindrucken", aber irgendwie will ich bei den eigenen Bilder meist gar nich allzu viel machen. :lol:
 
Das letzte ist sau stark! Da passt auch die Vignettierung sehr gut!

Nummer 7 ist auch schön, ich mag bei Landschaftsaufnahmen allerdings den quadratischen Schnitt nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten