Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zusammengefasst gäbe es für mich nur 2 Möglichkeiten:
1.) Als Ergänzung zur DSLR und echte Immerdabei eine RX100.
2.) Oder ganz umsteigen auf Spiegellos (die Abneigung gegen das Schleppen wird im Laufe der Zeit eher größer als kleiner) und dem neuen System dafür lieber zwei oder drei richtig schöne Objektive gönnen. Hier ist mein Favorit noch immer die OM-D.
Ich meine: Das Kitobjektiv ist bei der OM-D eine Schwäche, da relativ groß und lichtschwach. Ich habe mir deshalb das 9-18 und das 1,8 45 gekauft. Eine weitere ist das unübersichtliche Menü - man muss häufig fotografieren, sonst vergisst man immer wieder Details bei der Bedienung.Die X100 ist zu globig, ich schaue mir sie zwar einmal in Realität an, tendiere aber zu den Kameras, die ich genannt hatte.
RX100 - Sehr interessant, da gut und klein.
NEX 6 - ALinsen, ohne Bildstabi
OMD - Bestes Kit, etwas grösser.
Nun werde ich noch einmal in einen der Läden gehen und auch mal die RX100 in die Hand nehmen.
Größe und Gewicht spielen natürlich eine grosse Rolle.
Sollte ich die A700 behalten, tendiere ich fast zu der RX100.
Falls jedoch nicht, wird meine Entscheidung zwischen NEX 6 und der OMD fallen.
Ich meine: Das Kitobjektiv ist bei der OM-D eine Schwäche, da relativ groß und lichtschwach. Ich habe mir deshalb das 9-18 und das 1,8 45 gekauft. Eine weitere ist das unübersichtliche Menü - man muss häufig fotografieren, sonst vergisst man immer wieder Details bei der Bedienung.
4:3 statt 3:2-> weniger Rand vom Bildkreis->telezentrisch
Glaube ich![]()
Naja, man kann ja nicht alle Begriffe kennen.
Erstens hast Du gar nichts dargelegt, weil man mit Smilies nichts darlegen kann.
Zweitens sollte man unterscheiden zwischen dem, was jemand sagen wollte, und welche Begriffe er dafür verwendet.
Drittens finde ich es eine Unsitte Zitate zu verkürzen.
Viertens: Klär das bitte mit dem Autor des unten stehenden Textes.
Fünftens: Auch, wenn man etwas weiß, muss man nicht alle Höflichkeitsformen über Bord werfen.
Viele Grüße
Stanny
http://www.dasfotoportal.de/?page=fotoschule_fp&id=10
"... Das Sensormodul der MFT-Kameras ist so beschaffen, dass die Lichtstrahlen für eine optimale Abbildungsleistung telezentrisch, sprich möglichst senkrecht auf die Sensorfläche bzw. auf die vorgeschalteten Filter fallen. "