• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Die DSLR ist zu schwer... NEX, OMD, RX...

SEVERUS Septimius

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe nun mehrere Abende damit verbracht, wie auch heute (es ist nach Mitternacht) eine Antwort auf meine Frage zu finden:

Meine A700 mit CZ1680 kommt immer seltener mit, denn auch ohne Batteriegriff ist die zu gross und zu schwer geworden (mit Kids für Urlaub etc.)
Oftmals endet es mit iPhone Bildern und da will ich etwas gegen tun... ;)

RX100 hiess zunächst die Lösung, aber geht es mit ihr frei zu stellen?
Wie weit ist die Bilderquali von den nächst genannten entfernt?
Klein ist sie ja... :)

NEX 6 - hier gefiel mir der Videomodus, ausserdem könnte ich zur Not die AMount Linsen adaptieren und da habe ich ein paar... Allerdings wird dann das ganze wieder schwer...
Hier frage ich mich, kann eine Nex6 die A700 überhaupt ganz ersetzen?
Das Menu der NEX soll ja sehr übel ausgefallen sein?

OMD oder E-PL5 - herrlich den Bildstabi an Bord zu haben (hat die A700 auch und ich finde es klasse) und mir kamen diese beiden am leichtesten vor?
Ist die Video Option so viel schlechter?

Ich werde vermutlich am Ende dafür nur ein, oder zwei Objektive nutzen, ich brauche ein vernünftiges immer drauf, wobei ich mit dem 16-50 beim aps-c oder dem 12-50 bei m4/3 gut und besser leben könnte...
Habe auch das 14-150 gesehen, was auch nicht uninteressant ist... vielleicht noch ein PC à la 20/1.7...

Am Ende glaube ich auch, dass die Optiken bei m4/3 leichter und günstiger sind? ... Wenn ich die A700 für besondere Fälle behalte, womit fahre ich dann am besten?! In den nächsten Urlaub am Mittelmeer wollte ich nur eine (leichte, neue) Kamera mitnehmen... :)

Ich habe die Suchfunktion im Forum benutzt, habe auch ein paar Themen gefunden, hoffe dennoch, dass der eine oder andere, der sicherlich vor gleicher Wahl stand, ... bin glaube ich wahrlich nicht der einzige... ;) - ein paar Zeilen schreiben kann. Danke im Voraus!
 
RX100 hiess zunächst die Lösung, aber geht es mit ihr frei zu stellen?
Wie weit ist die Bilderquali von den nächst genannten entfernt?
Klein ist sie ja... :)
Geht schon, ist aber nicht unbedingt das "Freistellmonster".
NEX 6 - hier gefiel mir der Videomodus, ausserdem könnte ich zur Not die AMount Linsen adaptieren und da habe ich ein paar... Allerdings wird dann das ganze wieder schwer...
Hier frage ich mich, kann eine Nex6 die A700 überhaupt ganz ersetzen?
Das Menu der NEX soll ja sehr übel ausgefallen sein?
Kann schon, so wie auch die OMD oder die E-PL5. Das Menü ist wirklich ein "clusterfuck", ich selber nutze es aber fast nie. Ich habe alles entweder so konfiguriert, dass ich per Hotkeys darauf Zugriff habe oder ich nutze das "Supermenü".
OMD oder E-PL5 - herrlich den Bildstabi an Bord zu haben (hat die A700 auch und ich finde es klasse) und mir kamen diese beiden am leichtesten vor?
Ist die Video Option so viel schlechter?
OMD ist je nach Objektiv schwerer oder leichter als die Nex-6, die PL5 solltest du eh mit der Nex-5r vergleichen. Wäre die nicht auch eine Option oder willst du einen Sucher haben? Videooption kann ich dir nichts sagen, die Nexen unterstützen aber fast alles an möglichen Auflösungen und den entsprechenden Bildwiederholfrequenzen.
Ich werde vermutlich am Ende dafür nur ein, oder zwei Objektive nutzen, ich brauche ein vernünftiges immer drauf, wobei ich mit dem 16-50 beim aps-c oder dem 12-50 bei m4/3 gut und besser leben könnte...
Ich würde nie das Sel-1650 mit dem 12-50 vergleichen. Das 12-50 ist zum einen länger (100mm auf KB gerechnet vs. 75mm), hat eine bessere optische Qualität, ist aber dann gleich viel voluminöser und fast doppelt so schwer.
Habe auch das 14-150 gesehen, was auch nicht uninteressant ist... vielleicht noch ein PC à la 20/1.7...
Ist tatsächlich für ein Superzoom klein und kompakt.
Am Ende glaube ich auch, dass die Optiken bei m4/3 leichter und günstiger sind? ...
Kann man so pauschal nicht sagen. Um denselben Bildeindruck zu bekommen, brauchst du ja auch 2/3 Blende mehr bei µFt. Das kann den Gewichtsvorteil schnell auffressen.
Wenn ich die A700 für besondere Fälle behalte, womit fahre ich dann am besten?! In den nächsten Urlaub am Mittelmeer wollte ich nur eine (leichte, neue) Kamera mitnehmen... :)
Wenn du die 700 wirklich behalten willst, eine Kompaktkamera vom Schlage der RX100, Olympus XZ-2, Fujifilm X20.
Eine Spiegellose wird ziemlich sicher deine 700 mit der Zeit gänzlich ersetzen.
Hast du auch mal die neuen Samsung-Modelle oder die Fuji XE-1 angeschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Video Option so viel schlechter?

Das komt darauf an was Du erwartest. Es gibt jede Menge Videos, die mit einer Pen oder OMD gedreht wurden - so wie von praktisch allen Systemkameras (mit Videofunktion) auch. Am eigentlichen Video ist auch nichts auszusetzen, Olympus legt aber nicht besonders viel Wert auf eine große Auswahl an Formaten, wenn Du mit den Formaten zurecht kommst, die geboten werden, gibt es keinen Grund dagegen.

Insgesamt stellst Du eine Edelkompakte gehen zwei Systemkameras. Wenn Du die Systemkameras nur mit dem Kitobjektiv nutzt, wird die Edelkompakte praktisch nicht schlechter dastehen (wobei die XZ-2 eiinen kaum wahrnehmbaren Tick besser freistellen kann, weil das Objektiv länger und vor allem lichtstärker ist - und außerdem ist sie deutlich flexibler als die RX-100). Das ändert sich aber schlagartig, wenn Du eine lichtstarke Festbrennweite nutzt - und da gibt es bei mFT schon sehr leckere Objektive.

Ob nun Nex oder mFT ist schon fast eine Geschmackssache. Hier wird Dir jeder "sein" System als das Beste preisen (was es für den Einzelnen ja auch ist, sonst hätte er sich ja nicht dafür entschieden). Und so müsste ich Dir jetzt auch zur Olympus raten. Aber ganz nüchtern betrachtet sind die Unterschiede in der Bildqualität und den fotografischen Möglichkeiten eher gering, besser als alles was Du hast ist es so oder so (weil schon mal wesentlich aktueller). Also schau Dir die Kameras in Ruhe an und entscheide dann ruhig aus dem Bauch herraus. Im Gesamtsystem mit mehreren Objektiven ist mFT kleiner/leichter - aber im konkreten Fall kann der Unterschied zur Nex auch vernachlässigbar sein. Ein so kleines Reisezoom wie das 14-150 wird es allerdings bei Nex nicht geben können und die Universalität des 12-50 (inkl. Makromodus) gibt es so sogar nirgends sonst.
Ob das aber nun wirklich wichtig für Dich ist, kannst nur Du selber entscheiden.
 
Persönlich würde ich gerade im Urlaub möglichst wenig Abstriche in der Bildqualität machen wollen. Also m43 oder NEX. Dabei fotografiere ich dann in der Regel mit Festbrennweiten, viel mit dem 14mm 2.5.

Ein gute Ausrüstung passt damit einfach in einen Messenger Bag. Unauffällig und leicht zu tragen.

Zumindest bei m43 sind die Objektive, gerade die Festbrennweiten, sehr offenblendtauglich. Das telezentrische Sensorformat kommt dem auch entgegen. Das sollte man bei DOF-Überlegungen immer mit beachten.
 
Du suchst die Leistungsfähigkeit einer DSLR in einem viel kleieren und viel leicheren Package? ... Sorry ... gibts nicht!

Zunächst musst du also entscheiden, auf welche Fähigkeit du verzichten kannst, sonst wirst du dich immer daran stossen, was das aktuell gewählte Gerät nicht kann.

Meine ganz pers. Lösung (die für dich vermutlich nicht passen wird) ist die Fuji x100.
 
Du suchst die Leistungsfähigkeit einer DSLR in einem viel kleieren und viel leicheren Package? ... Sorry ... gibts nicht!

Wieso nicht? Der TO hat doch selber die möglichen Alternativen aufgeführt: Edelkompakte, wenn man sowieso nur mit dem einfachen Kitobjektiv arbeitet oder (etwas größer) DSLM wenn man mehrere Objektive haben will - beides schon deutlich bis sehr deutlich kleiner/leichter als eine DSLR - was soll da also ein "gibts nicht!"?
 
Persönlich würde ich gerade im Urlaub möglichst wenig Abstriche in der Bildqualität machen wollen.

Ich auch nicht, darum stelle ich mir die Frage, um welche Art Urlaubsfotos handelt es sich? Überwiegend um schöne persönliche Erinnerungen, bei denen es eigentlich nicht auf das letzte Quentchen Qualität und besonders gute Freistellmöglichkeit ankommt? Wenn nicht, müsste man ja konsequenterweise doch die große Kamera für die "besonderen Fälle" mitnehmen.

Andernfalls halte ich ein zweites System, vor allem im Bereich einer OM-D, für etwas übertrieben und würde die RX100 vorziehen. Kleiner, leichter, praktischer, unauffälliger mit trotzdem im Kompaktkamera-Segment (für mich) derzeit bester Bildqualität fällt mir nichts ein. Und qualitätsmäßig muss sich eine RX100 hinter einer OM-D mit Kitobjektiv nicht verstecken.

Zusammengefasst gäbe es für mich nur 2 Möglichkeiten:
1.) Als Ergänzung zur DSLR und echte Immerdabei eine RX100.
2.) Oder ganz umsteigen auf Spiegellos (die Abneigung gegen das Schleppen wird im Laufe der Zeit eher größer als kleiner) und dem neuen System dafür lieber zwei oder drei richtig schöne Objektive gönnen. Hier ist mein Favorit noch immer die OM-D.

Und bevor der Gedanke kommt "Klar, die empfiehlt auch nur IHRE Kamera": Ja, ich habe die OM-D, aber auch die RX100. Beide haben mich auf meiner letzten Reise begleitet und beide habe ich ungefähr gleich viel benutzt. Aber wenn ich nicht sehr viel die Superweitwinkel-Brennweite an der Oly gebraucht hätte, wären vermutlich die allermeisten Bilder mit der RX100 gemacht worden.

Eine NEX und eine PL5 habe ich darüber hinaus zumindest schon mal ein paar Wochen genutzt, konnten sich aber gegen die OM-D nicht durchsetzen.

Kann natürlich sein, dass die zweite Variante ausscheidet, weil du aus mir unbekannten Gründen nicht völlig auf die A700 verzichten kannst.
 
Es ist ja auch immer ein längerer Prozeß der Erkenntnis und der Ablösung.;)
Insofern kann man durchaus mal zwei Systeme parallel fahren. Aber zumindest würde ich mir persönlich mit der Auswahl die Option des Wechsels offen halten, auch wenn es zunächst nur ein Body mit einem Objektiv wird.
 

Der TO hat mögliche Alternativen genannt ... und dann dasjenige fehlende Feature angemahnt, was die Verkleinerung möglich gemacht hat.

Du darfst das aber gerne anders sehen als ich ... mein Rat an den TO ändert sich durch deine (von meiner abweichenden) Meinung nicht.
 
@RainerT: Du hast von <Leistungsfähigkeit> gesprochen. Diese ist bei DSLM hinsichtlich der Bildqualität und des S-AF inzwischen besser als bei manchen DSLR der Preisklasse. Weil 'Spiegel oder nicht' eben für die Leistungsfähigkeit der Kamera völlig unerheblich ist, bis auf den C-AF über Sensoren im Spiegelgang.

Der TO hat nur einen Punkt angemerkt und der ist mehr oder weniger eine Sache der Umgewöhnung. Verkleinerung bedeutet weniger Funktionsknöpfe und die Funktionen wandern in das Menue. Durch die Touchtechnologie gibt es aber auch hier in der Bedienung nicht nur Nachteile sonder auch Vorteile. Z.B. beim selektiven Fokussieren und bei Bedarf gleichzeitigem Auslösen über Fingertipp.
 
...NEX 6 - hier gefiel mir der Videomodus, ausserdem könnte ich zur Not die AMount Linsen adaptieren und da habe ich ein paar... Allerdings wird dann das ganze wieder schwer...
Hier frage ich mich, kann eine Nex6 die A700 überhaupt ganz ersetzen?
Das Menu der NEX soll ja sehr übel ausgefallen sein? ..

Ich habe die Suchfunktion im Forum benutzt, habe auch ein paar Themen gefunden, hoffe dennoch, dass der eine oder andere, der sicherlich vor gleicher Wahl stand, ... bin glaube ich wahrlich nicht der einzige... ;) - ein paar Zeilen schreiben kann. Danke im Voraus!

Hi, vielleicht kann ich helfen;)

Ich habe in den letzten Jahren auf meinen Reisen zunehmend in Städten fotografiert (Trient, Verona, Barcelona, Istanbul, Athen, Dubai...). Hier stellte ich fest, dass mich das Tragen eines vollen DSLR-Rucksacks doch anfängt zu stören. Die alternativen Kompakten haben mich bisher abgehalten, ausschließlich mit einer Kompakten/Bridge loszuziehen (habe die LX3 probiert).

Mit der Nex6 würde ich (nach einer Woche Dubai) jederzeit wieder ins Rennen gehen. In einem Slingback mit insgesamt 4 Optiken wirklich angenehm leicht und dennoch vielseitig im Gebrauch. Dazu eine atemberaubende Bildqualität in Foto und Full-HD Video.

Hier ein etwas längerer Bericht mit ein paar Bildern (aus Nex6, Nex5 und Canon 50d): http://www.systemkamera-forum.de/so...381-nex6-kurzer-erfahrungsbericht-reisen.html

MissC war wohl ne Woche vor mir in Dubai und hat mit ihrem Set (Rx100, OM-D) auch ganz tolle Aufnahmen mitgebracht, so dass ich verallgemeinern würde: mit einer aktuellen OM-D, E-Pl5, GH3, Nex5N/R oder Nex6/7 sowie den aktuellsten Samsung-Cams kann man wunderbare Reisebilder mitbringen, bleibt dabei relativ unauffällig und unaufdringlich und schont seinen Rücken. Ein weiterer Vorteil der Nexen: Video in 50p ist wirklich von erstaunlicher Qualität und ich kann alle meine Optiken mit AF beim Filmen nutzen.

Lieben Gruss
 
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich wirklich beeindruckt bin von Eurer Aktivität und der Hilfe, die ihr anbietet. Vielen Dank dafür jetzt schon!

MissC spricht die A700 an. Als ich ein Teenie war, gewann ich bei einem Fotowettbewerb eine Minolta SLR mit Objektiv. Seitdem blieb ich am System hängen. Mein Vater (ein begeisterter Nikon FG, F2, F4 Nutzer damals) unterstützte mich dabei und so kamen Objektive zusammen.

Minolta 50/1.4 100/2.8 28-70/2.8G 28-135/4-4.5 70-210/4, die ich auch am Anfang des Digi-Zeitalters behielt und zu ihnen mit der Sony Alpha 700 zurückkehrte, später kaufte ich noch zu ein 500/8 und das CZ1680APSC

Das sind die Gründe, warum ich die A700 nicht ganz aufgeben möchte.

Mit einer NEX könnte ich diese aber durch den LA-EA2 Adapter nutzen.

Ich fasse mal kurz für mich zusammen:

RX100 - Interessant, weil sehr handlich und immer dabei mit einer überdurchschnittlichen Bildqualität.
Nachteil : Lichtschwach

NEX 6 - Interessant weil A-Linsen adaptierbar
Nachteil : kein Bildstabilisator für diesen Fall

OMD - Interessant, weil wohl eine der besten ihrer Klasse, besseres KitObjektiv als bei der NEX (?), Bildstabi.
Nachteil : Bereits etwas grösser als die NEX.

E-PL5 - der kleine Bruder der OMD, wenn ich mich für Oly entscheide, wäge ich zwischen den beiden ab.


Fragen habe ich trotzdem:

i. Könnte jemand die Vorzüge einer NEX 6 ggü. einer 5N/R nennen?
ii. Lassen sich A-Mounts an m43 Kameras adaptieren? (Denke mal nicht...)
iii. Wie lichtschwach ist die RX100?
iv. Glaubt Ihr, dass eine NEX6 aus den alten Minolta Objektiven genauso viel rausholen kann, wie eine A700?
v. Würdet Ihr mit einer NEX6 mit einem adaptierten CZ1680 fotografieren (die Range ist richtig gut und das Objektiv auch) oder gäbe es hierzu Alternativen?

Ich hoffe Ihr findet die Zeit. :)
 
Adaptieren an m43:
Hier geht praktisch alles zu adaptieren was sich völlig manuell bedienen läßt. (Blende und Schärfe)
Keine m43 unterstützt Fokuspeaking. Daher benötigt man zum Scharfstellen besser einen Sucher oder bei Olympus nutzen manche auch einen Artfilter, der dieses Peaking von Kanten sichtbar macht und dabei aber das JPEG so speichert. Das RAW kann dann verwendet werden.
Das Video zeigt die einmalige Einrichtung und Anwendung. Wurde kompliziert gefilmt, aber im Prinzip legt man nur den Artfilter zur Kantenanhebung auf eine Benutzereinstellung. http://www.youtube.com/watch?v=3ArqBplO8cQ

Die NEX macht das etwas besser und komfortabler.

Für Brennweiten größer 50mm würde ich eher eine OMD wegen des besseren Stabi empfehlen.

Die Größe der OMD gegenüber der NEX6 liegt einmal am mittigen Sucher und vor allem am 5-Achsen Stabilisator an der Stelle, die wie ein Pentaprisma aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate mal aus eigener Erfahrung zur Fuji X100. Oder auf die 200 warten.

Bildqualität ist top.
Ton ist ok und Video halt bis 720p. Reicht auf jedenfall, wenn du es dir nicht an deinem dicken Plasma angucken und Pixel zählen willst.
Ist ne Festbrennweite drin, umgerechnet 35mm. Sehr schöne und natürliche Bildwirkung. F stop get bis F2 runter, reicht absolut zum freistellen!

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Zu i: Sucher, noch etwas griffiger

zu iii: garnicht lichtschwach, für eine kompakte beste High-Iso fähigkeiten im WW, im tele mit dem lichtempfindlichen Senso immer noch sehr gut...

zu iV: Bis zur APS-C Größe gibt es nichts besseres, um die alten Objektiven zu nutzen.
Deswegen sind die NEXEN so beliebt bei Altglasbesitzern.
Ich habe noch eine 700er und eine nex5n, Super-Bildqualität

zu V: Machbar, insbesondere für einen leichten Übergang ins NEX-Universum...
aber die NEX soll bei mir kleines Packmaß abdecken.... eine größeres Zoom nehme ich dann lieber am großen Gehäuse. Mit der Nex also kleines Zoom und 2 Festbrennweiten.
Es wird aber bald ein Highend-Zoom geben für die NEX, dieses soll dann ungefähr dem 16-80 entprechen.
 
Die X100 ist zu globig, ich schaue mir sie zwar einmal in Realität an, tendiere aber zu den Kameras, die ich genannt hatte.

RX100 - Sehr interessant, da gut und klein. :)

NEX 6 - ALinsen, ohne Bildstabi

OMD - Bestes Kit, etwas grösser.

Nun werde ich noch einmal in einen der Läden gehen und auch mal die RX100 in die Hand nehmen.
Größe und Gewicht spielen natürlich eine grosse Rolle.
Sollte ich die A700 behalten, tendiere ich fast zu der RX100.
Falls jedoch nicht, wird meine Entscheidung zwischen NEX 6 und der OMD fallen.

Ich habe noch keinen Zeitdruck, der Sommer kommt ja erst, und die französische Südküste wartet auf mich solange... ;)

Danke Euch allen!! Ihr habt mir sehr weiter geholfen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten