• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die D2Xs ging über Board........

Kommt natürlich auch etwas aufs Boot an. Bei bestimmten Bootsklassen und Jollen gehört Kentern mehr oder weniger zum Alltag. Wenn man allerdings eine 50 Fuß Yacht auf die Seite legt oder sogar zum Kentern bringt, dann hat man grundsätzlich etwas falsch gemacht und die kaputte Kamera ist dann noch die geringste Sorge.


Sehe ich ähnlich, da es sich um eine 32 fuss yacht handelte ;-)
http://www.sport-schipper.de/uploads/tx_usersvgnews/Hanse32.jpg
 
Ja, dann hat der Skipper etwas falsch gemacht, denn Kentern ist mit solchen Schiffen (theoretisch zu mindestens) unmöglich. Habt ihr ja Glück gehabt, dass es "nur" die Kamera erwischt hat und nicht mehr passiert ist.

btw: Schönes Schiff :top:

Kann mir das auch kaum vorstellen. Bin dieses und letztes Jahr bei einer Segelregatta mit solchen Fahrtenyachten mitgefahren. Letztes Jahr mit einer Bavaria 50 um Bodrum, Türkei, herum. Wir hatten sehr viel Wind, viel Schräglage aber wenn der Druck zu groß wurde, drehte sich der Kahn einfach in den Wind. Da konnte man gar nicht so viel Gegendruck am Ruder aufbauen, daß es kritisch wurde.

Darf man fragen, wie Dein Skipper das geschafft hat :)?

Wobei, ein Bekannter macht gerade eine Weltumsegelung und dem ist auch nachts das Boot durchgekentert weil die Wache eingeschlafen war. Allerdings mitten auf dem Atlantik bei starkem Sturm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten