• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Brücke

Beckersbester

Themenersteller
Hallo,

Möchte euch ein Bild von einer Brücke in Düsseldorf zeigen.
Dieses Bild habe ich mit meinem neuem Tokina 12-24mm DX PRO gemacht und bin etwas von diesem Objektiv enttäuscht..
 
Gestaltung wirkt sehr gefällig, ich stand vor zwei jahren mal dort und sah dieses Motiv nicht ...:grumble:

Warum unzufrieden, wegen der nach hinten zunehmenden Unschärfe ?
 
Warum enttäuscht ?

Die schärfe gefällt mir bei diesem Objektiv gar nicht....
Bemerkbar ist es sehr gut in 100% crop:mad:
 
Sehr schöne Symmetrie. Mir gefallen vor allem die vielen Formen und Fläche die entstehen. Dreiecke, Rauten, Pfeile, Diagonalen und Gegendiagonalen,...
Ein sehr "lautes" Bild. Dass die Bearbeitung ebenfalls laut ist gefällt mir nicht so sehr. Sicher Geschmackssache.

Kleine Gegenfrage. Wie oft schaust du dir ausbelichtete 100% Crops an? Oder vom mir aus auch am Monitor? Wie viele 70x100 Bilder hängen bei dir, die du dann aus 20cm Entfernung betrachtest?
Das Tokina ist in dem Brennweiten Bereich so ziemlich das Beste was du für den Preis bekommen kannst. Willst du besseres, zahle das Dreifache.

Jochen
 
Es ist keine schlechte Empfehlung, bei einem UWW weiter abzublenden. Die Bildfehler nehmen nämlich umso mehr zu, je mehr von den nur sehr aufwändig zu korrigierenden Randbereichen des Objektivs sich bildwirksam überlagern.

Auch ein Teil der CAs lässt sich so wirksam im Zaum halten. Also f/8...f/11 wäre ein guter Tipp.

Besser von der Abbildungsleistung ist übrigens das Tokina 11-16/1:2,8 - allerdings ist das auch mit dem geringeren Zoombereich erkauft worden. Alles eine Frage der Prioritäten.

LG Steffen
 
Es ist keine schlechte Empfehlung, bei einem UWW weiter abzublenden. Die Bildfehler nehmen nämlich umso mehr zu, je mehr von den nur sehr aufwändig zu korrigierenden Randbereichen des Objektivs sich bildwirksam überlagern.

Auch ein Teil der CAs lässt sich so wirksam im Zaum halten. Also f/8...f/11 wäre ein guter Tipp.

Besser von der Abbildungsleistung ist übrigens das Tokina 11-16/1:2,8 - allerdings ist das auch mit dem geringeren Zoombereich erkauft worden. Alles eine Frage der Prioritäten.

LG Steffen

Danke, werde deine Ratschläge beim nächsten mal umsetzten.:top::top::top:
 
Wirklich sehr schönes Bild, tolle Linienführung und die Bearbeitung gefällt mir ebenso sehr. :top:

Vorschläge:

- Die Verzerrung unten würde ich versuchen zu korrigieren, mir sticht sie beim ersten Brett sehr ins Auge, auch beim Geländer ganz vorne.

- Links säuft die Kontur des Pfahls leider ein wenig ins Schwarz ab, das ist schade, weil ich sie aufgrund der Symmetrie vermisse.

- Die (4?) Leute würde ich ebenso aus dem Bild nehmen, dadurch dass die beiden schwarzen Menschen links größer sind als die beiden weißen rechts (sofern ich das richtig erkenne), wirkt es gerade bei der ansonsten tollen Symmetrie sehr störend und es wirkt auch dadurch für mich so, als sei die Brücke gegen Ende verschieden links höher als rechts.

Und gerade die ist es, die das Bild so toll macht. Ich werde ausgehend von der Mitte ständig nach oben gelenkt zum "T" und bleib dort stehen, erfreue mich an den klaren Linien und werde dann über die Pfeiler wieder nach vorne durch den Raum gezogen, wo die Symmetrie auch perfekt ist.

Alles Liebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten