• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Brücke zum Dom

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4157
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4157

Guest
Ja, ich weiß, so in der Art war das Bild hier schon viele Male. Wollte aber trotzdem mal eure Meinung dazu hören, auch da ich zwar den Dom mit drauf habe, jedoch eher die Hohenzollern Brücke in den Vordergrund rücken wollte. Daher auch der Titel ;)

Was meint ihr? Übrigens, der Dom ist nicht schief. Wirkte zwar auch so auf mich, doch nach prüfen, der ist grade.
 
also für mich ist der Dom auch nach dem Prüfen leicht schief ;)
erkennt man schnell an der unteren Dachkante, wobei das sicherlich auch Verzerrungen durch die leicht schräge Perspektive sein können.

Mal eine allgmeine Frage dazu.
Ist es besser ein optisch gerades Bild dem Auge dennoch gerade zu rücken (was man hier eventuell machen sollte) oder es optisch gerade zu lassen und dann jedem sagen es sei wirklich gerade ;)
Ich meine die Frage ernst, denn das Problem habe ich auch bei einigen Bildern..

Man darf bei dieser ganzen Sache auch nicht vergessen, dass Röhrengeräte i.d.R. eine eigene Wölbung haben und das Bild selber nochmal verzerren. (hab selber aber einen TFT)
 
Wie gesagt, ich dachte auch erst, der Dom ist schief. Doch mit mehreren Hilfslinien habe ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass man das Bild dann so lassen sollte, wie es ist. Wieso den Dom schief machen, wenn er doch grade ist? Ich mag diese Verfälschungen nicht, auch wenn einige hier vollkommen anders denken.
Ein Foto ist schon nur eine tieferzustellende Abblidungen von Realen, dann sollte man es nicht noch mal abbilden oder sogar verfälschen!
 
Hallo Istari,
hundert mal geseh'n, aber doch immer wieder schön :)

Finde Deine Interpretation eigentlich fast besser als den geraden Blick auf den Dom, den man sonst oft sieht. Aber ich glaube, Du solltest es noch konsequenter machen und den Dom noch weiter nach links rücken bis die Brücke ungefähr im Goldenen Schnitt endet?

Den Rahmen aber .. tsts, überhaupt nicht meins. Der wirkt auf mich so grob, der erschlägt schon fast das schöne Bild in der Mitte. Nix für ungut.

Wegen geraderichten übrigens: auf mich wirkt das gerade genug? Ansonsten denke ich ist's immer besser wenn Dinge wirklich gerade sind. Das Empfinden ist bei jedem anders, da hilft es nichts auf das optische Gefühl zu achten. Ein technischer Zeichner z.B. wird den schiefen Horizont immer sofort erkennen ...

Grüße
Tom
 
schönes Bild...

habs mal in photoshop geöffnet - es kippt meiner Meinung nach links.

Eine Hilfslinie durch das (obere) große Fenster trifft nicht auf die Spitze des Turms. Sie geht rechts vorbei.

Horizontale Linien geradezurücken ist sinnlos, da die sichtbare Seite des Doms sicher nicht exakt orthogonal zur Kamera ist.
Man rückt in diesem Fall ja auch nicht die Wasserlinie gerade.

Gruß...
 
Ich weiß nicht warum, aber solche Dinge fallen mir auch immer sofort auf.
Ich hab einfach mal ein weiteres Windows-Fenster aufgemacht und drangehalten. Ja - wie babbo es schon babbelte, der Turm kippt eindeutig nach links.

Grüße Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten