• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Brille

I_TOM_I

Themenersteller
Ich hab heute ein kurzes Selbstportrait gemacht, allerdings ist ein Problem aufgetreten, das ich nicht lösen konnte, egal was ich gemacht hab.

Wie bekomm ich die Spiegelungen in der Brille weg egal ob mit pp oder noch besser mit licht, so dass die Brille so schön glatt mit nem Verlauf so wie in den ganzen Fashionportraits aussieht :D

Bitte um Hilfe:angel:
 
Genau, Polfilter oder einfach Brille absetzen. :D
Wenn der Filter nicht zu 100% den gewünschten Effekt bringt, würde ich versuchen, den sich spiegelnden Hintergrund zu ändern. Schau in eine andere Richtung mit gleichmäßigem, möglichst dunklem Hintergrund. Bedenke beim Beleuchtungsaufbau die Reflektion: Einfallswinkel = Ausfallswinkel.
 
Ja das hab ich mir auch gedacht mit Einfallswinkel=Ausfallswinkel nur hat das einfach nicht funktioniert, da links von der Kamera ein Beauty-Dish war, der in jeder Position gespiegelt hat. Deswegen hab ich dann von nem anderen Bild die "Brillengläser reinmoniert, ein Bild ohne die Blitze.


Hier das Orginal
 
Deswegen hab ich dann von nem anderen Bild die "Brillengläser reinmoniert, ein Bild ohne die Blitze.

Ganz ehrlich: Das sieht noch bescheidener aus :eek:

Wenn es wirklich das Bild sein soll, und du die Bilder nicht noch mal neu machen würdest ( ich an deiner Stelle würde das Lieber tun ), dann probiers doch mal mit Ebenenmasken und der Gradationskurve...

Ich hab mal ein Bsp. angehängt
 
Polfilter hilft nur da, wo das Licht auch polarisiert ist.

Und wie hoch der Anteil vom polarisierten Licht in der Reflexion ist, hängt vom Winkel ab.

Also kein Universal-Hilfsmittel.

Gruß messi
 
Ich denke, die beste Möglichkeit wäre, in einem Raum zu fotorgafieren wo der Teil des Zimmers einheitlich schwarz (oder ggf. auch weiß) ist der in der Brille gespiegelt wird.

Somit könntest du individuelle, erwünschte Reflexion durch Blitz oder andere Lichtquellen einsetzen. Ich finde ohne jegliche Reflexion in der Brille würde das Bild sehr fad wirken; das gehört einfach dazu.

El
 
Gläser ausbauen? :lol:
[die dämlichste Idee überhaupt (subjektiv!:rolleyes:)]

Ich würde die Bilder neu machen.
Winkelstellung beachten und neuen Hintergrund wählen.
Sieht man auf dem Bild 2 einen Griff von einem Küchenschrank?? :rolleyes::eek:

Die Brille ist übrigens ganz großes Kino! :ugly::lol: (auch subjektiv! :rolleyes:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten