• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Brillanz Fehlt. Hilfe !

Vielleicht meint der TO mit Brillianz auch so eine glasiges, extrem scharfes Bild. Wäre grad auch noch interessant zu erfahren, wie man das z.B. mit Photoshop umsetzen könnte. Das Gesicht wirkt nach den bisherigen Bearbeitungen immer ein wenig braun :).

Gruss tauro
 
Ich habe einfach eine Tonwertkorrektur gemacht, ohne irgend was weiteres zu unternehmen. So kommt das Bild erst richtig zur Geltung. Es eine Frage des Geschmacks, ob du noch mehr machst, evtl. noch schärfen. Ich mache die Tonwertkorrektur standardmäßig bei allen Bildern. Sollte dabei die Sättigung zu hoch gehen, daß die Farbe unnatürlich erscheinen, ziehe ich ein wenig die Sättigung runter.

Bei Bild zwei habe ich das vorher in sRGB Tonwert korrigierte Bild in den LAB-Farbraum gewandelt und im L-Kanal eine TW durchgeführt. Dabei kommt der Hintergrund vor allem besser raus. Danach habe ich das Bild perzeptiv in den Farbraum "sRGB_v4_ICC_preference" konvertiert. (Der Farbraum entspricht sRGB, man kann aber auch perzeptiv hineinkonvertieren). Anschließend hab ich das Profil durch sRGB ersetzt, weil das vorher genante ein bisschen groß (59,5 KB)ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.nina-brautmoden.de/2008/79CU3760.jpg

Etwa so wie hier. Das Bild hat etwas ich kann aber nicht genau sagen was. Villeicht die Lichtsetzung ??

Wenn Du es wie in dem Foto haben willst musst Du mit weniger Tiefenschärfe = grosser Blende Fotografieren.
In dem Fall bei F/2.8 und bei 125mm mit 100iso.

Dazu dann natürlich noch die hoch "stehende" Sonne im Rücken und eine schöne "Location".
Dann hebt sich die Person (durch die Blende mit F/2.8 und der Brennweite von 125mm) auch sehr gut vom Hintergrund ab. ;)

Ich würde Dir ja sehr gerne ein beispiel Posten, nur habe ich hier kein Model/Location zur Zeit und die Sonne "tut" Ihr übriges. :D
 
tja, oder der Hintergrund freisellen und dann weichzeichnen.
Aber das will der TO ja nicht.

Aber wie bereits schon geschrieben. Solange der Hintergrund relativ "unruig" wirkt, wird das Motiv nie an Brillanz gewinnen.

Man hat jetzt schon einige gute Beispiele sehen dürfen, wie mans machen kann.
Aber bei vielen Varianten, bei denen das Motiv richtig gut heraus kommt, ist der Hintergrund entsättigt und/oder noch beschnitten worden.
 
hier mal ein vorher/nachher

beaf.jpg
 
Ich hab mal auf die Schnelle probiert, das Bild brillanter zu machen.

Gruß,

Spicer

PS: Das Beispielbild mit der Braut lässt sich m. E. nicht mit deinem Bild vergleichen. Die Lichtsituation etc. unterscheidet sich stark.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht meint der TO mit Brillianz auch so eine glasiges, extrem scharfes Bild. Wäre grad auch noch interessant zu erfahren, wie man das z.B. mit Photoshop umsetzen könnte. Das Gesicht wirkt nach den bisherigen Bearbeitungen immer ein wenig braun :).

Gruss tauro

In PS gibt es doch so einen 'Glanzfilter' - wär das nix? Im 'Baustellenthread' war das irgendwo zu lesen. Kann ja mal jemand testen, der sich auskennt.

CU
Kawa
 
naja... ich hab mir mal erlaubt was zu zaubern.
Aber eben, die Wand ist halt schon ein richtiges Killerkriterium für das Bild.

Finde ich nicht. Gerade die modernen Graffittischmierereien und das traditionelle Kleid zeigen sehr schön den Gegensatz von Tradition und Moderne.
Man kann vielleicht über die Art der Darstellung der Wand reden und da geht [1] schon in die richtige Richtung. Jedoch sollte dann darauf geachtet werden, daß es nicht so aussieht, als sei es eine Fotomontage.

[1] https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4646085&postcount=6
 
Ich hab mal den Hintergrund etwas modifiziert so das das Model etwas mehr "frei" steht.
Ist auf die "schnelle" entstanden und nicht perfekt.

Vielleicht ist es das was gewünscht war... :o
 
Finde ich nicht. Gerade die modernen Graffittischmierereien und das traditionelle Kleid zeigen sehr schön den Gegensatz von Tradition und Moderne.
Man kann vielleicht über die Art der Darstellung der Wand reden und da geht [1] schon in die richtige Richtung. Jedoch sollte dann darauf geachtet werden, daß es nicht so aussieht, als sei es eine Fotomontage.

[1] https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4646085&postcount=6


Ich finde halt, dass die Wand schlicht "zu mächtig" wirkt gegenüber dem Motiv.
Das verleitet den Blick des Betrachters auch dazu, sich auf andere Dinge zu konzentrieren oder schlicht vom Motiv ablenken zu lassen.

Jedem das seine natürlich. Nur finde ich, wenn man "Gegensätze" zeigen möchte, dann sollte man das vielleicht mit mehr bedacht tun.
Gegensätze aufzeigen ist etwas sehr schwieriges.
Immerhin geht es darum, dam Hauptmotiv den nötigen Fokus zu geben, und dennoch die Umgebung, welches den Gegensatz bildet, doch im Blickwinkel zu haben. Ohne dass dieser aber "überhand" nimmt.

Die leicht weichgezeichnete Variante finde ich jetzt garnicht so schlecht.
Es lässt die Morderne der Wand wirken, aber dennoch bleibt der Fokuss auf dem Motiv, da dieses schlicht heraus sticht.
 
Ich finde halt, dass die Wand schlicht "zu mächtig" wirkt gegenüber dem Motiv.
Das verleitet den Blick des Betrachters auch dazu, sich auf andere Dinge zu konzentrieren oder schlicht vom Motiv ablenken zu lassen.

Das habe ich verstanden. Ich wollte nur etwas gegen die Kommentare á la "Die Wand muß weg!"-Beiträge sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten