• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Bodywechseldiskussion

Nach fast 9 Jahren 20d weil:

  • ISO zu wenig, bzw ab 1600 kaum zu gebrauchen
  • Auslöseknopf manchmal nicht ging
  • ich die 50 Festbrennweite als 50mm nutzen möchte
  • kleinere Kameras im meiner großen Hand sich doof anfühlen
  • ich meine große Menge an CF Karten weiter nutzen wollte
  • ich sie haben wollte

Inzwischen hab ich den Auslöser an der 20d getauscht. Ich hab mich aber erst dran getraut, als ich eine neue Kamera hatte :)
 
Als mir im winter dann klar wurde, dass ich auch den weihnachtsurlaub knicken kann, hat mich der frust schwer gepackt. Und hals über kopf wurde die 5Diii bestellt. Passenderweise kam die erste lieferung defekt an ! Erst die zweite brachte dann den FF-WOW-effekt. Der AF ist wirklich sahnemäßig, die details strahlen, und die aufnahmen bei dämmerlicht !!! Aber manche kleinigkeit fehlt mir auch an ihr, z.b. der touchscreen und verfolgungs-AF beim filmen.

Von der Kamera hast Du bestimmt länger was als vom Urlaub.;)

Was ich ja schade finde:


Natürlich ist die 5D auch sauschwer mit den passenden objektiven, deswegen habe ich sie noch nicht viel im einsatz gehabt, nur mal ein kurzer gang ( http://www.acdseeonline.com/album/pixelgarden/2302449/ ). Und vor allem quält mich gelegentlich der gedanke "wenn du schon so eine tolle kamera hast, musst du endlich richtig fotografieren lernen und ein ernsthafter fotograf werden". Das handbuch ist auch entsprechend "einschüchternd". Zwischendurch ist mir die spielerische leichtigkeit und "kindliche" freude etwas verloren gegangen, die mir bisher am fotografieren gefallen haben ( http://www.acdseeonline.com/album/pixelgarden/2120047/ ).

Du musst doch der Kamera nichts beweisen!:D

Die kindliche Freude kann sehr kreativ sein und danach würde ich noch mal suchen!
Gerade durch spielerische Herangehensweise entstehen ja ungewöhnliche Fotos.

Bildgestaltung und Wissen um die Einstellungsmöglichkeiten der Kamera sind sicher nicht schlecht, aber da's ein Hobby ist, und Kreativität für das Hobby auch noch förderlich ist, würde ich versuchen, mit von der "Queen" nicht so einschüchtern zu lassen.

LG
Frederica
 
Ein einfacher Grund: Mehr Licht.
Ich halte gerne gerade im Schummerlicht die Lichtstimmung fest, vor allem auf Partys, beim netten Zusammensein usw. Mit der 40D war ich da ständig an der Grenze - oder eigentlich darüber hinaus, da vieles, was ich gerne machen wollte, einfach nicht ging. Bei ISO 1600 war de facto Schluss.
Die 7D hätte mich da kaum weitergebracht. ISO 3200 sah da schon etwas brauchbarer aus, aber riesig war der Unterschied nicht. (Mit einer geliehenen mal getestet.) Ähnliches hätte sicherlich für andere Crop-Kameras mit Canons 18-MP-Sensor gegolten.

Die 6D ist da schon eine Offenbarung. Sie bringt gefühlt mindestens 2,5 Blendenstufen Fortschritt. Während an der 40D ISO 1600 schon grenzwertig war, ist an der 6D ISO 6400 kein Problem und 12800 auch noch zu gebrauchen.
Das ist sicherlich nicht nur dem Sensor geschuldet, sondern auch der Nachbearbeitung in der Kamera. Aber letztendlich: Was soll's? Das Ergebnis passt.
 
400d > 450d > 5dii > 5diii :)
 
2011 -> 60D, weil ich fotografieren wollte.:)
2012 -> 5DMkII, weil ich Vollformat wollte.:D
2013 -> 7D, weil ich sie günstig bekam und haben wollte.:lol:

Alle Kameras hab ich noch, jede für ihren Einsatzzweck und alles eigentlich rationell komplett sinnfrei. Aber es macht irre Spaß!!!!!!!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten