• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Die besten Z Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du meinst das 24-70 4 ist besser als das 2000€ teure 2.8?

scusi, das war n bisken salopp formuliert. ;-)
Nein, das meine ich nicht! Ich habe ein 2,8er Tamron für den alten F-Mount. Die Kit-Linse widerspricht allen Klischees und allen (auch meinen) Vorurteilen. Wenn man jetzt nicht gerade 2000€ zuviel hat, ist das Kit-Objektiv eine sehr gute Kompakte Alternative um erstmal klar zu kommen. Gut, 2,8 haste nicht...

Ich habe noch das Z 50mm 1,8 (noch bombiger :D ) und bin soweit erstmal komplett und warte ab ob Tamron oder Sigma mal was anbieten.

Ansonsten s.o. selbst ausprobieren oder den Sony-Adapter anflanschen. ;-)

Grüße,
dow
 
....ahhsoo, mach dich über die AF-Eigenschaften der Z6 schlau. Wenn du hauptsächlich irgendwas mit Vögeln oder hektischen Sportarten machst, könnte das gegen die Z6 sprechen. Könnte...
 
Wozu dann wechseln?
 
....ahhsoo, mach dich über die AF-Eigenschaften der Z6 schlau. Wenn du hauptsächlich irgendwas mit Vögeln oder hektischen Sportarten machst, könnte das gegen die Z6 sprechen. Könnte...

Ich hab am WE mit der Z7 (die hat ja den selben AF wie die Z6)und der D850 eine Greifvogel Flugshow fotografiert, einen tatsächlichen Unterschied in der AF-Genauigkeit konnte ich nicht feststellen, würde sogar eher sagen das die Z7 im Wide-AF-Modus einen Tick treffsicherer ist.

Aber zurück zum Thema, wenn "asiansensation" (Wie ist eigentlich dein Vorname? :-) ) Z Objektive verwenden möchte und nach der bestmöglichen Bildqualität sucht, solltest Du zum Z 24-70 2.8 (Ich hab noch nie ein schärferes 24-70 2.8 in der Hand gehabt) und bei den Festbrennweiten, soweit die Brennweite für Dich sinnvoll ist zum Z 85 1.8 greifen, meiner Meinung nach eine absolute Spitzenoptik und die beste aller vorhandenen und schon lieferbaren Festbrennweiten.

Gruß
Sven
 
Und ist ja auch völlig egal. Ich habe zwar "nur" Markenintern gewechselt, aber ich habe (zusammen mit der vorbestellen und bezahlten Z50/16-50/FTZ) immer noch um die 6800 Euro investiert, trotz "Sofortrabatten". Hätte ich das tun müssen? Nein, ich hätte im Grunde genommen noch viele Jahre mit der D600 und all den schönen und sich angesammelten Marken- und Fremdgläsern fotografieren können. So what??
 
Ich hab am WE mit der Z7 (die hat ja den selben AF wie die Z6)und der D850 eine Greifvogel Flugshow fotografiert, einen tatsächlichen Unterschied in der AF-Genauigkeit konnte ich nicht feststellen, würde sogar eher sagen das die Z7 im Wide-AF-Modus einen Tick treffsicherer ist.

Aber zurück zum Thema, wenn "asiansensation" (Wie ist eigentlich dein Vorname? :-) ) Z Objektive verwenden möchte und nach der bestmöglichen Bildqualität sucht, solltest Du zum Z 24-70 2.8 (Ich hab noch nie ein schärferes 24-70 2.8 in der Hand gehabt) und bei den Festbrennweiten, soweit die Brennweite für Dich sinnvoll ist zum Z 85 1.8 greifen, meiner Meinung nach eine absolute Spitzenoptik und die beste aller vorhandenen und schon lieferbaren Festbrennweiten.

Gruß
Sven

Danke, die Kombi habe ich auch im Auge da ich an der Sony das sehr gute 24-70mm GM 2.8 habe. Werde aber am meisten mein Sony 85 1.4 GM vermissen. Das ist für mich die schärfste Linse die ich je hatte. Da muss ich es mal mit den Nikon’s vergleichen.

Gruß,
Kiet
 
Eigentlich hält es wohl jeder Tester für das beste 2,8'er 24-70mm welches er je in der Hand hatte. Ich kann bloß sagen, daß es besser als mein Tamron 24-70mm G1 an der D610/750/800 ist und mit dem war ich schon sehr zufrieden.
 
Danke, die Kombi habe ich auch im Auge da ich an der Sony das sehr gute 24-70mm GM 2.8 habe. Werde aber am meisten mein Sony 85 1.4 GM vermissen. Das ist für mich die schärfste Linse die ich je hatte. Da muss ich es mal mit den Nikon’s vergleichen.

Gruß,
Kiet ��

Es gibt auch den TZE-01, damit kann man fast alle Sony-Linsen an der Nikon verwenden und zwar ganz gut eigentlich, was AF und so angeht. :)
 
Das 24-70/2.8 ist der absolute Wahnsinn an der Z7. Die Festbrennweiten sind alle besser als die bisherigen für den alten Nikon-Mount und sie sind sogar besser als die Sigma-Art-Objektive. Aber ich warte mit den Festbrennern, bis Nikon mehr Lichtstärke auflegt. Die werden der Oberhammer, da bin ich mir recht sicher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten