• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Die besten Z Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es ein nettes Angebot für eine Z7 gibt, dann hole ich sie mir als Zweitkamera. Würde dann 24mm und 85mm 1.4 GM von Sony adaptieren, sofern da nichts Neues von Nikon kommt.
 
Sorry, aber ich kann den TO nicht mehr ernst nehmen.
Dann kann man sich auch den Kommentar sparen

Und was soll DAS denn dann bringen? :confused:
Fotos? Bin mit Sicherheit nicht der einzige der Sony Objektive adaptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich verstehen. Ich versuche auch diesen Winter ein Paar Mazda Stahlfelgen mit Winterreifen an meinen Porsche zu schrauben. Die Plastikradkappen nehme ich dann von OBI.

Was für ein Vergleich. Dir ist schon klar, dass das 24mm 1.4 GM und 85mm 1.4 GM die besten Festbrennweiten für Systemkamera sind? Von den schönen Batis Objektiven zu schweigen. Da ist Sony eher der Porsche und hat damit allein zwei drei Jahre Vorsprung, bevor Nikon etwas vergleichbares herausbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Vergleich. Dir ist schon klar, dass das 24mm 1.4 GM und 85mm 1.4 GM die besten Festbrennweiten für Systemkamera sind? Sony hat damit allein zwei drei Jahre Vorsprung, bevor Nikon etwas vergleichbares herausbringt.

:rolleyes:

Warum kaufst Du Dir nicht einfach die "beste DSLM, eine A7R4" zu den "besten DSLM-Linsen" und gut ist?

Meiner Meinung nach haben die "besten Linsen für spiegellose Kameras" meist einen Leica-M-Mount (vorallem, wenn sie kompakt sind), aber die funktionieren an Sonies halt nur eingeschränkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Da ich meine Komplette Sony A7R iii und Objektive gebraucht gekauft habe, mache ich sogar zT Gewinn ��
Abgesehen davon ist der Preis mir quasi egal (klar man möchte nichts rausschmeißen). Ist eben Hobby. Rechtfertigen muss ich es nur gegenüber der Finanzministerin ☺️

Das 58mm hört sich sehr gut an. Mal etwas anderes. Der Preis ist sicherlich auch deftig.


ja kann man sagen, bei Erscheinen ca.8.150,00€
 
:rolleyes:

Warum kaufst Du Dir nicht einfach die "beste DSLM, eine A7R4" zu den "besten DSLM-Linsen" und gut ist?

Meiner Meinung nach haben die "besten Linsen für spiegellose Kameras" meist einen Leica-M-Mount (vorallem, wenn sie kompakt sind), aber die funktionieren an Sonies halt nur eingeschränkt...

Die Nikon’s haben auch ihre Vorteile. Wie geschrieben gefallen mir diese von der Handhabung und Bedienung ja zT besser als Sony. Spaß macht sie auch.
Eine A7RIV kommt erst mal nicht ins Haus. Ist zwar schick, aber hat gegenüber dem Vorgänger keine Vorteile die für mich jetzt lohnen. Später vielleicht.
 
:rolleyes:

Warum kaufst Du Dir nicht einfach die "beste DSLM, eine A7R4" zu den "besten DSLM-Linsen" und gut ist?

Meiner Meinung nach haben die "besten Linsen für spiegellose Kameras" meist einen Leica-M-Mount (vorallem, wenn sie kompakt sind), aber die funktionieren an Sonies halt nur eingeschränkt...

Die besten Linsen für Spiegellos sind eindeutig die Linsen für die Leica SL. Gut, da gibt es zwar nur eins mit Blende 1,4, aber gegenüber den Nikon Linsen sind sie eben doch alle noch einen Tick besser. Mit den M Linsen an der SL macht man nichts falsch, aber die SL Linsen sind eben trotzdem noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Vergleich. Dir ist schon klar, dass das 24mm 1.4 GM und 85mm 1.4 GM die besten Festbrennweiten für Systemkamera sind? Von den schönen Batis Objektiven zu schweigen. Da ist Sony eher der Porsche und hat damit allein zwei drei Jahre Vorsprung, bevor Nikon etwas vergleichbares herausbringt.

Ich wusste doch, dass Dir der Vergleich gefallen würde. Ganz ehrlich, wenn ich schon das beste vom besten von Sony und Zeiss habe, dann bleibe ich auch bei Sony, so einfach ist das.
 
Danke für Deine Meinung :top:

Mein Weihnachtsgeschenk (für meine Z6) ist damit geklärt ;)

Gruß
ewm

Hi,
da ich bei 50ern nicht nein sagen kann (eine alte Krankheit aus Jugendtagen, die ärztlich auch nicht zu behandeln ist), habe ich mir das 50/1,8 S für die Z auch geholt und heute mal eine schnelle Runde durch die nahe gelegene "Frankenmetropole" gemacht. Alles "nur" in JPEG, quasi Urlaubseinstellung.

Ich bin nun echt begeistert, exzellente schärfe, für ein 1,8er ein gutes- Richtung sehr gutes Bokeh, da nervt nichts, auch bei schwierigen Motiven. Es ist zwar nicht besonders klein, aber leicht, der AF ist schnell genug und die Haptik wirklich gelungen.
Die JPEGS sind ja schon in der Kamera "sauber" gerechnet, daher null Nacharbeit, auch die Farben sehr gut abgestimmt.
Ich habe zwar derzeit viel um die Ohren, werde es aber in nächster Zeit mal gegen mein Zeiss Milvus antreten lassen (allerdings dann in RAW). Mal sehen wie es sich schlägt.
Wenn also 50er Fotografen unter den Z Nutzern sind, unbedingt kaufen, es lohnt sich. Durch die Rabattaktion von Nikon auch fair im Preis (ich arbeite nicht für Nikon und bin auch nicht im Fotohandel), bei mir bleibt das erst einmal fest mit der Z6 verbaut.
Im Sinne der Fragestellung. Es ist eines der besten Z Objektive (gut, ich kenne auch erst zwei).
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage, hat jemand das Nikkor 70-200/4 an der Z6 beim Fußball benutzt und wie wäre es in einer Halle? Außerdem hätte ich gerne Auskunft zum 70-300/4,5-5,6 ED VR an der Z6.
 
Ich habe eine Frage, hat jemand das Nikkor 70-200/4 an der Z6 beim Fußball benutzt und wie wäre es in einer Halle? Außerdem hätte ich gerne Auskunft zum 70-300/4,5-5,6 ED VR an der Z6.

Ich habe das AF-P 70-300 VR e an der Z7 und bin sehr zufrieden. Es ist mit 680gr gut ausbalanciert trotz FTZ und die Bildqualität absolut einwandfrei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten