• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

? die besten Objektive für die 5D ?

Samba schrieb:
Da ich mir aber keine 5D mit dem endlich wiedergewonnen "Unschärfefeeling" :D gekauft habe, um dann mit Objektiven ab Blende 4 oder abgebl. 5,6 zu arbeiten, führt für mich um das 2.8er 24-70 kein Weg drum rum. Und für AL gibt es a auch keine Alternative (ausser Festbrennweiten).
Andreas
Das 24-105 ist bereits bei Offenblende top scharf, der Unterschied bzgl. Freistellung zw. 2.8 u. 4 ist nun wirklich nicht gravierend.

Und für AL ...da kommt es drauf an was du foten willst, bei statischen Motiven ist der IS wesentlich sinnvoller als die 1 Blende mehr. Bei Sportfotos o.ä. siehts wieder anders aus, dafür gibts ja auch noch die ISO;) wo du ja bei der 5D gute Reserven hast.
 
Stimmt das eigentlich, dass bei Lichtempfindlicheren Objektiven die Vignettierung stärker ist ? (hab ich irgendwo gelesen).

Kann man an der 5D eigentlich mit einem Super-weitwinkel noch brauchbare Ergebnisse erzielen ?
 
barti33 schrieb:
Das könnte einen gerade mal neidisch machen, bin mal auf Deine ersten Eindrücke gespannt.
Da würden mich mal ein paar Bilder interessieren :rolleyes:
Geht klar, bekommst du! Freue mich schon tierisch auf das Teil... :top:
Grüße,
Andreas
 
PhotoTom schrieb:
Das 24-105 ist bereits bei Offenblende top scharf, der Unterschied bzgl. Freistellung zw. 2.8 u. 4 ist nun wirklich nicht gravierend.

Und für AL ...da kommt es drauf an was du foten willst, bei statischen Motiven ist der IS wesentlich sinnvoller als die 1 Blende mehr. Bei Sportfotos o.ä. siehts wieder anders aus, dafür gibts ja auch noch die ISO;) wo du ja bei der 5D gute Reserven hast.
Sicherlich ist es "nur" eine Blende Unterschied. Das ist nicht die Welt.
Da ich aber - wie du auch schon geschrieben hast - viel und gerne unter AL Bedingungen schnell bewegte Motive vor der Linse habe, ist mir jedes Quentchen Verschlusszeit wichtig.

Ausserdem möchte ich die 2,8 bei 70mm auch für einen raschen Schärfenverlauf für Portaits (Hochzeiten etc.) nutzen. An einer 85-er Festbrennweite mangelt es mir leider noch.

Ich habe echt schwer gerungen, das 24-105 ist auch einfach klasse.

Hier habe ich noch einen guten Vergleich zwischen den beiden gefunden, vielleicht hilft er dem einen oder anderen die Argumente zu wichten.
http://luminous-landscape.com/reviews/lenses/28-105.shtml

Viele Grüße,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
barti33 schrieb:
Ich glaube das wird die schwierigste Entscheidung, 24-70 oder 24-105 :confused:

Das ist doch ganz einfach.

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen als durch Lichtstärke
(und ies auch nicht durch irgendwelche technischen Gimmicks).

Falls die sonstigen Rahmenbedingungen (Gewicht, Budget) es zulassen, ist aus fotografischer Sicht immer die lichtstärkere Version vorzuziehen. Und - bei der Invetitionsentscheidung nie eine Lösung aus Festbrennweiten ausser Betracht lassen.
 
Heute hab ich das 24-105 4L bestellt, dass 70-200 4L kommt auch immer mehr in Frage.
In ungünstigen Situationen kann ich ja bei der 5D über ISO 800 gehen.
 
Seit Freitag ist mein neues 70-200 1:4 L im Einsatz, wow so macht das Fotografieren wirklich spaß. Das nenne ich scharf. :)
 
Na barti33,

dann meinen Glückwunsch zum 70-200er. Vielleicht kannst du deinen Post ja noch erweitern und etwas zu deinen Erfahrungen mit den anderen Linsen an der 5D berichten.

Ein paar scharfeFotos wären so als Ergänzung super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten